• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

See

osiris81

Themenersteller
Vierwaldstättersee

-

lucerne2.jpg


-

Jep, es rauscht :D
 
Hallo Ulvik,

Danke für deinen Kommentar. Du hast recht,es kippt nach links, ist mir vorhin gar nicht aufgefallen.

Habe noch ein querformatiges, und diesmal kippt es auch nicht (ok, ein wenig tut es auch, liegt auch daran, dass der See "durchhängt" :D)

-

lucerne5.jpg


-
 
... und diesmal kippt es auch nicht (ok, ein wenig tut es auch, liegt auch daran, dass der See "durchhängt" :D)
...

Herrje. Was für eine Gegend. :):cool:
Ich mag das Querformat lieber anschauen. Ruhiges Bild, ruhiges Format. Außerdem gibt es hier über die Vignettierungen oder Schatten nach oben rechts hin einen kleinen Ausgang. Das ist beim Qf etwas disharmonischer.

mfg Ulvik
 
Das Motiv und die Umsetzung sind schon O.K. Problematisch ist halt der mittige Schnitt See vs. Hintergrund. Wenn das Motv "See" benannt ist, wird ein Beschnitt der Horizontalen (Im goldenen Schnitt) mit weniger Himmel das Motiv verstärken. Der Hauptaugenmark liegt trotzdem weiter auf den verfallenen Landungsstegen im unteren linken Bildbereich. So geh das halt mit dem Sehen von Bildern.

Gruß Rue
 
Das Motiv und die Umsetzung sind schon O.K. Problematisch ist halt der mittige Schnitt See vs. Hintergrund. Wenn das Motv "See" benannt ist, wird ein Beschnitt der Horizontalen (Im goldenen Schnitt) mit weniger Himmel das Motiv verstärken. Der Hauptaugenmark liegt trotzdem weiter auf den verfallenen Landungsstegen im unteren linken Bildbereich. So geh das halt mit dem Sehen von Bildern.

Gruß Rue

Beim Quadratischenhast du schon recht, obwohl ich dann zu mehr Himmel tendieren würde.
 
Tut mir leid, aber dem Bild kann ich absolut kein Makel entnehmen.
Einwandfreie Qualität aus technischer und fotografischer Sicht! :top:
 
Sieht unverschämt gut aus! Ich mag das Quadratische - sieht sehr gut austariert aus und vermittelt Ruhe und Ästhetik.

LG Steffen
 
Das Querformatbild ist ein hervorragend komponiertes u. überlegt belichtetes Seenbild, absolut:top:

Kommt in s/w absolut besser, trotzdem wäre mal das Farboriginal interessant
 
Danke für die Kommentare. :)

Also noch einmal in Farbe, das ungüsntige Licht war aber eigentlich der Grund, warum ich Langzeitbelichtungen machte.

-
 
Ich würd's oben abschneiden, und die Wasser-Landgrenze etwa in die vertikale Mitte nehmen. Wirkt für mich viel stärker, denn der See enthält mit dem Steg einen absoluten Blickfang, der Himmel hingegen ist völlig leer, sollte also nicht so viel Platz auf dem Bild einnehmen dürfen.

Und SW ist viel besser als Farbe, es passt zur Stimmung.

Sehr schönes Bild!

Nick
 
Danke! :)

Ich habe etwas am Beschnitt geändert, weil ich mich zwischen der quadratischen und Landschafts-Version nicht entscheiden konnte.
Was mir noch ein wenig gefehlt hat, war, eine Balance zwischen dem Steg und dem Berg zu finden, danach habe ich den Beschnitt ausgerichtet.
Weiterhin sind noch ein paar lokale Helligkeitsanpassungen drin, um diese beiden Gegenspieler hervorzuheben.
 
:top:

Sehr schön!

Ich hab die Quer-Version lieber. Entspricht eher meinen Sehgewohnheiten und vermittelt irgendwie noch mehr Ruhe. Ich glaube, ich mag das s/w noch etwas lieber als das Farbige aber da bin ich mir noch nicht ganz sicher. An die Wand nageln würd ich auch beide. ;)

Einzig der Sensordreck oberhalb des Steges stört ein wenig. Aber auch nicht wirklich. Könntest Du aber evtl. noch weg kloppen. Dann wäre es einfach nur noch spitze.

Gruß
Stefan
 
Ich sehe das nicht. Woran erkennst Du das hier?

-Frank
Die Horizontlinie des Sees ( #1, quadratisches Format ) neigt sich ein wenig nach links unten.

Das quadratische bleibt, obwohl mittlerweile recht viel zur Auswahl steht, mein Favorit.
Die thematisch fokussierende Bearbeitung von mauerhuhn und auch die insichgekehrte, persönliche, beinah impressionistisch wirkende Umwandlung von snooker gefallen mir gut. :)

mfg Ulvik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten