• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Selphy-720-Drucker macht überhaupt keinen Spaß oder stell ich mich nur an?

stefpappie

Themenersteller
moin und frohes neues,

habe mir im sommer den selphy 720 von canon besorgt, um auf veranstaltungen ein paar bilder für die gäste ausdrucken zu können

vor dem 720er hatte ich einen 500er (oder so) der auch ganz ordentlich lief, bis auf die tatsache, das irgendwann auf den bilder "macken" waren...

grund, mich wieder für nen selphy zu entscheiden war hauptsächlich die tatsache, dass es kein tintenpisser ist, der bei nichtgebrauch eintrocknen kann

und eben, das ich vom vorgänger noch verbrauchsmaterial hatte
nebenbei fand ich auch die cartenslots ideal, um mal eben direkt von der CF ohne laptop ausdrucken zu können

mein problem ist nun aber, das alle bilder viel zu dunkel gedruckt werden
egal, ob von der karte direkt oder via software vom macBook aus

in worten ausgedrückt, sind die bilder ca. 2 "belichtungsstufen" (ich nenn das jetzt mal so) zu dunkel.

am drucker selber kann man nix justieren! (im handbuch steht rein gar nix dazu drin...)

über die software (es ist egal, ob photoshop, graphicConverter, lightroom oder die canon software) muß ich die bilder derart aufhellen,. dass diese am bildschirm total ausgefressen rüberkommen (eben diese 2 beli-stufen)

dann erst kommt es mit der helligkeit "in etwa" hin

von den farben will ich jetzt mal gar nicht anfangen!!

meine bilder werden i.d.r. in lightroom bearbeitet und an ein fachlabor weitergegeben, wo sie in einwandfreier qualität belichtet werden,

mein bildschirm ist (mehr oder minder ) kalibriert und die laborbelichtungen, ebenso, wie die ausdrucke von meinem pixma drucker kommen zu 95% identisch rüber

nur dieser d.r.e.c.k.s selphy macht einfach nur viel zu dunkle bilder...

hatte gestern eine veranstaltung, bei der ich ca. 70 bilder ausdrucken durfte, habe dann die bilder im blindflug in lightroom bearbeitet und mich näherungsweise rangetatstet, bis die selphy ausdrucke "erträglich" waren

das kann es ja nicht sein, das ein drucker so extreme abweichungen zu tage bringt

dieses gerät ist für mich nicht mehr einsetzbar, da die ergebnisse unkalkulierbar sind, und demenstprechend auch die materialkosten exorbitant hoch!

oder bin ich doch nur zu doof??

jetzt bin ich aber mal gespannt

gruß

der stef
 
AW: selphy 720 drucker macht überhaupt keinen spaß oder stell ich mich nur an???

Hallo,

ich habe den selben Drucker und das selbe Problem. Direkt von der Kamera drucken oder von der CF Karte geht nicht. Dachte natürlich, es liegt an der schon vielfach besprochenen EOS 400D, die natürlich in allen Modi zu dunkle Bilder macht.
Vom Notebook aus (Ich gestehe, ich habe keinen kalibrierten Monitor.) funktioniert das Drucken, wenn man die allgemeinen Einstellungen des Druckers auf maximale Helligkeit stellt. Denoch muss ich mein Display so dunkel wie möglich einstellen, dass mit dieser Einstellung die Ergebnisse ähnlich dem Monitorbild sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: selphy 720 drucker macht überhaupt keinen spaß oder stell ich mich nur an???

Ich hab das gleiche Problem mit einem alten Selphy.

Wie installiert man da einen neuen Treiber? :confused:


LG Nixe
 
AW: selphy 720 drucker macht überhaupt keinen spaß oder stell ich mich nur an???

Der neueste Treiber nützt mir doch nix, wenn ich direkt von Karte oder Kamera drucke.

Und für den 720 gibt es keine neue Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: selphy 720 drucker macht überhaupt keinen spaß oder stell ich mich nur an???

Ich will ja auch direkt von der Kamera drucken, wenn ich unterwegs bin.
 
AW: selphy 720 drucker macht überhaupt keinen spaß oder stell ich mich nur an???

Gibt es die Probleme mit den dunklen Bildern nur bei der 400D oder auch bei anden EOS oder gar anderen Kameras.
 
AW: selphy 720 drucker macht überhaupt keinen spaß oder stell ich mich nur an???

Bei mir sind die Probleme bei der 350D gewesen und aktuell bei der 30D.
 
AW: selphy 720 drucker macht überhaupt keinen spaß oder stell ich mich nur an???

Hallo,

ich habe mit einer Nikon D80 und dem 720er genau das gleiche Problem
(also Bilder out of cam auf der Speicherkarte).
Bei dunkleren Bereichen "sauft" quasi alles ab - schwarzer Einheitsbrei.

Ich befürchte, dass der Drucker da keine Reserven mehr hat.

Bei "normalen" (Tages)aufnahmen mit ausgewogenem Licht, sind die Ausdrucke perfekt.

Freue mich aber über jede Anregung zur Fehlerbeseitigung.

Viele Grüße

Tom
 
AW: selphy 720 drucker macht überhaupt keinen spaß oder stell ich mich nur an???

Bilder von meinen EOS Kameras werden vom Selphy ebenfalls zu dunkel ausgedruckt. Wie vom TE oben beschrieben.

Bilder von meinen kompakten Sony DSC W80 und Powershot G9 sowie der Sony DSC R1 sind dagegen komischerweise nicht zu dunkel.
 
AW: selphy 720 drucker macht überhaupt keinen spaß oder stell ich mich nur an???

Kein Grund zur Verzweiflung!

Da ich auch immer das Gefühl hatte die Bilder wären zu dunkel hab ich mir den Drucker mal genauer angesehen. ;)

Wie erwartet gibt es für den Arbeitspunkt des Druckkopfes ein Trimmpotentiometer zur Einstellung des Grundwertes (Schwarzpunkt).

Nach dem lösen der 4 kleinen Schrauben auf der Unterseite kann das Gehäuseoberteil vorsichtig nach oben abgezogen werden. Achtung: Es hängt noch an dem Flachbanbkabel vom Display.

Nach dem entriegeln und lösen des FB-Kabels sowie abziehen des USB-Kabels kann das Oberteil ganz entfernt werden.

Auf der linken Seite schaut Ihr jetzt auf eine Leiterplatte die mit einem Abschirmblech abgedeckt ist. In diesem Blech gibt es ein Loch unter dem der Trimmer angebracht ist. Eine viertel Drehung nach rechts entspricht etwa einer Belichtungsstufe heller.

Hope that helps,

Walter
 
AW: selphy 720 drucker macht überhaupt keinen spaß oder stell ich mich nur an???

da werd ich mal dran rumspielen ;-)

im übrigen habe ich das problem mit der 10D und der 30D

gruß

der stef
 
AW: selphy 720 drucker macht überhaupt keinen spaß oder stell ich mich nur an???

Moin ...

Och, das ist ja mal interessant ... :top:

Habe selber einen aus der 5xx-Serie und den besagten 720er ...
Mit dem 5xx ist alles prima, mit dem 720 alles zu dunkel ...

Drum ist der 720 in der Ecke gelandet, aber gleich morgen wird er
ans Tageslicht gezerrt werden und dann gehts ans Basteln ...

Schönen Gruss

Schmitti69
 
AW: selphy 720 drucker macht überhaupt keinen spaß oder stell ich mich nur an???

@ Walsch!

Vielen Dank! Ich habe gerade das Potentiometer ausprobiert. War zunächst doch etwas übereifrig und mußte dann wieder etwas zurückdrehen, aber jetzt sind die Bilder im Directprint genau so wie sie sein sollen!

Vielen Dank nochmal.

In der Kombination IXUS 60 und Selphy 740 gibt es das Problem im Übrigen nicht.

Christian

PS.: Das stand aber nicht im Handbuch?
 
AW: selphy 720 drucker macht überhaupt keinen spaß oder stell ich mich nur an???

So, da das Problem auch kenne (im Zusammenhang mit Nikons) und der Support von Canon auch nicht wirklich weiterhelfen konnte/wollte, hatte ich auch mal etwas experimentiert gehabt.
Bei dunkleren Bereichen "sauft" quasi alles ab - schwarzer Einheitsbrei.
Ich befürchte, dass der Drucker da keine Reserven mehr hat.
Bei "normalen" (Tages)aufnahmen mit ausgewogenem Licht, sind die Ausdrucke perfekt.
Das ist im Prinzip genaus das was passiert. Korrekt belichtete Aufnahmen (Also im Histogramm schön von 0 bis 100 verteilt) kommen direkt korrekt auch richtig gedruckt. Auch bei Fotos mit dunklen Motiven, aber korrekt belichtet.
Ist dies nicht der Fall, säuft das Bild extrem schnell ab.
Wie erwartet gibt es für den Arbeitspunkt des Druckkopfes ein Trimmpotentiometer zur Einstellung des Grundwertes (Schwarzpunkt).
Eine viertel Drehung nach rechts entspricht etwa einer Belichtungsstufe heller.
Wie verhält sich denn der Drucker danach, wenn man ein "korrekt" belichtetes Bild wiedergibt? Das müsste dann danach eigentlich "nach meiner Theorie" überbelichtet rauskommen. Ich gehe mal davon aus, dass man dieses Problem wohl deshalb beim direkten Druck von der Kamera hat, aber nicht vom PC, weil die Programme eine "Farbraum/Werteanpassung" machen und deshalb weniger dramatische Auswirkungen hat. Ich sehe das im Moment aus obengenannter Erfahrung "eher als Symptombekämpfung" bei "falsch/knapp" belichteten Bildern an, oder sollte der Drucker wirklich so schlecht kalibriert sein?
 
AW: selphy 720 drucker macht überhaupt keinen spaß oder stell ich mich nur an???

Die Probleme sind vom Directprint und vom Rechner aus gleich. Die Bilder kommen viel zu dunkel raus. Am Rechner konnte man das gerade noch ausgleichen und die Helligkeit per Software bis zum Anschlag anheben, man mußte zum Drucken die Bilder aber noch etwas "überbelichten".

Seit ich nun den Drucker verstellt habe, bin ich deutlich zufriedener. Ich hatte am selben Rechner vorher einen Kodakprinter, der nicht zu dunkel war.

Ich denke das liegt schon auch am Drucker, wenn gleich ich auch trotzdem noch der subjektiven Meinung bin das die EOS 400D dunklere Bilder als andere Kameras macht.

Meiner persönlichen Erfahrung nach scheinen die Bilder jedoch nicht unterbelichtet zu sein, sondern eine eingeschränkte Dynamik zu besitzen. Und das schägt beim Selphy 720 dann voll rein.
 
+ausgrab+

vielen dank an dieser stelle für den tip.

nachdem ich den cp400 und cp710 hatte und auch nur dunkle bilder rausbekam, war ich fast am verzweifeln. jedes bild per ebv hochreissen konnte es ja nicht sein. nun auch noch ein cp500 und er druckt auch nur dunkel.

ich hab es eben am 710er ausprobiert , und nun druckt er ziemlich gut. einzig weiss und schwarz saufen schnell ab, ist aber verhältnismäßig völlig in ordnung .

besten dank walsch
 
hallo leute.

Ich weiß der Therad ist Uralt aber ich wollte nicht einen neuen aufmachen.

Ich habe eine Frage.
Meine Frage ist, dass ich den CP 740 habe und die bilder ebenso wie beschrieben zu dunkel werden. Die Farben sind / warenauch für die Sau bis ich diesen Profil für den Cp-330 hier gefunden habe.

Die Farben gehen nun einigermaßen. Die Bilder werden aber dennoch zu dunkel.
Wenn ich mit der Windows Bild und Faxanzeige drucke sind die Bilder ziemlich gut aber in PS VIEL zu dunkel obwohl ich sage PS macht farbmanagment und das Profil ist die vom CP-330.

könnt Ihr mir villeicht helfen ???

P.S. Mein Monitor ist Kalibriert mit huey

-LG Deniz-
 
Ich habe auch das Problem mit dunklen Bilder und mit selphy 530.
Bilder von Nikon D90, Fuji EXR200 und Pentax W60 alle sind dunkel.
Benutze übrigens Mac OS x
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten