• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbst gebaute W-Lan übertragung?

pixelerror

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir die tage gedanken drüber gemacht wie ich bilder von meiner cam direkt auf den pc bekomme, gesagt getan ich habe mir das canon kabel geschnappt und an den pc angeschlossen in der anleitungs jedoch nichts gefunden... dann habe ich mich im forum um gehört und siehe da mit canon utility geht das... dann habe ich mir noch ein 5m kabel aus gekramt was ich noch hatte und schwupps kann man sich eigentlich super im raum bewegen...

doch jetzt habe ich mir gedacht eig. müsste das doch auch mit w-lan geben, und zwar gibt es doch die w-lan usb sticks, und wenn man diese auf den kleinen usb umrüstet z.B. mit einem adapter kabel, könnte man eine verbindung mit dem pc aufbauen?! nur jetzt ist die frage, gibt es usb w-lan sticks die man nicht installieren muss?!

ich danke euch für eure tatkräftige unterstützung schon einmal im voraus

liebe grüße Jonas
 
Und wie soll die Kamera den WLan USB Stick ansteuern?
Klar würde es Passen wenn man einen mini-usb adapter dranhängt aber mehr als zusammenstecken würden das ganze dann nicht.
Damit das Funktioniert müsste noch ein Controler zwischen Stick und Cam und dann wirds auch schon wieder komplizierter.
 
es gibt nen wlan adapter von canon direkt --> sehr teuer


mit usbstick gehts nicht. da die kamera den nicht erkennt. wieso auch?! wenn dan nur kamera per usb an nen pda anschliessen,der die kamera erkennt un dann selber per wlan zu nem pc überträgt.

das könte ich mir vorstellen...
 
deswegen habe ich ja überlegt ob es einen wlan stick gibt den man nciht installieren muss. Das die kamera nur erkennt ahh "kabel" angeschlossen es jedoch eine w-lan verbindung ist...

und die verbindung erstellt man halt von pc aus...
 
...der die kamera erkennt...

Und an dieser Stelle könnte man mit dem Canon SDK ansetzen und sich selbst ein Programm dafür schreiben.
Ich weiss nicht wie die Kamera den USB Port verwendet wenn ein WLan-Adapter dran hängt aber ich geh mal davon aus, dass es kein einfaches Masstorage sein wird.
Dazu kommt, dass ich in diesem Fall einen PDA mit USB-Master Kunktion benötige, also keinen bei dem der USBPort nur zur Verbindung mit dem PC dient. MMn gibt es nur von Acer einen PDA der das beherrscht und der ist schon etwas älter.

Die Datenverarbeitungsgeschwindigkeit von PDA's ist auch nicht wirklich 1A, wenn ich also ein 15MB Raw übertragen will dann geht das schon recht langsam.

Alternativ kannst du ja auch mal hier gucken: Eye-Fi

Nachtrag zum Eye-Fi:
Die Übertragungsgeschwindigkeit ist wohl dermaßen gering(384KBps), dass man auch gleich nach jedem Foto mit der Karte zum Lesegerät gehen kann, vielleicht wirds in Zukunft schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber wenn das mit so einer mini karte geht, dürfte das auch anders gehn... mhhh...

wenn einer was weiss oder sich damit aus kennt bitte erfahrung oder vorschläge schreiben... lg Jonas
 
Wenn die Cam vom Hersteller aus nicht WLAN unterstützt, gibt es absolut keine Möglichkeit dies nach zu rüsten....Grund: die Oberklasse kann es, die werden mit aller Macht das verhinden das es bei den Low-End-Cams auch geht....selbst wenn man irgendwas wie ein USB-WLAN Stick verwendet, die Software macht da einfach zu!

LG
 
Moin, angeregt durch den Threat hier, viel mir gerade ein das ich ja für meinen USB Scanner und meine Drucker dieses nette Geräte hier Verwende:

SILEX SX-2000WG

Hab mal eben meine 5D drangehängt, und siehe da.. Es öffnet sich das EOS Utility -EOS 5D Damit kann ic hjetzt über den Pc die Cam auslösen und Bilder runterladen...

Leider hab ich es jetzt über den Zoom Browser EX hinbekommen. Da scheint es im mom. dran zu haken.. aber mal in ruhe schauen, z.z. ist es zu stressig..

Zumindest bekommt man ne Verbindung zur Cam, und kann sie auslösen und Fotos runterladen...

Gruss
Tobi
 
Das ist ja auch nichts anderes als ein kleiner PC mit WLAN :)

Braucht ja aber auch Strom. Von daher ist die durch WLAN gewonnene "Bewegungsfreiheit" auch schon direkt wieder dahin.

Mit Mikrokontrollern und Cypress Funk USB Chips kann man sowas sicher irgendwie basteln. Aber das ist dann doch eine ziemlihce Basteile und Programmiererei :)
 
Naja, kannst dir ja ein Battery Pack dafür bauen... *gg* -> ist glaub ich ein 9V Netzteil... sollte also nicht das Problem sein
 
aber wenn das mit so einer mini karte geht, dürfte das auch anders gehn... mhhh...

wenn einer was weiss oder sich damit aus kennt bitte erfahrung oder vorschläge schreiben... lg Jonas

Du mußt erstmal den Unterschied verstehen.

Die Eye-Fi karte ist eine SD-Karte mit eingebautem W-Lan-Modul mit kleinem Fileserver der nichts anderes macht als zu schauen ob da ein Bild gemacht wurde. Wenn das der Fall ist dann überträgt es diese Bild ins W-Lan.

Was Du Dir überlegst ist quasi ein Minirechner der USB spricht das wäre dann die Silex Variante.

Sag doch erstmal was du den genau mit dem W-Lan machen willst.
Die Kamera steuern oder nur Bilder runterladen.

Gruß Philipp
 
Es geht VIEL einfacher! Google mal nach EYE-FI ! Das ist ne SD-Karte mit WLAN!
 
Wow, entweder du hast den Post vorher und die davor, und die davor...
nicht gelesen, oder sonst was. Erst lesen, dann posten...

Wenn ich mir so die Beiträge des TO durchlese, glaube ich, dass jede Wireless funktion schon mal ein gewinn für die Cam wäre. Erst einmal alle Bilder direkt auf dem PC haben ist schon eine feine sache. Richtig interessant wird es mit dem anderen Modul, mit dem sich auch fernsteuerungsfunktionen durchsetzten lassen.

Aber ich kann mir vorstellen, dass das SD Modul gut wäre, wenn es sich z.B. mit einem Fototank (iPod oder ähnliches) kombinieren ließe. Dann könnte man den in der Tasche tragen und dauernd foros machen, ohne nach 100 die Speicherkarte wechseln zu müssen oder das Kabel anzuschließen...

Grüße Wolf
 
Aber ich kann mir vorstellen, dass das SD Modul gut wäre, wenn es sich z.B. mit einem Fototank (iPod oder ähnliches) kombinieren ließe. Dann könnte man den in der Tasche tragen und dauernd foros machen, ohne nach 100 die Speicherkarte wechseln zu müssen oder das Kabel anzuschließen...

Grüße Wolf

dumm nur, wenn ich dann 100.000 bilder unterwegs geschossen habe und daheim merke, das 99% ausschuss sind weil die daten ja nicht auf der karte sondern im tank gelandet sind und die cam da keinen zugriff mehr drauf hat.

anderseits wäre es ne marktlücke für sandisk und co wenn eine cf-karte das gleich mit könnte. accespoint am pc eingeben, ab in die kamera und kurz warten bis verbund da ist. wobei, wenn ich seh was dann nach 10-20 metern für übertragungsraten zum router sind, kann ich auch wieder warten. raw braucht man da nicht probieren. mit 54mbit bist da ne ecke drüber, serienbild is da nix dann ;-)
 
Ihr habt mich grad mal auf ne Idee gebracht....
Ist es möglich, dass ich meine Bilder direkt in mein PDA einfließen lasse, ihn also als ein Tank benutze, der sofort die Bilder läd?

Dann bräuchte ich nur noch ein programm, dass dafür sorgt, dass mein Laptop die Daten meines PDA's welchen WLAN fähig ist gleich saugt und vom PDA löscht....

Mir geht es nicht um eine Funkauslöse der Cam sondern lediglich um direktes Laden der Bilder.....

PS: Gibbet keinen framdhersteller, der das orginalteil von Canon nachbaut?
 
Also wie es schon geschrieben wurde. es gibt seit neustem Wireless-USB. Das geht zwar nur ähnlich weit wie bluetooth aber man hat es halt wie ein normalen USB anschluss. weder die Cam noch der Computer merkt das es kein Kabel gibt. iss nur was wenn ijr zuhasue rumlauft. sobald ihr außer reichweite geht, werden die bilder automatisch wieder auf der CF_Karte gespeichert da praktisch keine USB Verbindung mehr besteht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten