• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD10-Nachfolger und der Versuch beim Thema zu bleiben

Kommissar

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Vielleicht gelingt es ja hier mal einen Thread aufzumachen der sich ausschließlich mit den Features der geplanten Nachfolgekamera der SD10 beschäftigt.

Vorweg gestellt: Ich habe leider auch nur von Sigma Deutschland die Info dass auf der Photokina definitiv eine Nachfolgerin der SD10 vorgestellt werden soll die dann ab Oktober in den Handel kommen soll. D.h. aber auch dass die Entwicklung so gut wie abgeschlossen sein müsste und bedenkt man dass letztens in einem Gewinnspiel einer bekannten Fotozeitschrift ja schon ein Nachfolger verlost wurde müsste irgendwo ja Information herzukriegen sein.

Es ist doch gut möglich dass der/die ein oder andere hier tatsächlich noch etwas detailliertere Infos hat und das hier postet.

In der Hoffnung dass sich diesmal nur Leute zu Wort melden die etwas zum Thema ***Nachfolgerin der SD10*** beizutragen haben...
 
nun zusammenfassend die eckdaten dürften feststehen und die spekulationen dazu dürften schon größtenteils richtig sein, viel wichtiger ist was dann wirklich bei raus kommt.
also geändertes gehäuse, strom über lion, verbesserter AF, verbesserte blitzsteuerung,3x5M pixelsensoren, verbessertes rauschverhalten, in camera jpg, größerer monitor, noch was grobes vergessen? belichtungsmessung war soweit ok,WB auch, daran bräuchten sie nix ändern, axo neue SPP version, wenn da neue algorithmen drin sind die nicht nur die neue hardware bestreffen sind verbesserungen bis zur sd9 möglich.
wenn das endergebnis stimmt braucht sie sich nicht vor der neuen 10mega konkurrenz verstecken! denn so langsam werden auch die objektive zum limit und da haben 3x5 deutliche vorteile.
 
Cephalotus schrieb:

Der Crop-Faktor bleibt leider bei 1,7. Also kein größerer Sensor.

Gruß Roland
 
Hallo,

ein 3x5 Sensor. Hmm, das wäre so ziemlich mein Traumsensor für FT.
Ich halte nach wie vor das Foveon-Konzept der Bayer-Matrix weit überlegen. Wenn ich mir die Sigma-Bilder ansehe fallen mir immer ein paar Dinge auf:

- ein z.T. geradezu unheimlicher Detailierungsgrad
- sehr klare und farblich sehr angenehme Bilder
- leider viel zu viel dezentrierte Objektive
- und relativ häufig Staubflecken

Die beiden letzten Punkte liesen sich doch wunderbar abstellen, wenn die SD11 in Kooperation mit Olympus entstehen würde. Aber daraus wird wohl nix.

Ich bin jedenfalls schon sehr auf die neue Sigma gespannt, ich denke das wird spannend.

Den Crop-Faktor von 1,7 halte ich bei den gegebenen Objektiven für relativ unglücklich. Sozusagen weder Fisch noch Fleich. Da verstehe ich nicht, dass Sigma nicht zumindest ein Standardzoom mit einem wirklich sinnvollen Brennweitenbereich für Ihre eigene Kamera rausbringt. Z.b ein 16-60 mit f2.8 oder so ähnlich

Gruß
Daniel
 
Wieso sollte der Cropfaktor bei 1,7 bleiben. Wenn es so 1,25 oder 1,3 werden würde, wäre das doch ein großer Vorteil, schöne große Pixel waren nie schlecht für rauschen usw.
 
Daniel C. schrieb:
...
- und relativ häufig Staubflecken
...
Gruß
Daniel
Das war mit der Hauptgrund, weshalb ich mir in 12/2005 noch die E-300 ins "Boot" holte. Ich dachte oder hoffte, daß die Oly die SD10 als Reisekamera ersetzen könnte. Aber beide Systeme sind sehr unterschiedlich. Die sehr gute Farbauflösung, die Dynamik in den Lichtern sprechen dafür, die Sigma zu behalten. Auf der anderen Seite hat die Olympus die ausgeglichenere Bildqualität (z.B: keine Farbverfälschungen wie die SD10 Richtung "gelb" bei Überbelichtung (speziell bei Rottönen), kalkulierbarere ISO400) hat das bessere Energiekonzept; zudem ist sie leichter.

Ich hoffe bei der SD10 auf eine gewisse Entschärfung des Staubproblems, wenn der "Anfangsabrieb" weg ist. Außerdem werden hoffentlich die Reinigungssets irgendwann billiger, da brauche ich nicht mehr mit Isoprop/Q-Tips hantieren.

Gruß
Wolfgang
 
Mr.Blackmagic schrieb:
Wieso sollte der Cropfaktor bei 1,7 bleiben. Wenn es so 1,25 oder 1,3 werden würde, wäre das doch ein großer Vorteil, schöne große Pixel waren nie schlecht für rauschen usw.

Ich hätte eher an 1,5 gedacht (wie Nikon, Samsung, Pentax, Fuji und Minolta/Sony), schließlich baut man die DC Optiken ja dafür.

Nicht wegen dem Rauschen, sondern wegen dem Bildwinkel.
 
Das Problem ist wohl, dass die Sandwichbauweise mit Vergrösserung des Sensors unbenerrschbar wird.
Bin mal gespannt, wie es bei gleicher Größe und mehr Pixeln mit dem Rauschen aussieht. Ist das einzige, was mich am bisherigen Sensor stört. Er kann bei gutem Licht immer noch mehr als die aktuellen 8MP Sensoren.
Ich finde es schon schade, dass sich das Prinzip nicht durchsetzen kann. Wer mal damit gearbeitet hat, erkennt schnell, dass das bislang der wirkliche Ersatz für einen guten Diafilm ist.

Gruß Uli
 
Kommissar schrieb:
Vielleicht gelingt es ja hier mal einen Thread aufzumachen der sich ausschließlich mit den Features der geplanten Nachfolgekamera der SD10 beschäftigt.

Vorweg gestellt: Ich habe leider auch nur von Sigma Deutschland die Info dass auf der Photokina definitiv eine Nachfolgerin der SD10 vorgestellt werden soll die dann ab Oktober in den Handel kommen soll. D.h. aber auch dass die Entwicklung so gut wie abgeschlossen sein müsste und bedenkt man dass letztens in einem Gewinnspiel einer bekannten Fotozeitschrift ja schon ein Nachfolger verlost wurde müsste irgendwo ja Information herzukriegen sein.

Es ist doch gut möglich dass der/die ein oder andere hier tatsächlich noch etwas detailliertere Infos hat und das hier postet.

In der Hoffnung dass sich diesmal nur Leute zu Wort melden die etwas zum Thema ***Nachfolgerin der SD10*** beizutragen haben...

hallo,
gerade die Eckdaten habe ich doch vor ein paar Tagen schon geschrieben - und mir von Sigma vorgestern einen Riesen-Rüffel eingeholt, dass ich dies hier im Forum bekanntgegeben habe.
Gruss
Guenter
 
Guenter H. schrieb:
hallo,
gerade die Eckdaten habe ich doch vor ein paar Tagen schon geschrieben - und mir von Sigma vorgestern einen Riesen-Rüffel eingeholt, dass ich dies hier im Forum bekanntgegeben habe.
Gruss
Guenter

Klar, waren ja so präzise, dass Canon schon den Nachbau fertig hat ;-)

Die sollen sich nicht so anstellen. Hier lesen potentielle Kunden mit und wenn ein paar durch diese Vorab-Info bei Sigma bleiben, kann es denen wohl nur recht sein.

Gruß Uli
 
genau DAS habe ich auch gesagt. Der Warterei war eigentlich lange genug und nicht Wenige sind schon abgesprungen und ebenso viele auf dem Sprung.
Da kann jede Vorabinfo Sigma eigentlich nur helfen (zumal dann, wenn sie so positiv ausschaut wie die eingestellten Infos).
Aber einige Kollegen von der schreibenden Zunft haben sich bei Sigma beschwert, dass sie eben nicht die Ersten waren - und das führte dann zu sehr lautstarken Worten am Telefon mir gegenueber. Unangenehm, trotzdem lässt es sich nicht rückgängig machen - und ich würde auch keinen Grund dafür sehen.
Aber angekündigt ist schon, dass man mir nichts mehr erzählen will.
Nun denn, dann sollen sie es lassen.
Gruss
Guenter
 
hallo, mach dir nix draus Guenter H., ich denke die schießen sich selber ins bein, ich bin eben einer der deswegen schon die komplette 10er ausrüstung verkauft hat und nur auf den liebgewonnen alten 9er sachen sitzt plus jetzt eben pentax, ein bißchen mehr information hätte das verhindert, wobei die neue jetzt nicht vom tisch ist, aber die notwendigkeit dafür eben dann doch. außerdem warum sich gerade leute aufregen die die SD´s in tests immer niedermachen kann ich nun gar nicht verstehen, sigma hat ewig keinen interessiert, alles tot, die testverfahren sind alle nur auf bayer-modelle zugeschnitten was auflösung und rauschen angeht, die softwareunterstützung ist auch eher lausig und jetzt so ein gewese? :wall: :wall: :wall: :wall:
 
Guenter H. schrieb:
Aber angekündigt ist schon, dass man mir nichts mehr erzählen will.
Nun denn, dann sollen sie es lassen.

...,

wenn in 3-6 Jahren vielleicht mal ein Nachfolger der "Neuen" auf dem Tablett liegt, haben die das wieder vergessen, Günter ;) :lol:
Ansonsten hat titan schon recht. Zum einen was hat Sigma bei einer Vorankündigung schon zu verlieren?
Und was die Schmieranten der "Fachblätter" anbelangt, naja da spar ich mir jetzt lieber nähere Ausführungen ... :evil:
 
titan205 schrieb:
...warum sich gerade leute aufregen die die SD´s in tests immer niedermachen kann ich nun gar nicht verstehen, sigma hat ewig keinen interessiert, alles tot, die testverfahren sind alle nur auf bayer-modelle zugeschnitten was auflösung und rauschen angeht...

Das habe ich nun auch festellen müssen. Eine Sony R1 kann hinsichtlich Auflösung bei Praxisbildern nicht annähernd mit der Sigma SD10 mithalten. Hinzu kommt ein bescheidener Dynamikumfang mit sehr häufig ausgefressenen Lichtern. Rauschen ist in etwa auf dem Level der SD10, lediglich bei Langzeitbelichtungen macht die R1 eine bessere Figur.

Doch was lese ich in den Testberichten? Die R1 wird in den Himmel gelobt - gerade hinsichtlich Auflösung und Rauschen... Das Teil war echt teuer und sollte eine gleichwertige Kompakte sein. Ich habe sie nun zum Service geschickt um sicher zu gehen, dass sie in Ordnung ist. Wenn danach derselbe Pixelbrei heraus kommt geht die R1 weg und macht wahrscheinlich noch jemanden glücklich - aber nur wenn dieser noch nicht mit der SD10 fotografiert hat.
 
Guenter H. schrieb:
hallo,
gerade die Eckdaten habe ich doch vor ein paar Tagen schon geschrieben - und mir von Sigma vorgestern einen Riesen-Rüffel eingeholt, dass ich dies hier im Forum bekanntgegeben habe.
Gruss
Guenter
Liebe Sigma-Mitarbeiter, eure Informationspolitik ist so kurzsichtig!
Alle anderen Hersteller setzen inszwischen auf gezielte Informationslecks.
Starten Ihre Promotion schon vor der der Bekanntgabe der Details (Nikon D80). Veröffentlichen Details schon vor der Photokina (Canon 400D).
Nur Sigma gibt nichts vorher bekannt. Kein Bild und keine technischen Daten. Es wird sich nur an Preisausschreiben beteiligt, bei denen niemand weiß was er Gewinnen kann. Da wird manch einer auf den zweiten Platz gehofft haben (ich nicht).
Das ist wirklich sehr schwach - liebe mitlesenden Sigma-Mitarbeiter.
Es ist nicht verwunderlich, daß immer mehr Sigmaner Ihr System wechseln.
Und zwar nicht wegen den Nachteilen der SD10 gegenüber einer aktuellen Kamera, sondern einzig und alleine deswegen, weil niemand sicher sein kann wie lange euer System lebt.
Oder stellt Sigma auf der Photokina nur ein "so könnte die Kamera aussehen" vor.
Also veröffentlicht endlich mal ein paar Fakten!
 
Währe ich an der Spitze von Sigma,

so würde ich den PR-Managers gleich die Fristlose geben und den Sold unter den Technikern aufteilen.

Sigma , eure Geschäftsleitung hat keine Ahnung, eure Kundenwertschätzung ist mangelhaft, denn ihr solltet den Wünschen der Kunden folge leisten.

Eure Verwaltungsrats- und Kadergehälter kommen von uns Kunden, etwas Information als Gegenleistung zu erhalten ist nicht viel verlangt.

:grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble:
 
Ja, derselben Meinung bin ich auch!
Man tapt völlig im Dunkeln, nicht, dass ich nicht zufrieden wäre mit meiner Kamera, aber wenn man sich dafür entscheidet, für dieses System eine Menge Geld zu investieren für Optiken, dann möchte man natürlich auch auf längerer Sicht sicher sein, dass man diese auch die nächsten 10 Jahre ohne Probleme nutzen kann, ohne Angst haben zu müssen, dass das Gehäuse in der Zeit flöten geht und kein Ersatz mehr bekommt. :wall:

Gruß Thomas
 
Ja so ist es. Die SD10 war ja fast geschenkt. Aber die Millionen, die ich in Objektive gesteckt habe, dürfen nicht für die Katz gewesen sein. Klar kann man mit der SD10 in drei Jahren auch noch fotografieren, aber die Konkurrenz ist dann einfach besser. Ich freue mich, dass es bald einen Nachfolger geben wird. Aber ein paar Informationen, ein paar Monate früher wäre gut für die Nerven gewesen.
 
Guenter H. schrieb:
genau DAS habe ich auch gesagt. Der Warterei war eigentlich lange genug und nicht Wenige sind schon abgesprungen und ebenso viele auf dem Sprung.
Da kann jede Vorabinfo Sigma eigentlich nur helfen (zumal dann, wenn sie so positiv ausschaut wie die eingestellten Infos).
Aber einige Kollegen von der schreibenden Zunft haben sich bei Sigma beschwert, dass sie eben nicht die Ersten waren - und das führte dann zu sehr lautstarken Worten am Telefon mir gegenueber. Unangenehm, trotzdem lässt es sich nicht rückgängig machen - und ich würde auch keinen Grund dafür sehen.
Aber angekündigt ist schon, dass man mir nichts mehr erzählen will.
Nun denn, dann sollen sie es lassen.
Gruss
Guenter

Wie ich schon an anderer Stelle sagte: die Heinis von Sigma sollen lieber mal ihre Qualitätssicherung in Gang bekommen, als sich über Leute wie Dich zu beschweren. So groß sind sie im DSLR-Bereich nun auch wieder nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten