• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Seascapes - Küste, Meer, Strand

Schöne Stimmung!
 
Sonnenuntergangsstimmung mit Blick auf den Snaefellsjökull

DSC00407-16zu9.jpg
 
Lanzarote
fossile Energie mit Hilfsmotor

Langzeit Belichtung durch 32x Mehrfachbelichtungen mit in Kamera APP smooth reflections
DT_00867.jpg

es ist glaube ich eine Meerwasserentsalzungsanlage
ca. 160.000 Menschen und über 2 Mio Touristen und die ganze Bepflanzung wird zu 85% mit entsalztem Meerwasser versorgt, das zum größten Teil durch fossile Energie Diesel und Gas erzeugt wird. Bei den Führungen zum Vulkanismus auf der Insel heißt es, dass teilweise 10m unter der Oberfläche 600 Grad gemessen werden - vollkommen ungenutzt! Und auf all meinen Bilder biegen sich die Palmenwedel in dem starken Wind.

VG dierk
 
ein Versuch!
ich hatte kein Stativ dabei und wollte den Effekt einer Langzeitbelichtung erreichen, wie es mit der in Kamera App funktioniert.
10 Aufnahmen aus der Hand mit 10 fps, diese dann in PS als Ebenen automatisch ausgerichtet und zu einem Smart Objekt umgewandelt und dann mit Stapelmodus - median überlagert. Vielleicht ist median nicht ideal dafür, aber die anderen Modi sahen nicht besser aus bzw. erheblich schlechter.
Hat nicht wie erhofft funktioniert, aber ich zeige es trotzdem einmal.

DT_00924-Bearbeitet.jpg

VG dierk
 
und noch ein Versuch mit Langzeit

als Stativ Ersatz hatte ich einen Plastikbeutel mit Sand gefüllt und darauf die Kamera gelegt. Der Wind auf Lanzarote war aber so heftig, dass das Bild verwackelt ist.
mit ND Filter und der in Kamera App aus 32 Belichtungen

DT_00939.jpg

und ein making of
die Lava hatte die Tüte dabei durchlöchert, so dass ich sie nicht mehr benutzen konnte :-)
IMG_20190816_152532.jpg

VG dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe den Eindruck, dass da etwas viel rot drin ist?
Vielleicht hätte die Belichtungszeit auch etwas länger sein können, damit dieser Stein in einem "Nebel" steht. Die Zeit sieht nach 1 sek. oder kürzer aus?
VG dierk

Hmm, am Rot habe ich nichts gedreht.

Sind 0,8sec. Habe mehrere Aufnahmen gemacht, ich schaue mal nach, ob vvlt eine dabei ist, die mehr "Nebel" hat ;)
 
Hmm, am Rot habe ich nichts gedreht.

Sind 0,8sec. Habe mehrere Aufnahmen gemacht, ich schaue mal nach, ob vvlt eine dabei ist, die mehr "Nebel" hat ;)
nicht daran drehen heißt aber doch, dass die Kamera dann alles richtig gemacht haben soll. Das kann bei Langzeit und/oder ND Filter u.U. nicht passen.

Ich denke da natürlich eher an den Bereich von vielen Sekunden, dann ist das Meer dann weg und nur noch ein schöner Nebel, aus dem die scharfen Felsen dann hervor stechen.
Hier hast du vielleicht auch sehr an dem Regler für Struktur gedreht?

wenn ich nichts Weißes finde, versuche ich einen Weißabgleich bei den Wolken. das geht oft zumindest als Ausgangspunkt. Hier könnten auch hinten die Kreidefelsen gehen.
VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten