madize
Themenersteller
Trotz Verwendung der Forensuche habe ich so gut wie nichts zum Vergleich der beiden neuen Selphy Thermosublimationsdrucker 720 und 730 gefunden. Unterscheiden sie sich wirklich nur durch die Displaygröße und ein paar höchst marginalen Dingen im Softwarebereich?
Momentan sehe ich nichts, was den Aufpreis des 730er Modells wirklich rechtfertigen würde. Gibt's hier von einem der beiden Modelle zufriedene (oder unzufriedene) Anwender?
Hintergrund der Frage ist, dass ich für meinen Vater zu Weihnachten einen kleinen aber leistungsfähigen Kompaktdrucker für das 10x15 Format suche. Der Samsung SPP-2040 scheint zwar auch sehr interessant zu sein (besser in Bezug auf die Farbechtheit als die Selphys), aber das Papier scheint Probleme bezüglich der Langzeitstabilität zu haben.
Viele Grüße,
Markus.
Momentan sehe ich nichts, was den Aufpreis des 730er Modells wirklich rechtfertigen würde. Gibt's hier von einem der beiden Modelle zufriedene (oder unzufriedene) Anwender?
Hintergrund der Frage ist, dass ich für meinen Vater zu Weihnachten einen kleinen aber leistungsfähigen Kompaktdrucker für das 10x15 Format suche. Der Samsung SPP-2040 scheint zwar auch sehr interessant zu sein (besser in Bezug auf die Farbechtheit als die Selphys), aber das Papier scheint Probleme bezüglich der Langzeitstabilität zu haben.
Viele Grüße,
Markus.