• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selphy 510 bei Karstadt

kapege.de

Themenersteller
Sehe ich doch heute (22.1.07) im "Karstadt am Nordbad" in München einen Selphy 510 rumstehen; ausgezeichnet mit 79,- EUR.
Ich bin also nicht faul an die Kasse nebenan gegangen und habe lässig gemeint, ob "sie" (Karstadt) nicht gerne ein Auslaufmodell loswerden wollten. Ich habe dann den o.g. Selphy erwähnt, aber gleich mit dem Hinweis, dass der letzte reguläre Preis 51,- EUR gewesen wäre. Die Dame hat (nur ganz kurz) rumgedruckst und dann sofort gemeint, ich bekäme ihn für EUR 69,-. Das hat mich dann nicht wirklich vom Hocker gehauen, besonders, als sie erwähnte, dass ein Kunde damit schon drei Ausdrucke damit gemacht hätte.
Daraufhin entgleisten wohl meine Gesichtszüge etwas, was die Gute veranlasste, mir noch die (ebenfalls geöffnete) Packung mit 108 Fotos gratis mit dazuzulegen.

Jeah! Deal!!! (*Amisläng*)

Alleine die Fotopackung kostet (auch heute noch beim Nachfolgemodell 710) 30 EUR (also, wie immer, 30 ct pro Bild). Da konnte ich mich dann doch nicht entblöden, das - nun wirklich gute - Angebot anzunehmen und zuzuschlagen!

Wollte Euch nur mal informieren darüber, dass man nicht immer zum Blödmarkt (heute "Saumarkt") und zum Jupiter-Hansi rennen muss, um ein Schnäppchen zu erjagen!

Viiiele Grüße an Euch alle!

P.S.: Die Bilder sind wirklich prima! Habe gleich bei "unser aller" Martin noch den Akku und die Panoramafoto-Kassette mit bestellt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Selphy 510, heute bei Karstadt

gratulation! (auch wenn nicht nichtmal genau weiss, was das fuer nen geraet ist ;) )

ich gehe sowieso am liebsten zu karstadt - dort kann man mit am besten feilschen - insbesondere in der photoabteilung dortmund *g*
bei saturn wird es oftmals schon schwieriger - bei media-markt schauen die mich immer nur bloede an und meinen "sie koennen ja auch woanders kaufen!" :confused: :grumble:
 
AW: Selphy 510, heute bei Karstadt

Selphy 510 rumstehen; ausgezeichnet mit 79,- EUR.
Hm-m-m-m :rolleyes: und ist das Qualität Ok:top: ? Oder so so la la? Ich überlege mir ein Drucker zu kaufen, weil die :ugly: bearbeitete Laborfotos...na ja... Ist Selphy besser als Labor...meine ich. Kann man das mit Pixma IP5300 vergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Selphy 510, heute bei Karstadt

Hm-m-m-m :rolleyes: U-u-u-und ist das Qualität Ok:top: ? Oder so so la la? Ich überlege mir ein Drucker zu kaufen, weil die krank:ugly: bearbeitete Laborfotos gehen mir gewaltig auf den,die und das...!!! Aber anderseits ...$$$ geht mir auf Pampers... Ist Selphy besser als Labor...meine ich. Kann man das mit Pixma IP5300 vergleichen?
Keine Ahnung, da ich keinen Pixma IP5300 habe. Aber die Bilder sind wirklich gut! Sie sind gestochen scharf, zeigen bei großen Flächen allerdings hauchzarte Streifen - nur, damit die Pixelzähler auch zufrieden sind. :evil:
Nein, die Farbwiedergabe ist sehr gut, der Kontrast evtl. ein Hauch zu hart, die Farbtreue ist sehr hoch.
Labor ist wahrscheinlich besser - ich bin kein Labor-Freund, weil:
Selphy ist halt schneller! Nach einer guten Minute hat man das Bild in Händen; das kann kein Labor der Welt! :lol:
 
AW: Selphy 510, heute bei Karstadt

:eek: Könnten Sie das Foto fotografieren...irgend wie und posten?..Wenn's nicht um was priwates handelt :evil: :lol: Bitte, bitte. Ich habe Angst: ich bin eigentlich Pixelzähler.
Du kannst ruhig "du" zu mir sagen. Aber ich hocke gerade in der Arbeit, aber ich hoffe, ich denke heute abend dran; dann scanne ich es und stell's hier ein. ;)
 
AW: Selphy 510, heute bei Karstadt

Du kannst ruhig "du" zu mir sagen. Aber ich hocke gerade in der Arbeit, aber ich hoffe, ich denke heute abend dran; dann scanne ich es und stell's hier ein. ;)

Danke, du:cool:...Aber besser, wen du das Foto ohne Blitz umfotografierst: ich denke das verliert durch Skaner an Qualität...oder hast du ein super Skaner, was mag ja sein...Dozent für digitale Fotografie könnte so was haben:cool:
 
AW: Selphy 510, heute bei Karstadt

Danke, du:cool:...Aber besser, wen du das Foto ohne Blitz umfotografierst: ich denke das verliert durch Skaner an Qualität...oder hast du ein super Skaner, was mag ja sein...Dozent für digitale Fotografie könnte so was haben:cool:
Ich werde das Original, einen Scan und ein Foto reinstellen.

Woher weißt Du denn das mit dem Dozent?
 
AW: Selphy 510, heute bei Karstadt

Ich werde das Original, einen Scan und ein Foto reinstellen.

Woher weißt Du denn das mit dem Dozent?

Klick auf Benutzerbild genügt :cool: Obwohl das auch auf deiner Homepage steht "September 2001 Dozent für digitale Fotografie an der Münchner Volkshochschule":D

p.s.Yoga fotos und englischer Witz sind super!:top: Habe laut gelacht!:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Selphy 510, heute bei Karstadt

Na da gratulier ich doch.... Probier mal das Profil vom CP-330, dann sollten die Bildergebnisse noch besser werden.... Zumindes ist das bei meinen CP-600 so

Gibt´s hier: http://www.dforum.de/Technik/drucker-kal/index.htm ganz nach unten scrollen.


Ich nutze auch seit kurzem den CP510- davor hatte ich einen CP 400- und war schon sehr zufrieden.

Wie nutze ich das Profil für den CP 330?Sprich- wo muss ich es speichern bzw. einfügen?

Ich nutze zur RAW Konvertierung auf Jpeg Capturen One LE.Gut, die Jpegs drucke ich über die Windows Bildanzeige aus- also wo kann ich dieses Profil nutzen?


Gruss

Andreas
 
AW: Selphy 510, heute bei Karstadt

Ich nutze auch seit kurzem den CP510- davor hatte ich einen CP 400- und war schon sehr zufrieden.
Wie nutze ich das Profil für den CP 330?Sprich- wo muss ich es speichern bzw. einfügen?
Ich nutze zur RAW Konvertierung auf Jpeg Capturen One LE.Gut, die Jpegs drucke ich über die Windows Bildanzeige aus- also wo kann ich dieses Profil nutzen?
Gruss
Andreas


am besten du suchst den Speicherort deiner vorhandenen ICM

suche -> *.icm

dort legst du es mit vernünftigem Namen CP330.icm ab und wenn du weisst wo es liegt kannst du es im PS ! zuweisen, sprich für die Druckvorschau einschalten
 
AW: Selphy 510, heute bei Karstadt

Ich habe es jetzt als Standardprofil für den Selpy CP 510 unter Eigenschaften/Farbprofile, eingestellt- damit müsste er ja immer mit diesem Farbprofil drucken, oder?

Habe es als Standard festgelegt- damit bin ich nicht auf bestimmte Programm angewiesen zum Nutzen des Profils, oder?


Gruss

Andreas
 
AW: Selphy 510, heute bei Karstadt

Ich habe es jetzt als Standardprofil für den Selpy CP 510 unter Eigenschaften/Farbprofile, eingestellt- damit müsste er ja immer mit diesem Farbprofil drucken, oder?
Habe es als Standard festgelegt- damit bin ich nicht auf bestimmte Programm angewiesen zum Nutzen des Profils, oder?
Gruss
Andreas

??? auf das dünne Eis geh ich nicht, üblicherweise werden Bilder selten nur für Selphys optimiert

lies dich ein unter Farbmangement, ich mag den Kram nicht mehr, hatte auch den Eindruck, an meinem CP710 nutzt das 330er Profil nix
 
AW: Selphy 510, heute bei Karstadt

Ich meine dass ich es als Standard nur für den Selphy angelegt habe- mein Pixma hat sein eigenes Farbprofil- also wird das CP Profil nur genutz wenn ich auch den Selphy verwende.

Werde mal schauen ob das was ausmacht in der Qualität.


Gruss

Andreas
 
AW: Selphy 510, heute bei Karstadt

Wie nutze ich das Profil für den CP 330?Sprich- wo muss ich es speichern bzw. einfügen?

Das Ding kannst Du speichern wo Du willst. Sinn macht es natürlich im C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\color

Aktivierung:

Drucker - Eigenschaften - Farbverwaltung - Hinzufügen - Profil auswählen - als Standart aktivieren
 
AW: Selphy 510, heute bei Karstadt

So, Leute, bevor ihr euch über Farbprofile die Finger fusselig tippt, kommen jetzt die versprochenen Bilder.

@Admins: Da sich das Thema ja zu verernsthaften scheint, könnte man es aus dem Spaßbereich doch fast ins "DSLR/Zubehör" verschieben... ;)

Also:
Bild 1 ist das skalierte Original, gemacht Ende Dezember in der Hallertau mit der 5D am 24-105 L IS bei 105 mm
Bild 2 ist der 100%-Crop des Originals
Bild 3 ist der Scan des Selphy-Fotos mit 300 DPI (mehr macht der Drucker nicht), skaliert (aufgeblasen) auf 1200x800 Pixel
Bild 4 ist eine Abfotografie des Fotos mit einem Tamron 90 und Blitz in Hohlkehle.

Bedenkt bitte, dass durch die Umwandlerei selbst (scannen, abfotografieren) die meisten Verluste entstehen. Wenn ich das Foto neben das skalierte Bild am Bildschirm halte, dann ist das Bildschirmbild zwar billianter, einfach weil der Bildschirm leuchtet, aber das abgezogene Foto ist einfach schärfer!

P.S.: Ja, verdammt, das 24-105 vignettiert auch bei 105 mm! Keine Kommentare dazu, klar? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten