• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD10 - nicht zufrieden

titan205 schrieb:
:wall: FotoHansi, ist ja nun nix neues, SD sind nix zum spielen, die eigenheiten, unter anderem fehl fokussierende objektive sind allgemein bekannt und sicher auch nicht nur sigma typisch, spiegelreflex ist ein system in dem alle komponenten innerhalb gewisser toleranzen zusammenarbeiten müssen, das dort fehler auftreten die kompakte nicht kennen, hätte dir ja schon vor dem kauf klar sein können, hättest du mal auf die postings gehört und bilder gezeigt wäre dir diese diagnose schon früher gestellt worden, getippt hätte ich blind drauf, die bodys sind meist nie die schuldigen, hol dir mal den fokus test chart, überprüfe damit nach anleitung, dann kannst du technische fehler in zukunft schon mal eingrenzen, der rest liegt dann am fotografen. :evil:
allerdings, wenn du wie du in einem anderen posting schreibst, so viele sigma objektive reparieren mußt und diese so schlecht sind kann ich sowieso nicht verstehen warum du zur sd gegriffen hast??

schönes we

Es stimmt schon das ich viele Objektive repariere, hatte aber nicht damit gerechnet das mitgelieferte Objektive so ne Macke haben. Zu den SD`s (sd9 und sd10) habe ich gegriffen da ich beide Kameras super günstig bekommen habe. Eigentlich zu dem Zweck sie wieder zu verkaufen. Mit neuen Objektiven ausgestattet und getestet werde ich das wohl auch in nächster Zeit machen.
Gruß Hans
 
Ich kaufe ne SD10 wenns nen gutes Angebot gibt, weiß wie ich damit umzugehen habe um gute Ergebnisse zu bekommen.

Meldet euch.
 
Canoneer schrieb:
Ich kaufe ne SD10 wenns nen gutes Angebot gibt, weiß wie ich damit umzugehen habe um gute Ergebnisse zu bekommen.

Meldet euch.

Mit den Objektiven hättest Du auch nichts besseres hinbekommen. Mit einem intakten Objektiv und der SD10 kann wohl jeder der sich interessiert umgehen.
Trotzdem werde ich beide wieder verkaufen 9/10.
Gruß Hans
 
Moin,

was kann eigentlich an Objektiven (vorausgesetzt von außen sehen sie in Ordnung aus) kaputtgehen, daß sie nur noch unscharfe Bilder erzeugen?

Außer Runterfallen oder extremen Stößen (internes Verschieben/Dejustieren von Linsengruppen oder sowas) fällt mir da irgendwie nicht viel ein.

Maximal geht der AF falsch, aber das könnte man zumindest probeweise durch manuelles Fokussieren / Fokusreihen ausgleichen.

War das ein Gebrauchtkauf?

Gruß
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
Moin,

was kann eigentlich an Objektiven (vorausgesetzt von außen sehen sie in Ordnung aus) kaputtgehen, daß sie nur noch unscharfe Bilder erzeugen?

Außer Runterfallen oder extremen Stößen (internes Verschieben/Dejustieren von Linsengruppen oder sowas) fällt mir da irgendwie nicht viel ein.

Maximal geht der AF falsch, aber das könnte man zumindest probeweise durch manuelles Fokussieren / Fokusreihen ausgleichen.

War das ein Gebrauchtkauf?

Gruß
Thomas

Hallo Thomas
Du hast die Sache genau erkannt. Habe die Objektive geöffnet und bei beiden Objektiven war eine Führungsrolle der hinteren Linsengruppe abgenutzt und lag im Gehäuse. Dadurch schräglage. Hat man von außen nicht erkennen können. Habe beide Kameras mit Objektiven sehr preisgünstig bekommen, natürlich gebraucht. Führungsrollen habe ich erneuert und die Sache läuft super.
Gruß und einen schönen Sonntag noch ... Hans ...
 
hallo forum.habe mich eben hier angemeldet. habe sehr grosses interesse an einer SD 10. bin begeisteter soport photograph und will mich kameratechnisch verbessern. im moment habe ich eine sony DSC 707. sie ist zu langsam und ist eigentlich dafür nicht zu gebrauchen. meine frage an euch die viel erfahrung mit der SD 10 haben, ist sie in der richtung zu gebrauchen. mich würde brennent intressieren wie schnell sie ist das heist wie schnell ist sie an was hat sie für eine auslöseverzögerung wie viele pics schafft sie in einer sekunde und in folge........ und so weiter. vielen dank im vorraus bis bald Boris
 
Hallo Boris,

die Sd10 ist zwar 'ne tolle Kamera, aber nicht ideal (und das ist noch geschmeichelt), wenn es auf die AF- oder Serienbildgeschwindigkeit ankommt. Sie ist hervorragend für Studio- und Landchaftsaufnahmen geeignet. Ginge es mir um Geschwindigkeit, hieße mein Favorit im noch bezahlbaren Bereich Nikon D200. Oder schau Dir mal ne 30d an.
 
aller aller bessten dank für deine hinweise. jetzt wird mir auch klar warum bei ebay soviel vertickt wird von sigma. eigentlich schade das sie so schlecht abschneidet. was hälltst du von einer canon 20D? ob sie brauchbar ist für mein vorhaben. es gibt auch sicherlich gutes zubehör für sie.
 
Nochmal, obwohl ich Minolta-Objektive habe, seit zig Jahren Minolta- Fan bin und zum Beispiel die Komi D7D zuletzt so verschleudert wurde, hab ich mir doch keine gekauft und bleibe bei Sigma. Das muss ja einen Grund haben;) Es kommt auf die eigenen Bedürfnisse an und da liege ich mit meiner SD10 genau richtig.
Mal sehen, was noch so kommt.
Übrigens habe ich, gemessen am Abverkaufs- Neupreis noch keine verramschte SD10 gesehen. Zubehör ist tw. sogar teuer.

Grüsse, Heinz
 
sorry das es negativ bei euch angekommen ist. finde die sd 10ist ne top camera. ich habe ja nur gefragt ob sie für sport ( motorsport ) geeignet ist. bin eben noch auf der suche nach einer für uns otto normalos erschwingliche camera, ist nicht abwertend gemeint sorry nochmal.
 
Boris125 schrieb:
aller aller bessten dank für deine hinweise. jetzt wird mir auch klar warum bei ebay soviel vertickt wird von sigma. eigentlich schade das sie so schlecht abschneidet. was hälltst du von einer canon 20D? ob sie brauchbar ist für mein vorhaben. es gibt auch sicherlich gutes zubehör für sie.

Ich habe nicht gemeint, daß die SD10 im Vergleich generell schlecht abschneidet. Sie ist nur für Dein Vorhaben die falsche Kamera, weil Schnelligkeit nicht zu ihren Stärken zählt. In Bezug auf die Bildqualität unter idealen Voraussetzungen (z.B. Studio) halte ich sie einer 20D mindestens für ebenbürtig, auch wenn manche das nicht wahrhaben wollen:evil:
 
Also, ich bin mit der SD10 zufrieden.
Deshalb mal hier 2 beliebige Fotos.
Nur bei Inenaufnahmen (ohne Blitz) finde ich meine Pentax *istDS besser.

P.S. Was wäre es schön, wenn es einen richtig guten Blitz geben würde, den ich an beiden Kameras benutzen könnte.
 
Ventox schrieb:
Also, ich bin mit der SD10 zufrieden.
Deshalb mal hier 2 beliebige Fotos.
Nur bei Inenaufnahmen (ohne Blitz) finde ich meine Pentax *istDS besser.

P.S. Was wäre es schön, wenn es einen richtig guten Blitz geben würde, den ich an beiden Kameras benutzen könnte.

Innenaufnahmen ohne Blitz kannste mit dem 18-50 Kitobjektiv getrost vergessen. Mit den F/2,8ern oder den kurzen Festbrennweiten sieht die Welt schon anders aus.
 
mythos schrieb:
- Die SD10 ist imho eine Top-Kamera für das Studio und vor Allem die Landschaftsphotographie.
- Die SD10 ist weniger geeignet für Serienaufnahmen und sehr schlechte Lichtverhältnisse.

Ist das nicht ein Widerspruch? Landschaftsfotografie wird doch gerade kurz vor bzw. nach Sonnenauf- bzw. -untergang spannend. Man hat zu diesen Zeiten relativ wenig Licht, gerade wenn man mit weit geschlossener Blende arbeitet, was bei Landschaften öfter vorkommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten