• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sechs Megapixel sind genug

Sufenta

Themenersteller
Die billigsten digitalen Spiegelreflexkameras für Einsteiger kosten
inzwischen nur 500 Euro. Doch nicht jedes Günstig-Angebot ist für Anfänger
empfehlenswert - Fotoprofi Michael Gradias gibt fünf Tipps zur optimalen
Kamerawahl.
mehr...
 

Bist du Praktikant bei denen da du jeden Tag hier Spiegel-Kinder-Kram (meine ich nach dem Lesen von den 6 "Tipps" persönlich) ausbreitest?

Mag sein das der "gewöhnliche" Spiegel Leser da was neues rausliest aber in einem Fotoforum?

Mach hier im Forum mal die Suche an das kannst du zu dem Thema ein paar gute und viel bessere Tipps und Empfehlungen finden.
 
Zitat: "Ein Schlagwort ist gerade in aller Munde: LiveView"

Wenn der Rest des Artikels genauso aktuell ist, wie die Aussage ....

P.S.: bzgl. der Aussage 6 MP sind genug findest Du hier

https://www.dslr-forum.de/member.php?u=4334

in der Signatur noch genügend Infos dazu.
 
die Aussage, dass ab 6mp die Qualtiät leidet, trifft vielleicht bei kompaktcams mit nem sensor von ca 1mm² zu, aber bei ner SLR wo der Sensor doch deutlich größer is, gibts das Prob mit dem rauschen über 6mp dann nimmer.

lustig find ich, dass in dem Spielgelbericht steht, dass 6mp für nen A3 Druck reichen.
Megapixelwahn: Bilder einer Sechs-Megapixel-Kamera lassen sich problemlos bis DIN A4 oder größer ausdrucken
wie jetzt?? problem los bis, und dann doch noch viel größer??

find den Artikel irgednwie lustig.
 
die Aussage, dass ab 6mp die Qualtiät leidet, trifft vielleicht bei kompaktcams mit nem sensor von ca 1mm² zu, aber bei ner SLR wo der Sensor doch deutlich größer is, gibts das Prob mit dem rauschen über 6mp dann nimmer.

lustig find ich, dass in dem Spielgelbericht steht, dass 6mp für nen A3 Druck reichen.

wie jetzt?? problem los bis, und dann doch noch viel größer??

find den Artikel irgednwie lustig.


ob man nun "grösser als A4" oder "auch A3 sind kein problem" schreibt spielt doch nicht so eine grosse rolle...
 
3MP auf A3 hab ich auch schon gesehen... Nichts für Pixelfreaks, aber das sah da gut aus.

LCD-TVs sind da pixeliger und dieser Schrott ist auch noch "in"
 
Auch wenn 6 megapixel in 95% aller Ausdrucke reichen, in Postergrößen habe ich persönlich eine höhere Auflösung lieber, hauptsächliche vorteile bringt eine höhere Auflösung aber durch die Möglickeit, von stärkeren Ausschnittvergrößerungen (ich weiß nicht, ob es mehr passt, "kleineren Ausschnittsvergrößerungen", oder "größeren" zu sagen :ugly:) .
nutzen bringen mir die höheren Auflösungen also doch ... ;)
 
Eben. Oder glaubt Ihr etwa, die Plakate auf den Werbetafeln der Straße wurden mit 200MP-Cams gemacht ... :rolleyes:

genau das ist ja das erstaunliche ...
Die Auflösungen, die, die Profis nutzen sind gar nicht umbedingt höher als die, die uns in kompaktkameras geboten werden . ich kenne einen "Profi", der arbeitet mit der nikon d2x, Auflösung 12,9 mp, und macht Fotos, die später auf disesen 2m mal 3m Werbetafeln kleben ... So gut wie alle "Werbeplakate" von Famila wurden von ihm mit dieser kamera gemacht . Da denkt man :"dafür nutzt er dann aber sicher höhere empfindlichkeiten als die amateure mit ihren Kameras", aber nein, er nutzt selbst iso 400 nur, wenn es wirklich nicht zu vermeiden ist, höher geht er niiie :eek: ... hat mich persönlich erstaunt ...
 
Ich finde es gut, wenn ein Leitmedium wie der Spiegel diese Wahrheit mal an die Öffentlichkeit trägt. Vielleicht findet der Megapixelwahn ja mal ein Ende.

Allerdings finde ich die Artikel leider super oberflächlich (da war doch letztens auch einer, wie man welche Motive richtig fotografiert)...
 
Also ich gehe auch nur bis maximal iso 400. Weiß garnicht warum man iso 3200 braucht. Ich finde es sogar schade das meine Kamera keine Iso 50 kann. Meine kleine Kompakte hat das. Ich persönlich habe schon so viele Drucke gesehen wo man am Anfang auch denkt da wären 15MP oder mehr im Spiel. Dann waren es doch nur aucht. Es kommt halt auch auf die restliche Hardware an. Viele MP sind nur bei Nachbearbeiten manchmal praktisch. Kann man halt mehr zoomen.
 
Hi!
ist ja witzig, ein jeder zweite der auf die seite 6mpixel verweist und die als grundlage für seine diskussion verwendet überliest, das es auf dieser besagten seite um kompaktkameras geht, und um deren mini sensoren.

in der einleitung wird mehrmals darauf hingewiesen, das es hierbei um kompaktkameras geht und nicht um DSLR mit x-fach größeren sensor.

der author von der spiegelseite anscheinend auch.

mfg Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht Euch doch einfach mal die Mühe und druckt auf A4 Fotopapier ein Bild als 1 MP, 6 MP und 12 MP aus.
Wer dann keinen Unterschied sieht, kann eine Menge Geld sparen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten