• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SEL 1670F4Z erste Eindrücke (Vorsicht: viele Bilder)

Ich habe mein 1670F4Z jetzt zurückgegeben. Die Bildqualität ist gut aber nicht umwerfend. Der Preis passt einfach nicht zur Leistung. Wenn ich mir anschaue, dass ein Fujinon 18-55/2.8-4 für 600 Euro und im Kit für 400 Euro Aufpreis zu haben ist, dann sind 1000 Euro für diese Linse einfach zu viel.
 
Das Blöken der Schafe interessiert doch nicht wirklich. Niemand behauptet, dass das Fujion kein gutes Zoom sei, sofern man ein brauchbares Exemplar ergattert. Nur sind 16 MP nicht wirklich ne Herausforderung für ein 600 Euro-Objektiv.

Mit „(“nur“) 27mm (KB eqiv.) Startbrennweite ausgestattet - nicht dass es im Weitwinkelbereich besonders punkten könnte - und beschränkter Naheinstellgrenze im Telebereich (welches im Vergleich auch noch mal ne Ecke kürzer ist) nicht wirklich vergleichbar ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schlägt sich das SEL-1670Z denn gegen das Fuji wenn man den Preis mal außenvor lässt?
Ich habe beide, bin jetzt aber erstmal im Urlaub...
 
@Phillip: Tolle Testarbeit, die Du hier leistest. Dankeschön!

Hast du Dich aber mit den Crops irgendwie vertan? In der Gesamtansicht liegen die ja in allen vier Ecken. Dann folgen aber Ausschnitte der grünen Läden aus dem Zentrum des Bildes.

Viele Grüße
Stanny
 
Hallo,
das 16-70 ist 3 Monate auf dem Markt und keiner meldet sich mehr zu Wort!!

Hat Philipp sein Objektiv zurückgegeben?
Die weiteren Käufer wo ist deren Feedback, sind es nur 4 oder 5?

Für mich wäre das 16-70 das ideale Immerdrauf nur die Forum-Berichte waren nicht unbedingt eine Kaufhilfe! Was ist passiert?


mfg Leo
 
Phillip hat seins zurückgegeben so wie ich mitbekommen habe.
Ich wollte mir das gute Stück auch holen, aber auf Grund des geringen Interesses hier im Foru habe ich es auch sein lassen. :D

Vielleicht hole ich es mir irgendwann mal wenn der Preis fällt weil es keiner kauft. :lol:
 
Ich wundere mich auch über das geringe Interesse.

Auch wenn ich der einzige sein sollte, ich habe mein 16-70 nicht zurückgegeben, sondern erfreue mich einfach an dieser ausgezeichneten und sehr variable einsetzbaren Linse. :)

Eine Sache, die ich zu meinem ersten Kommentar allerdings noch ergänzen muss ist, dass bei 16mm doch Verzerrungen zu beklagen sind. Im jpg sollten die natürlich rauskorrigiert sein, aber da ich nur in RAW fotografiere und es noch kein Profil für Lightroom gibt, ist es momentan noch störend.

Trotzdem kann ich das Bashing hier im Forum nicht verstehen, denn nach meinen Vergleichsbildern ist das Zeiss an der NEX-7 deutlich besser (schärfer, kontrastreicher und klarer) als das 18-55. Das 16-50 fand ich bei einem kurzen Vergleich schlicht unbrauchbar.
Wenn es das Zeiss nicht gäbe, bleiben einem an der NEX-7 also nur die Festbrennweiten und das 10-18.

Dass sich der BQ Vorteil des Zeiss an den anderen NEX Kameras nicht so deutlich auswirkt finde ich nachvollziehbar, aber wo sind denn die anderen NEX-7 Nutzer mit ihren Erfahrungen?

Gruß
Szipper
 
@Zipper,
das liest sich echt interessant.

Momentan gibt es aber glaube ich für APS-C Nexen kaum Zuhörer, da alle auf die A7(r) schielen.

Mir fehlt auch noch eine wirklich gute "Standard-Linse"zu meiner Nex6, da mir das 18200SEl doch manchmal zu klobig ist, wenn es auch sehr gute Ergebnisse abliefert.
Ich bin gerade noch am abwarten wie sich das 18105SEL qualitätsmässig schlägt, falls es doch irgendwann mal erscheint.

Man findet auch im Netz nicht so wahnsinnig viel über das 1670F4Z.leider…
Meistens landet man bei Phillips Review.
 
Das 18-105 hat natürlich den Charme, dass es billiger als das Zeiss ist, sich sehr wahrscheinlich beim Video geschmeidiger zoomen läßt und für Video vielleicht auch den interessanteren Zoombereich hat.

Für das Zeiss spricht auf jeden Fall die Größe, der fürs Fotografieren interessantere Zoombereich und das bessere Bouquet.

Den Hype um die A7 / A7r verstehe ich nur aus Sicht der Leute, die excellentes Altglas neu beleben wollen.

Trotzdem bleibt die A7 / A7r halt eine Vollformat und die Linsen sind deutlich größer als APS-C Linsen - für mich ist Vollformat deshalb keine Alternative. Nächstes Problem der A7 / A7r ist, dass eine nenneswerte Anzahl preiswerter, hochwertiger, bildstabilisierter Linsen erst in den nächsten Jahren verfügbar sein werden.

Wenn ich aktuell ins Vollformat einsteigen wollte, würde ich das eher über eine A99 als über eine A7 / A7r machen, denn da habe ich automatisch einen Haufen bildstabilisierter preiswerter Linsen... :D

Gruß
Szipper
 
Da sieht man was 1-2 Meinungen und Reviews alles anrichten können :)
Habe mein 1670 seit 1.10. und bin sehr zufrieden. Deutlich besser als 1650 was Kontrast, Farben und AF-Speed angeht. Schärfe in den Ecken logischerweise schlechter als bei Festbrennweiten die ich habe (24f18 und Sigma 19).
Als Immerdrauf ist es aber eine sehr schöne Linse. Mein 1650 habe ich verkauft.

Laut Adobe, im final release von LR 5.3 wird das Korrekturprofil für 1670 vorhanden sein.
 
Die weiteren Käufer wo ist deren Feedback, sind es nur 4 oder 5?

Ich hab den anschein das der Thread hier viel angerichtet hat. Im Grunde hat Phillip seine erfahrungen sachlich und verständlich dokumentiert. Aber die deutung der Leser scheint irgendwie in eine andere Richtung gegangen zu sein als das Review wirklich gezeigt hat.

Aber so ist das nunmal, alles immer schön zerreden.
Der Preis und das Zeiss Label haben halt auch zu völlig überzogenen erwartungen geführt, welche zum Teil nicht realistisch waren..
Da wird die Enttäuschung umso größer..

Da wird dann aus einem Super Objektiv eine Gurke, und für die Verbreitung dieser Weisheit sorgen Leute die nie eines besessen haben.

Die Vorstellung der A7 und A7r haben dem Objektiv sicher auch nochmal etwas wind aus dem Segel genommen..
 
Nun es gibt ja nun preiswerte Alternativen. Kit Objektive der A7 werden in kürze im Salescorner auftauche. Mit Sweetspot werden die schon was taugen.
Natürlich fehlt nach unten etwas.
Wie es mit der NEX Line im Allgemeinen weitergeht weiß auch keiner. Ich würde jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt keine 100 Euro in eine NEX Croplinse investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell habt Ihr beide Recht (Nex-5togo und watchrobie), aber ganz so weit möchte ich nicht gehen.

Fakt ist, dass ein 1670 ziemlich Geld kostet ... ob es einem fast 1000,- € wert sind, muss halt jeder selber entscheiden.
Das es sehr gut ist für einen solchen Brennweitenbereich, sollte ebenfalls klar und auch belegt sein.

Ob einer aber keine 100,- € mehr für enie Nex-Linse auslegt, das halte ich doch für etwas übertrieben. Schließlich macht eine NEX sehr gute Aufnahmen und nicht jeder möchte Altglas benutzen oder gar eine Alpha 7(r) mit entsprechenden Folgekosten durch teure Linsen kaufen.

Den geringen Verkauf des 1670 ist aus meiner Sicht Sony sich selbst geschuldet. Eine solch tolle Linse nur knapp ein paar Wochen vor den Vollformat-Alphas auf den Markt zu bringen, war sehr unglücklich. Ich möchte nicht wissen wie viele ein 1670 wieder zurück schickten (oder gar nicht erst kauften) und statt dessen eine A7 mit 28-70 bestellten.

Die A7-er sind voll eingeschlagen, DAS halte ich für den wahren Grund der schlechten Resonanz des 1670 ... meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten