• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

See

Die Horizontlinie des Sees ( #1, quadratisches Format ) neigt sich ein wenig nach links unten. ...

Das ist bei einem Wasserhorizont ein untrügerisches Zeichen für einen schiefen Horizont -- bei einer Uferlinie muss es das aber nicht sein, denn die kann ja auch einen Bogen machen. Ich bin mir im vorliegenden Beispiel nicht sicher, ob etwas schief ist.

-Frank
 
Das ist bei einem Wasserhorizont ein untrügerisches Zeichen für einen schiefen Horizont -- bei einer Uferlinie muss es das aber nicht sein, denn die kann ja auch einen Bogen machen. Ich bin mir im vorliegenden Beispiel nicht sicher, ob etwas schief ist.
-Frank
Ich bin mir da auch nicht unbedingt sicher.

Aber letztendlich kommt es auf den Eindruck an.

Wenn ich in der realen Szene selbst drin bin, gibt es genug andere optische Anhaltspunkte (abgesehen vom räumlichen Sehen), die mir sagen, dass mein Kopf gerade ist.

Auf einem Foto können viele dieser Anhaltspunkte fehlen. Ich habe schon ab und zu Fotos, bei denen ich sicher wusste, dass sie gerade sind -- und wofür es sogar Anhaltspunkte im Bild gibt -- trotzdem leicht gekippt, weil eben der Eindruck beim Betrachten eine leichte Schieflage vermittelte.
 
Danke für die neuen Kommetare und Bearbeitungsvorschläge.
 
Ich denke mauerhuhn hat es gut ausformuliert.
Bei der Bildwirkung ließ ich mich von meinem Gefühl leiten. ;)

mfg Ulvik

Ja, völlig einverstanden. Mich hat nur dieser "wie aus der Pistole geschossene" Hinweis auf den schiefen Horizont verwirrt -- denn ich habe ihn hier nicht anhand objektiver Anhaltspunkte erkennen können.

-Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten