• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Selbstbau: Teleobjektivhalter

swax

Themenersteller
Habe ihn heute fertig gestellt.
Kann man problemlos in alle richtungen schwenken und drehen oder beliebig arretieren. Funktioniert auch mit angesetzten Telekonverter.
Der Schlitten auf dem das Objektiv sitzt ist zum auswiegen, damit die Kamera immer in Waage ist, und nicht lieblos umherschlackert.
Wenn jemand verbesserungsvorschläge hat, immer her damit ;)
 
AW: [SELBSTBAU] Teleobjektivhalter

Wirklich sauber gearbeitet! Hut ab!
Doch ich frage mich, wozu so ein enormer Aufwand? Hätte es ein guter Kugelkopf denn nicht auch getan?
Wo liegen hier die Vorteile?
Vieleicht stehe ich aber echt nur auf dem Schlauch!
Klärt mich bitte auf! (Neugier)

Lieben Gruß
planetgonz
 
AW: [SELBSTBAU] Teleobjektivhalter

Ein Kugelkopf der das Gewicht aufnehmen kann kostet auch eine Menge Geld.
Für mich war das jetzt nicht viel aufwand. Ca. 10€ Materialkosten und die Arbeitszeit. Ca. 6h
Ausserdem kann ich mit dem Halter die Kamera besser auswiegen.
Bei einem Kugelkopf kann dir die Kamera beim loslassen nach hinten oder vorne kippen.
Jedenfalls ist das bei meinem Kugelkopf so wenn er nicht fest arretiert ist;)
 
AW: [SELBSTBAU] Teleobjektivhalter

Sieht sehr gut aus! Scheint auch sehr stabil zu sein.
Kannst du bitte eine Bauanleitung posten?
 
AW: [SELBSTBAU] Teleobjektivhalter

Ein Kugelkopf der das Gewicht aufnehmen kann kostet auch eine Menge Geld.
Für mich war das jetzt nicht viel aufwand. Ca. 10€ Materialkosten und die Arbeitszeit. Ca. 6h
Ausserdem kann ich mit dem Halter die Kamera besser auswiegen.
Bei einem Kugelkopf kann dir die Kamera beim loslassen nach hinten oder vorne kippen.
Jedenfalls ist das bei meinem Kugelkopf so wenn er nicht fest arretiert ist;)

OK, das leuchtet ein. Ich stelle mir das nur nicht so flexibel vor, wie ein <kugelkopf, der Preis schlägt jedoch alles!
Also viel Spaß mit dem Teil! Ist wirklich gelungen!
 
AW: [SELBSTBAU] Teleobjektivhalter

Bauanleitung hab ich im Kopf:D
Alles aus dem Bauch heraus gefertigt, kann aber mal bei gelegenheit eine
Skizze von den Teilen machen ;)
 
AW: [SELBSTBAU] Teleobjektivhalter

Ich finde die Halterung nicht nur gut gelungen sondern auch schön. Sieht nicht nach Bastelarbeit sondern nach richtig gutem Handwerk aus. :top:
 
AW: [SELBSTBAU] Teleobjektivhalter

Geniale weil einfache Konstruktion,
das Wochenende ist gerettet - dieser Halter wird nachgebaut.
 
AW: [SELBSTBAU] Teleobjektivhalter

Hallo,

sieht sehr gut aus, vorallem sehr sauber verarbeitet. :)

Vielleicht sei noch erwähnt dass bei dieser Konstruktion das Objektiv in seiner eigenen Längsachse gedreht wird, sprich: Die Achse zum nach oben und unten schwenken sitzt genau auf der Höhe des Objektivs. Bei einem Kugelkopf befindet sich das Objektiv ÜBER dem Drehtpunkt. Das ist ein schöner Vorteil wie ich finde. Bei den verwendeten Brennweiten sollte sich der Unterschied in Grenzen halten, aber nichtsdestotrotzdem erwähnenswert. :)
 
AW: [SELBSTBAU] Teleobjektivhalter

Bei einem Kugelkopf befindet sich das Objektiv ÜBER dem Drehtpunkt. Das ist ein schöner Vorteil wie ich finde

Ich besitze auch einen Kugelkopf ;)
Das handling bei dem Halter ist einfacher. Ich kann mein Kugelkopf nicht auswiegen.
Ich habe den Halter auch nur pospolorisch ausprobiert, aber lässt sich benutzen wie eine 1 im Mai;)
Den kugelkopf werd ich nur noch bei kurzen Brennweiten benutzen.
Werde mal Fotos nachliefern bei längeren Belichtungszeiten wo nicht arretiert wurde.
Jedenfalls ist man damit auch schneller im nachführen.
Wer es noch nicht probiert hat, der sollte sich irgendwie überzeugen:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [SELBSTBAU] Teleobjektivhalter

sehr gut gemacht. Leider hab ich dazu wohl zu wenig technische Werkzeuge
zur Verfügung. Oder was sind die wichtigsten Maschinen zur Herstellung?
 
AW: [SELBSTBAU] Teleobjektivhalter

[...]
Wenn jemand verbesserungsvorschläge hat, immer her damit ;)
Der Standort. Bei mir wäre der Halter auch gut aufgehoben... :D

Nee, im Ernst: saubere Arbeit. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, was mit ein wenig Bastelgeschick alles erreicht werden kann und wie gering der Abstand zu den professionell vertriebenen Produkten auf einmal wird. :top:
 
AW: [SELBSTBAU] Teleobjektivhalter

sehr gut gemacht. Leider hab ich dazu wohl zu wenig technische Werkzeuge
zur Verfügung. Oder was sind die wichtigsten Maschinen zur Herstellung?

Also ne Drehmaschine, Fräsmaschine und Bohrmaschine sollte man schon haben.
Hab ich zum Glück in der Garage. ;)
Trotzdem hab ich es auf der Arbeit gefertigt.
Werde mir jetzt noch ein Nodalpunktadapter bauen.
 
AW: [SELBSTBAU] Teleobjektivhalter

Also der ist richtig geil geworden! Ich wünschte, ich hätte auch Zugriff zu den Maschinen ... gelernt damit umzugehen habe ich mal, aber seit langem keine Firma mehr, wo ich die nutzen könnte ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten