• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

SDM Problem beim Pentax DA*55mm/f1,4 SDM

Der verbaute Motor im DSLR-Gehäuse hat aber rein gar nichts damit zu tun, wenn das Objektiv über den objektiveigenen SDM-Motor betrieben wird ;)
 
siehe da:
auch das 55er bewegt sich wieder. Braucht zwar nach dem Anschalten der Kamera eine Gedenksekunde, aber dann funktioniert es und fokussiert. Wenn auch sehr gemächlich.
Sehr schön! Diese Gedenksekunde nach etwas längerem Nichtgebrauch kenne ich (glaube, schon immer) von meinem DA*200, während das DA*300 das noch nie gemacht hat. Versuche, die SDM-Objektve häufig zu nutzen und, falls eins mal wieder nicht reagieren sollte, manuell nachzuhelfen! So habe ich das mit einem DA*50-135 vorübergehend gemacht, das zuvor wohl auch länger beim Gebrauchthändler lag.
 
Die Erfahrungen hab ich auch schon gemacht.
Mein 2008 gekauftes DA* 16-50 hatte seit ca. 3 Jahren auch immer wieder beim ersten Fokussieren ne Denkpause gehabt bis es los legte; nach ca. 2-3 Wochen Nichtnutzung,
Dann ist mir aufgefallen das es an der K3 (I) nur ein zwei Auslöseversuche brauchte, aber an der K20D ca. 5-6 bis es wieder funktionierte.
Da gibt es anscheinend Unterschiede in der Stabilität der Stromversorgung für den SDM Antrieb.
Manchmal hat dann auch eine mechanische Unterstützung beim Fokussieren geholfen.
Letztes Jahr wollte es dann überhaupt nicht mehr, hab es dann auf Stange umprogrammiert.
Meine anderen SDM Objektive DA*50-135 und DA*300 haben da bis heute keine Probleme.

Übrigens sind die Geräusche der Stange eigentlich nicht zu überhören. Und die kommen aus dem Kameragehäuse.
Der SDM Antrieb Summt nur fast unhörbar; nur beim Starten gibt es ein ganz leises Tick.
 
Zwei alte Objektiven mit lahmer Springblende habe ich wieder zum Laufen bekommen indem ich diese mal 20 Minuten mit den Hand hin und her bewegt habe.
Ob sowas beim SDM auch hilft - einfach mehrere Dutzend mal etwas in naher Entfernung und dann in der Ferne anzupeilen. Dann hat der SDM ordentlich zu tun. Eventuell lösen sich dann die Verklebungen.
 
Beim DA*16-50 hat es am Anfang geholfen wenn ich beim Focusieren den Focusring schnell in beide Richtiunge bewegt habe.
Auch hat die Einstellung AF-C da gefühlt das wiederbeleben unterstützt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten