• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstauslöser einstellen

Kann ich das Programm auf der Canonseite runterladen?

Lg Lora

Ja - ist aber auch auf beiliegender CD zu finden.

gruss
 
o.k. habe jetzt das gefunden.
Genau das ist gemeint! :)

also wenn ich dahinter stehe? Mein Problem ist eher dass sie imnerhalb von 3 sek 10 Bilder macht anstatt 10 Bildernin 10 Sekunden
So soll's ja bei einer Reihenaufnahme ja eigentlich auch sein. Bei Verwendung des Selbstauslösers möchte man vielleicht eher die Funktionalität dieser Fotoautomaten haben, die nach jedem Foto eine bestimmte Zeit warten. Das geht mit der 650D wohl nicht. Die Aufnahmen werden so schnell es eben technisch möglich ist angefertigt. Mögliche Verzögerungsgründe wurden ja schon angeführt.

Und der Tv Modus mit 1 Sekunde Belichtungszeit ist auch keine brauchbare Alternative, um auf 1 Bild pro Sekunde zu kommen... :ugly:
 
Ah Danke :)
Das probiere ich auf jeden Fall aus :D
 
Okay :) Vielen Dank :D Ja also wenn ich zum Beispiel ein Fotoshooting mit meinen Freundinnen mache. Wenn es so megaschnell gwht sieht eben jedes Foto gleich aus und damit wir nicht alle drei Sekunden zum Selbstauslöser rennen müssen, möchte ich das eben möglichst geregelt haben ; D
 
Okay :) Vielen Dank :D Ja also wenn ich zum Beispiel ein Fotoshooting mit meinen Freundinnen mache. Wenn es so megaschnell gwht sieht eben jedes Foto gleich aus und damit wir nicht alle drei Sekunden zum Selbstauslöser rennen müssen, möchte ich das eben möglichst geregelt haben ; D

euch fehlt also eine person die euch fotografiert.;)
wie wäre es denn mit einem kleinen kabellosen fernauslöser?
 
Okay :) Vielen Dank :D Ja also wenn ich zum Beispiel ein Fotoshooting mit meinen Freundinnen mache. Wenn es so megaschnell gwht sieht eben jedes Foto gleich aus und damit wir nicht alle drei Sekunden zum Selbstauslöser rennen müssen, möchte ich das eben möglichst geregelt haben ; D

Dann würde sich ja das Auslösen über EOS-Utility doppelt lohnen - die Fotos können gleich auf dem Laptop gespeichert und ausgewertet werden.

Viel Erfolg
Gruss
Tiny
 
Ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht :) wisst ihr, ob es da Unterschiede gibt oder es egal ist welche ich kaufe :)? Worüber geht das dann? Ist der mit Batterie und ich hab mich mal umgeachaut die kosten doch so 25 €, oder :)?
Lg Lora
 
wisst ihr, ob es da Unterschiede gibt oder es egal ist welche ich kaufe :)? Worüber geht das dann? Ist der mit Batterie und ich hab mich mal umgeachaut die kosten doch so 25 €, oder :)?
Ich habe den RC-6 von Canon (RC-6). Der kostet Original um die 15 Euro. Funktioniert über Infrarot, also wie übliche Fernbedienungen und setzt daher "Sichtkontakt" mit der Kamera voraus.

Diese knuffigen kleinen Täfelchen gibt es auch von anderen Herstellern und kosten da so ab 3 Euro. Aber ob die auch immer so funktionieren? Vielleicht bist Du ja so mutig und versuchst es mal. ;)

Es gibt übrigens auch kabelgebundene Fernauslöser. Die werden (Überraschung!) mit einer Buchse der Kamera verbunden.
 
Ich habe den RC-6 von Canon (RC-6). Der kostet Original um die 15 Euro. Funktioniert über Infrarot, also wie übliche Fernbedienungen und setzt daher "Sichtkontakt" mit der Kamera voraus.

Hab das Teil auch und bin mega unzufrieden damit. Die Reichweite ist bescheiden und man muss wirklich "zielen" um die Kamera auszulösen. Dann doch lieber für 25€ nen yongnuo rf602 als Funkauslöser für die Kamera (und bei Bedarf für den Blitz) benutzen. Wäre dann halt nicht mehr mit Blitz gleichzeitig machbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten