Heute mal drei Aufnahmen, die gegensätzlicher nicht sein können, aber doch irgendwie zusammen gehören.
Auch etwas passend zum heutigen Volkstrauertag...
Das Dornier-Museum in Friedrichshafen - o.k. schon 1000x abgelichtet und gezeigt. Da ich immer wieder daran vorbei fahre, habe ich es auch mal aufgenommen.
Bei den Bildern mit der "Skyline" von Friedrichshafen habe ich schon etwas über die Unternehmen und deren Bedeutung als Rüstungsunternehmen geschrieben.
Dazu passend (und eben auch zum heutigen Volkstrauertag) diese Gedenkstätte an der B31 Nähe Birnau.
Gegen Ende des zweiten Weltkriegs, als die Bomardierung Friedrichshafens zunahm, kam man auf die verrückte Idee die Produktion der Rüstungsunternehmen unter die Erde zu verlegen.
Dazu wurden die Tuffsandsteinfelsen bei Überlingen ausgewählt. Es gab ein kleines KZ für die Zwangsarbeiter, die die Stollen gruben.
Die Überreste der Zwangsarbeiter, die dabei ums Leben kamen, wurden Jahre später hier bei der Birnau bestattet und eine Gedenkstätte wurde eingerichtet.
Auch dazu passend dieser jüdische Friedhof - ich sage jetzt einfach mal irgendwo am Bodensee (es gibt ja überall Chaoten...).
Leider ist er verschlossen und nur für Angehörige ist der Zugang möglich (eben wegen der Chaoten).
Es gab einige jüdische Gemeinden am Bodensee, die leider ausgelöscht wurden. In Konstanz gibt es seit einiger Zeit die "Stolpersteine" (wer das nicht kennt, kann mal danach googeln). Ich persönlich finde es eine gute Sache.
Mir persönlich war/ist es wichtig, auch dieses Thema zu betrachten. Denn der Bodensee war und ist nicht immer nur blauer Himmel und Sonnenschein.
