• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstportrait - 365 Tage Projekt 2010

Vielen Vielen Dank!

Die Kommentare unterstützen mich und helfen :)

------------

Gestern ist nicht ganz das bei rausgekommen was ich mir vorgenommen hatte. Dafür war es wieder ein bisschen zu spät. Ich muß mir mal angewöhnen früher anzufangen. Für nen Test ist es aber ok.

Na jedenfalls ist Rote Bete Saft mit ein bisschen Farbanpassung ein recht billiger Blutersatz - müßte nur noch dickflüssiger werden. Da werd ich beim nächsten Mal noch ein bisschen dran schrauben. Auf jeden Fall, von der Menge und den Kosten her, besser als Blutkapseln.
 
Ich hätte es mir einen Tick dunkler gewünscht. Der Oberkörper hat schon sehr an Form verloren. Idee und Farbgebung ist aber auf jeden Fall gelungen.
 
Ich hätte es mir einen Tick dunkler gewünscht. Der Oberkörper hat schon sehr an Form verloren. Idee und Farbgebung ist aber auf jeden Fall gelungen.

danke! eigentlich wollte ich das noch heller haben, habe aber schon drauf geachtet, dass der oberkörper nicht ins weiß verschwindet - also zeichnung ist ja noch ein wenig vorhanden.

----------------------

heute:
Keine große Idee, kein technisches Klimbim - einfach nur ein Foto. Habe den kinderfreien Nachmittag für eine kleine Runde mit dem Fahrrad genutzt und mir eine passende Stelle auf dem Messegelände ausgesucht. Die Kamera lag mit Weitwinkel auf dem Boden, abgestützt durch ein paar Handschuhe. Ich sollte mir mal Gedanken über eine bessere Konstruktion machen um in Bodennähe Fotos zu machen. Vielleicht ein Bohnensäckchen oder sowas. Graufilter und Adapterringe brauche ich auch noch, denn die habe ich heute vermisst. Also muß ich wohl die Tage mal eine Bestellung machen.

Außerdem mache ich mir momentan so meine Gedanken etwas mehr Geld für kommende Ideen zu investieren. Die sind leider nicht so billig zu haben wie das heutige Foto. Wie ich da auch ein bisschen Geld wieder reinbekomme beschäftigt mich aktuell mehr als neue Ideen auszubrüten die sich leicht umsetzen lassen.
 
Gorillapod von Joby müsste doch was für Dich sein:)

Gruss Hermann
 
Gorillapod fiel mir auch sofort ein... passt auch irgendwie zur Körperhaltung auf dem letzten Foto :)
Bei dem gefallen mir übrigens die Farbgebung und der Schatten sehr gut!
 
Danke für den Hinweis mit dem Gorillapod. Ist ein interessantes Teil, aber ich denke ich bin erstmal besser dran mit nem Bohnensack. Weil ich wirklich so nah wie möglich in Bodennähe bleiben will. Bei dem Foto von gestern lag die Kam auf der Erde auf, gestützt von meinen Handschuhen. Und das war schon irgendwie zu hoch *lach... naja... mal sehen

----------------

Hatte heute 2 Stunden Zeit und bin wieder mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Ich muß ja langsam wieder ein bisschen in Form kommen. Für das Bild habe ich mir vorher keine Gedanken gemacht, sondern habe mich vor Ort zu dieser Umsetzung entschlossen. So ähnlich hatte ich das vor ein paar Wochen schon mal gemacht, und es war auch so ziemlich an der gleichen Stelle. Heute allerdings ein Panorama aus 8 weitwinkligen Einzelbildern. Sieht man zwar nicht mehr so richtig, ist aber wirklich so. Bei der farblichen Gestaltung habe ich mich einfach treiben lassen.
 
Finde die Farbgebung auch klasse :top:
Aber wie beim letzten Mal stehst Du mir etwas zu "steif" :)
Trotzdem ein großartiges Bild!

Naja.. daqs steif ist schon absicht. "normal" dastehen tut es irgendwie nicht. so hat man irgendwie nen kontrast da drin. kann mir vorstellen das öfter zu machen bei eher landschaftsdominierten bildern... so als eine art störfaktor


--------------


Ich habe das Sonnenscheinwetter heute vormittag genutzt um Gegenlichtaufnahmen zu machen. Ursprünglich wollte ich durch Blätter hindurchfotografieren, allerdings hat mir da die Kamera einen Strich durch die Rechnung gemacht. Mit den äußeren Sensoren war da nichts zu machen, sie hat nicht scharf gestellt. Mit dem mittleren hätte ich zuviel beschneiden müssen. Nunja. Habe ich eben ein “normales” Foto gemacht, davon hab ich ja noch nicht so viele. Außerdem habe ich ein bisschen auf den Hintergrund geachtet – für eine schöne Unschärfe.

mein bisher frühester upload glaube ich ;)
 
Ich verfolge den Thread schon länger und wollte dir nun auch mal meine Begeisterung mitteilen ;)

Bin sehr gespannt, was noch so kommt! Freu mich drauf :D
 
Ich weiß....schon mal gesagt....aber der Mann sieht so gut aus....ich denke solang immer das Gesicht drauf ist, sind die Bilder Klasse :lol:

hach, danke. sowas hört man nicht mal von der eigenen Frau :lol:

Danke auch für die Kommentare!

Für das Bild von gestern kopiere ich einfach mal den Blogeintrag:

---------

Dieses Selbstportrait ist ein Ersatz für die verloren gegangen Bilder von heute Vormittag. Als ich diese nämlich zu Hause überspielen wollte ging garnichts mehr. Die Bilder waren nicht mehr zu lesen, auch nicht mehr von der Kamera. Keine Ahnung was da nicht funktioniert hat. Vielleicht ein Fehler beim Übertragen der alles beschädigt hat. Datenrettungsversuche blieben auch erfolglos. Ich brauche wohl nicht zu erwähnen wie sauer mich das gemacht hat. Nach einem nicht so gut gelaunten Nachmittag und 2 Stunden Rettungsversuch am Abend habe ich die verdammte Speicherkarte einfach formatiert und das Ereignis damit zu den Akten gelegt.

Da ich noch ein Selbstportrait brauchte habe ich als kleinen Stimmungsausgleich dann ein Bild mit Seifenblasen gemacht. War in 10 Minuten erledigt. Danke auch an meine Freundin, die vor dem Schlafengehen noch mitgepustet hat. Gut, dass wir welche im Haus hatten.

Da man ja auch solche Situationen positiv sehen muß:
Die Bilder vom Vormittag waren wahrscheinlich eh nicht so doll. Das wiederhole ich mit passendem Wetter noch einmal damit es besser aussieht. Und zweitens habe ich durch das Seifenblasenbild eine Idee bekommen die, wenn ich sie so umsetzen kann wie ich mir das vorstelle, am Ende ganz nett aussehen könnte.
 
Die Sonnenuntergang-Saison ist eröffnet! Ich nehme an es hat mit der Aschewolke über Deutschland zu tun, das die Farben bei diesem Sonnenuntergang so intensiv waren (auf dem Bild natürlich noch durch Nachbearbeitung verstärkt denn normalweise sind alle Sonnenuntergänge farbtechnisch nicht so späktakulär). Normalerweise hätte ich bei der Bewölkung auf eine graue Suppe getippt. Kann man nur sagen: Glück gehabt... Habe es nämlich gerade so rechtzeitig an den Strand geschafft.

Außerdem habe ich gleich meine alte Serie "Lichmalerei" wieder aufgenommen. Die habe ich 2008 abgebrochen und wollte seitdem immer mal wieder weitermachen hatte aber nie Gelegenheit dazu. Ein paar Bilder davon packe ich in Kürze hier auch noch rein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten