• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstauslöser einstellen

Loraly

Themenersteller
Hey Leute :)
Ich habe eine Canon EOS 650D und wollte mal fragen, wie ich die Zeit einstelle zwischen dem Auslösen, wenn ich 10 mal hinter einander ein Bild machen mag. Mein Selbstauslöser macht was er will, mal megaschnell zackzackzack und alle 10 Bilder sind geschossen und ein andernmal zack... drei Sekunden später zack... dann hört er ganz auf und dann fängt er plötzlich wieder an, wenn ich gerade hingehe und das Problem feststellen will.
Weiß jemand, wie ich das einstellen kann oder so :o

GLG Lora
 
Du meinst den 10 Sekunden Selbstauslöser mit Reihenaufnahme? Da gibt's meines Wissens nichts weiter einzustellen.

Hast Du unterschiedliche Bildeinstellungen/Programme benutzt? Blitz? Ist die Speicherkarte unter Umständen in einigen Fällen nicht schnell genug? Und... Ähm... Das vorhandene Licht lässt kurze Verschlusszeiten zu? :)
 
Naja, also es steht auf Automatik ;)
Ja das ist ja blöd. WEil früher ging das alles super, regelmäßg und man konnte sich noch immer ne Sekunde Zeit nehmen bis zum nächsten Bild, aber jetzt... ist meistens immer mit Blitz ;)

LG Lora
 
wenn ich ehrlich bin .......verstehe nur bahnhof.
bei canon kann man den selbstauslöser auf 2 oder 10 sek.stelllen, also die zeit vom auslöser drücken bis ...klick, da ist nix mit serienbilder 10 stück:confused:
 
Da wo man das von 2-10 stellen kann, das ist doch wie viele Bilder sie hinter einander macht, oder?
 
Naja, also es steht auf Automatik ;) [...] ist meistens immer mit Blitz ;)
Kann sein, dass die Kamera manchmal noch den Fokus sucht. Gerade bei schlechtem Licht kann die Suche manchmal etwas dauern... Besonders wenn der LiveView mit dem Kontrast-Autofokus genutzt werden sollte... Wird er doch, oder? ;) Und ein Blitz muss auch erst mal "scharf" gemacht werden... Da kann die Zeit schon mal schwanken. Schwanken denn die Zeiten auch bei optimalen Bedingungen? Zum Beispiel draußen bei Sonnenschein und ohne Liveview?

bei canon kann man den selbstauslöser auf 2 oder 10 sek.stelllen, also die zeit vom auslöser drücken bis ...klick, da ist nix mit serienbilder 10 stück:confused:
Bei oder ab(?) der 650D geht das...
 
Ja ist auch bei den besten Bedingungen so ;)
Ja meime ich doch auch 2-10 ist die Anzahl der Bilder die man machen mag...
 
Ja ist auch bei den besten Bedingungen so ;)
Neue Idee: Welche Zahl wird Dir rechts unten im Sucher angezeigt, wenn Du ein Foto machst? Eine 3 oder eine 9? Im Sucher, nicht auf dem Liveview.

Ja meime ich doch auch 2-10 ist die Anzahl der Bilder die man machen mag...
Ja, das mit der Reihenaufnahme an sich machst Du schon richtig und es handelt sich um die Bildanzahl. Bis zu 10 Stück sind möglich. ;)
 
Eine 9 :) Ich nutze fast nie liveview... Haha gut, ich dachte schon ich würde mich vollkommen dumm anstellen ;)
 
Eine 9 :) Ich nutze fast nie liveview...
Hmpf. Dann dürfte eine zu langsame Speicherkarte oder eine falsche Kameraeinstellung ausscheiden. Oder bricht die Schreibrate auch ein, wenn Du eine "normale" Reihenaufnahme machst?

Ich habe die Funktion ehrlich gesagt noch nicht oft genutzt und kann daher leider nicht viel mehr zu dem Thema beitragen. Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. ;)
 
also wenn ich dahinter stehe? Mein Problem ist eher dass sie imnerhalb von 3 sek 10 Bilder macht anstatt 10 Bildernin 10 Sekunden ...

Hä aber das steht im buch iwiw anders
 
Hallo,

ich hab gerade mitgelesen und die Einstellungen an meiner Kamera mal gecheckt - allerdings die 700d. Sollte sich aber gg. der 650 nix nehmen.

Eine Einstellung der Bildfrequenz ist nicht möglich. Zumindest nicht an der Kamera.
Abhängig von der jeweiligen Aufnahmesituation kann man sich aber behelfen, indem man Kamera und PC/Laptop auf dem sich EOS-Utility installiert ist, per USB verbindet. Hier die Fernaufnahme starten und über den Button mit der Uhr Bildfrequenz, Gesamtanzahl etc einstellen.
Gegebenenfalls kann man das Programm EOS-Utility auch auf diversen Pads installieren - damit wäre eine praktische Nutzung unterwegs noch einfacher.

Gruss
Tiny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten