• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbst gebaute W-Lan übertragung?

hm.... ich würde diesbezüglich noch ein wenig warten - in USA werden bereits die ersten geräte der neuen Wireless-USB Standards rausgebracht - sollte nicht mehr all zu lange dauern, bis diese dann auch hier verfügbar sind.

Wireless USB ist Quasi wie ein normales USB Kabel, nur dass das eigentliche Kabel fehlt...

Sprich: USB-Stecker in den Rechner -> dieser sendet per Funk an einen entsprechenden USBHub.

An diesen können dann entsprechende USB-Geräte angeschlossen werden.

Sollte aber, wenn es soweit ist, auch direkt von PC-USB zu einem Gerät gehen.
Dann ist ein USB-Host-Controller an dem Angeschlossenen Gerät nicht mehr notwendig.

Auf was warten?
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4;GROUP=C6993;GROUPID=17;ARTICLE=81405;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=15PUZFKdS4AQ8AAGZ4Fqs5caaa1b8fedcb32f1bf2750b9931d359

hoffe der link funktioniert ^^
 
Hallo Stephan,

hast du nun schon Erfahrungen mit der Karte?
Gruß
Pan

Ja, aber sehr negativ.
Habe die Jobo SDHC->CF Adapter und die eyefi Karte rein gesteckt. Verbingund bekomme ich nur, wenn die Kamera fast auf dem Router liegt bis ca. 20cm Entfernung.
Auch mit einer Pentax hat es nicht besser funnktioniert. Windows XP und VISTA(2 verschiedene Rechner) haben auch nicht wirklich was gebracht.
Werde mal eine Nikon besorgen und das damit noch mal probieren.
Wenn jemand iene Nikon hat, kann er gerne mal kommen und das testen.

Darüber hinaus habe ich immer wieder Schreib/Lesefehler und schon einige Bilder verloren, auch wenn ich die Karte nur auslese über einen Cardreader.

Nikon konnte nicht schreiben, Canon hat gesagt die Cam ist voll und Penta hat einfach Error gesagt.

Alles in allem bisher Negativ.
 
Das Problem im Zusammenhang mit der Kamera wird allerdings sein,
das die Kamera bei angeschlossenem USB (-Kabel) nicht benutzbar
ist ( zumindest bei meiner Canon 40D ist das so ).

?? Natürlich ist sie am USB benutzbar! (Im Stdio shoote ich ausschliesslich mit Kamera am USB-Kabel zur sofortigen Bildkontrolle (und Posing-Kontrolle für das Model) - und ich löse sicherlich nicht vom PC aus :ugly:)
 
?? Natürlich ist sie am USB benutzbar! (Im Stdio shoote ich ausschliesslich mit Kamera am USB-Kabel zur sofortigen Bildkontrolle (und Posing-Kontrolle für das Model) - und ich löse sicherlich nicht vom PC aus :ugly:)

Ok, muß mich korrigieren. Wenn das EOS-Utility läuft, ist die Kamera
wieder bedienbar.

Gruß
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten