• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SEL-P1650 Randunschärfe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als Besitzer einer RX100 die insgesamt um die 350 Euro kostet hätte ich zumindest erwartet daß eine Alpha 6000 mit Kit Objektiv in etwa gleich scharf abbildet. Ich konnte die Kamera noch nicht viel testen, aber ich bin der Meinung daß die Alpha 6000, zum Beispiel im Wald, detailreicher abbildet. In der 100% Ansicht bin ich aber der Meinung daß die RX100 deutlich schärfer ist, bei der Alpha 6000 wirken die Bilder irgendwie leicht unscharf oder so als würde ein Schleier auf den Bild liegen. Und ich hatte mich unter anderem auch für den 24 MP Sensor entschieden weil ich dann mehr Crop Reserven habe. Ich werde die Kombination noch weiter testen und dann für mich überlegen ob es Sinn macht die Kamera zu behalten und in weitere Objektive zu investieren.

Schade finde ich nur daß es keine wirklichen Alternativen zum 16-50 gibt, ich schätze mal das 18-55 ist von der Qualität her ca. gleich gut und das 16-70er ist mir ehrlich gesagt zu teuer bzw. möchte ich nicht 800 Euro in ein Objektiv investieren um dann festzustellen daß ich damit auch nicht zufrieden bin. Eventuell sind Festbrennweiten von Sony oder Sigma hier eine Alternative.
 
Für die bessere BQ muss Fuji aber auch entsprechend Glas in ein Objektiv packen, das 6x schwerer, 7cm länger und 2cm dicker ist als das 1650. Mal vom 8-fachen Preis ganz abgesehen.

Beeindruckt wäre ich (und ich würde auf der Stelle zu Fuji wechseln), wenn Fuji das im selben Format wie das 1650 leisten würde.
Ich nicht. Dann schon lieber das Kitobjektiv XF 18-55/2.8-4.0. Das ist zwar in der Leistung nicht so gut wie das 16-55/2.8, aber immer noch ganz deutlich um einiges besser als das SELP 16-50. In dem Fall verzichtet ich, zugunsten der BQ, sehr gerne auf die besondere Kompaktheit des SELP. Zumal das 18-55 sehr handlich ist.
http://camerasize.com/compact/#535.360,493.421,ha,t
 
Ich wiederhole den Einwurf von meinem Kollegen: wir sind hier nicht in der Kaufberatung.
Das Problem ist gelöst, daher mache ich hier mal zu.

@ TO
Starte doch vielleicht ein Beratungsthema bei den Sony-Objektiven, um Dir ein passendes Pendant empfehlen zu lassen.

Gruß
Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten