• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstportraits..... :-)

Wie ist das Gefühl seine eigenen Bilder zu retouchieren?
Aus der ersten Serie finde ich die ersten Beiden am interessantesten, nur würde ich dir von der Retouche abraten, zum Einen denke ich nicht das du eine brauchst, zum Anderen sieht man sie, also ich zumindest, wenn ich nicht total blind bin, außerdem schreien Sommersprossen förmlich nach S/W, harten Kontrasten und wehenden Haaren im Wind, und Augen die wie Diamanten die Welt reflektieren...
 
Selbst für Nicht-Selbstportraits sind die Aufnahmen weit überdurchschnittlich. Ich stelle mir bei dieser offenbar sehr offenblendigen Knipserei nicht nur die zentimetergenaue Platzierung vor der Linse schwierig vor sondern auch den Bildaufbau, sofern man keinen Laptop mit Kabel zur gleichzeitigen Kontrolle in Sichtweite hat. Die Fotos animieren zum Nachmachen, zumal ich mir selbst grad einen Funk-Fernauslöser zugelegt habe. :)
 
Sehr schöne Bilder:top:
 
schöne natürliche Bilder von dir, sind auch gut und dezent bearbeitet.:top:
Poste dann auch mal mein einzigste Selbstporträt nebst Photoshop.
 
mich würde natürlich brennend interessieren, wie du das hinbekommst, dass die schärfe wirklich sitzt. ist ja schon mit model nicht immer einfach, aber wie man das bei einem selbstportrait hinbekommst, ist mir ein echtes rätsel...verrate mal den trick,bitte, bitte!!

Also das ist tatsächlich Übungssache. Wenn man man weiß, wie nah man am Objektiv dran sein muss und wie formatfüllend der Kopf dann drauf ist, hat man das bald raus. Ich stelle meistens den Schärfepunkt mittig ein und habe mit Blenden in 4er Größe angefangen und mich langsam an die 1.8 rangetastet. Da ist dann aber auch wirklich die Grenze zum Möglichen :o

Wenn ich z.B. einen Heuballen neben mir habe, stelle ich den Schärfepunkt eben direkt rechts neben dem Heuballen ein, so dass ich weiß, dass ich da später sitze/stehe/liege :D Ist wie gesagt Übungssache.
 
Das erste und das vierte Bild finde ich wirklich ganz prima gelungen. Liegt vielleicht auch daran, dass Du auf den Bildern so schön offen lachst/lächelst.

Bei Selbstportraits helfe ich mir in der Regel z.B. mit einem Stativ, das ich an die Position stelle, an der ich später bin, darauf fokussiere, und dann versuche, genau die Position des Stativs einzunehmen. Mit ein bisschen Übung klappt das schon.
 
Hi Community,

mich würde mal interessieren, wer von Euch sich ab und zu selbst fotografiert :D
Ich hab damit mal spaßhalber angefangen und es ist wirklich eine Herausforderung hier immer den richtigen Schärfepunkt zu finden.
Alle diese Bilder sind mit Fernauslöser (oder Kabelauslöser) gemacht und danach noch bearbeitet. Eure Meinung dazu würd mich interessieren.
Würd mich freuen, wenn ihr auch eure Versuche hochladen würdet!!!

LG Nicole :top:

Ich habe mich auch schon mal selbst fotografiert, nur bin ich so unglaublich attraktiv dass die Betrachter meiner Bilder nur mich sehen und nicht die Qualität meiner Fotos.
Da habe ich die Selbstportraits wieder aufgegeben, weil ich mich nur auf mein Äuseres reduziert fühlte. :lol::lol:
 
Ach ich wollte ja auch noch etwas zu den Bildern schreiben:
Durch weg alle gelungen, aber das 1. aus der 2. Serie gefällt mir am besten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten