• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstbau: Blue/Yellow-Polarizer mit 77-mm-Gewinde

Dann ist ja alles gut :)
Wie heißt es so schön: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :lol:
 
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man den P173 zu einem günstigen Preis bekommt. Inkl. Postversand komm' ich da bei den meisten Shops immer auf 50+ Euro...

mfg g.
 
Ich weiss ja nicht wo Du wohnst, aber mein erster Eintrag bei Google ist 30.90 + 3.99 Versand. Das ist doch deutlich unter 50.-- :confused:
 
Ich weiss ja nicht wo Du wohnst, aber mein erster Eintrag bei Google ist 30.90 + 3.99 Versand. Das ist doch deutlich unter 50.-- :confused:

Österreich, und da schlagen die meisten mind. 15 Euro Versandkosten drauf :(
 
Noch ein Tipp: ich hatte versucht den Cokin Filter in einem Dynasum Gehäuse zu stopfen (der Filter sieht aus wie in der bebilderten Einleitung), aber es ließ sich das Gewinde nicht mehr zu schrauben, der Cokin Filter war einfach zu fett (es haben zwei weitere Personen ohne Erfolg versucht, die handwerklich signifikant geschickter sind als ich).
Der Optiker um die Ecke hat den Cokin Filter passend für das Gehäuse geschliffen, Kostenpunkt 10 €

Also wenn es Probleme bereitet, zum Optiker gehen:)
 
Zunächst mal herzlichen Dank an den TO :top: und alle konstruktiven Beiträge. Wirklich sehr cool das Teil. Jetzt aber meine Frage : macht es einen Unterschied wie rum der P 173 vor dem Pol angebracht ist ? Jetzt sagt nicht ausprobieren :o ,ich bin froh , das dicke Ding in das Pol-Gehäuse gebracht zu haben. Beim Davorhalten bemerke ich ( bislang ) keinen Unterschied.
Grüße C-P
 
Kann jemand Hersteller nennen (falls das hier erlaubt ist), bei denen das Filterglas eingeschraubt statt geklebt ist? Ich habe keine Lust mir was zu bestellen oder zu ersteigern und anschließend festzustellen, dass die Glasfassung geklebt ist. Vielleicht kann sich ja mal jemand melden, der den Umbau schon gemacht hat.
 
Mein Nachbau hat geklappt, vergesst die Green.L Filter! Diese sind Pseudo-slim und nicht zu gebrauchen. Targus hat bei mir gut geklappt!
Wo kann man denn die Targus Filter bekommen? Bei eBay scheint es keine mehr zu geben. Und auch sonst konnte ich keine Angebote finden (via Preissuchmaschinen oder Google).

Hat einer eine Idee, was für andere Filter entspr. dick sind?

Gruß,

Lord Helmchen
 
ich bin mir nicht ganz sicher ob man hier einen link zu einem shop posten darf...
ich hab dir einen vorsihctshalber per pm geschickt.
 
ich wäre auch an einer Polfilter-Empfehlung interessiert. Habe mir zwar einen ersteigert, aber der ist ziemlich schwergängig und färbt ab...

Danke schon mal!

Gerhard
 
hab mit hier im Forum einen no name CPL für 10 E gekauft, heute umgebaut, hat bis auf die Tatsache, dass der Ring links herum herausgedreht werden musste, hervorragend geklappt. Bin schon mal auf die Fotos in den nächsten Tagen gespannt :D
 
Habe mir auch einen aus der Bucht geholt für 10 Euro, CPL 77mm (einfach mal 390286148821 dort eingeben). Aber entweder ich stell mich zu dämlich an, oder der passt wirklich nicht. Ich bekam ihn mehr oder weniger problemlos aufgeschraubt, aber mit dem Cokin-Glas drin bekomm ich das Ding nicht mehr zusammengeschraubt. Irgendwie fehlt der Bruchteil eines Millimeters, damit die Gewinde einander erreichen, das Glas ist ein klitzekleinwenig zu dick (oder ich einfach zu ungeschickt?). :confused:

Hat jemand Tips für mich? Alternativen?
 
Bei mir hat der P173 auch nicht in den ersteigerten Pol reingepasst, aber wie weiter oben empfohlen kann der Optiker hier Abhilfe schaffen. Für 10 Euro wurde bei meinem die Kante abgeschliffen und jetzt passt er. Aber ich bin damit noch nicht wirklich zufrieden, da dieser Pol ist extrem schwergängig ist, und deshalb hol ich mir noch nen anderen Pol zum ausschlachten...

Gruß, Gerhard
 
Habe mir auch einen Cokin P173 und einen billigen Pol (10 Euronen) besorgt.
War schon etwas erstaunt, daß das Cokin-Glas 4,2mm dick ist und musste es auch beim Optiker für 10 Euro anschleifen lassen.
Jetzt funktioniert es aber super, lässt sich wie ein POL gut drehen.
 
Hallo zusammen,

hab mir auch einen biliigen Pol geholt und den P173. Der Pol scheint aber geklebt zu sein, obwohl er die Kerben hat. Kann das sein?

Kann mir alternativ jemand einen billigen Pol-Filter nennen, bei dem 100% alles passt? Gerne auch per PM :)
 
Hey liebe Selbstbauer,

schließe mich meinen beiden Vorrednern dreisterweise einfach mal an :angel:
... damit hoffentlich das preiswerte Gold-n-Blue-Vorhaben auch wirklich preiswert bleibt :p

Ein absolut fantastisches Projekt! Bin derart erstaunt, dass ich den Filter nachbauen muss obwohl ich eigentlich keine Verwendung dafür habe :D Aber wann bekommt man schonmal die Gelegenheit knappe 200€ für einen Filter zu sparen :top:

Vielen Dank schonmal
Julian

Edit: Ich glaube ich habe das zu 'ner ungünstigen Zeit geschrieben, hoffentlich wird der hread durch den Edit gepushed :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten