• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD10, "Kit"-Objektiv im Vergleich

> Warum sollte man nicht eine Zweitkamera von einer anderen Marke kaufen?
> Wenn ich selber Mercedes fahre, kann ich doch als Zweitwagen für meine
> Frau einen Golf kaufen, oder muß es dann auch unbedingt der zweite Benz
> sein?

da geht's, wie du dir sicher denken kannst, um das zubehör. an einen golf wirst du selten ein objektiv mit mercedesbajonett schrauben nehm ich an...
 
Und wenn man garkein Zubehör kaufen möchte, weil man einfach nur eine billige Zweitkamera haben will?
Selbst als Akkus braucht man bei der Sigma keine Spezialakkus sondern Mignonzellen.
Und die Brennweite des Objektivs hätte auch für die Bedürfnisse als Zweitkamera gereicht.
Also welches Zubehör???
Frank
 
nalye schrieb:
die bedienungsanleitung in verständlichem deutsch, daß du sie verstehst und nachvollziehen kannst?!?
Die brauche ich aber nicht extra kaufen, weil sie bei jeder Kamera dabei ist.
Das einzige, was man noch kaufen könnte, wäre ein Blitz für die Sigma.
Doch selbst da wird ja schon davor gewarnt, daß die SD10 nur mit der 2. Serie der Sigma Blitze richtig funktionieren soll. Von Blitzen anderer Hersteller wird sowieso abgeraten.

So eine SD10 ist halt eine anspruchsvolle Kamera.
 
nalye schrieb:
sie ist auch anspruchsvoll für das, was hinter der kamera ist

Dann möchte ich lieber nicht anspruchsvoll sein und benutze weiter die Kameras von Canon.
Das machen übrigens auch die meisten Berufsfotografen, oder hast du schon mal einen mit einer SD10 gesehen?
 
Zitat von nalye
....
ich warte immernoch auf deine bilder...

Drachen schrieb:
Dann warte man schön.

Dafür hätte ich jetzt gerne eine schlüssige Begründung. (d.h. warum wir warten sollen.)
In der Zeit, die Du hier mit Schreiberei verbracht hast, hättest Du längst mit Deiner 20D + 17-40/4 ein paar Landschaftsaufnahmen machen können, um zu zeigen, daß es besser geht.
Aber eigentlich hatte ich gestern schon darum gebeten im Thread: SD10, "Kit"-Objektiv im Vergleich.

Die Tatsache, daß das damit bis jetzt nichts geworden ist, läßt den Verdacht aufkommen, daß es offenbar Dir bis jetzt nicht gelungen ist, wirklich gute, scharfe Bilder, d.h. solche, die auch in der 100%-Ansicht akzeptabel sind!, zu erstellen.

a) Dein pauschaler Verweis auf Canon-Bilder im Forum ist nicht hinreichend.
b) Die Kritik an mehr oder weniger unscharfen Bildern ist auch nicht zielführend, denn es reichen einige wenige scharfe Bilder aus, um die ERZIELBARE Qualität zu beweisen.

Gruß
Wolfgang
 
Um nochmal auf den 3D Effekt der SD 10 zurück zu kommen. Meint Ihr so ein Foto? Mal was für unseren Haus "Drachen". Dieses Bild ist mit einer SD 10 ohne Blitz und dem ganz normalen 18-50 Objektiv entstanden. Zugegeben der Raum hat 2 Fenster. Das könnte den Vergleich schmälern. :D

Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
kruegchen schrieb:
Um nochmal auf den 3D Effekt der SD 10 zurück zu kommen. Meint Ihr so ein Foto? Mal was für unseren Haus "Drachen". Dieses Bild ist mit einer SD 10 ohne Blitz und dem ganz normalen 18-50 Objektiv entstanden. Zugegeben der Raum hat 2 Fenster. Das könnte den Vergleich schmälern. :D

Gruß Sven

Sie dir mal meine Bilder in meinem Thread "SD10 mit Kitobjektiv" an. Die Bilder habe ich gerade mit meiner Ixus gemacht. Übrigens einfach in den Schrank hinein fotografiert.
 
Drachen schrieb:
Sie dir mal meine Bilder in meinem Thread "SD10 mit Kitobjektiv" an. Die Bilder habe ich gerade mit meiner Ixus gemacht. Übrigens einfach in den Schrank hinein fotografiert.
Die Bilder aber nicht besonders gut. Übrigens habe ich das Bild frei Hand (Iso 100) ohne Stativ gemacht. Von wegen die Sigma ist schlecht in Innenräumen. Allerdings sollte eine ruhige Hand dazu gehören. Ein Blitz verdirbt auch sehr schnell die Stimmung. Aber nun lass ich Dich in Ruhe. Wenn Du so weiter macht kannst Du bald Selbstgespräche führen.
 
Hi,

Bernardoguiseppe schrieb:
@Holger
Da ich bei einigen Bildern einen ähnlichen Eindruck wie den von Mythos beschriebenen habe, will ich mal einen Erklärungsversuch abgeben.

danke für Deine für dieses Unterforum unerwartet sachliche Antwort!

Ich gehe davon aus, daß mit "3D-Effekt" gemeint ist, daß die Tiefe eines Motivs besonders herausgearbeitet wird. In der Fotografie gibt es einige Werkzeuge, mit denen man Tiefe typischerweise darstellt, etwa Schärfe-/Unschärfeverlauf oder perpektivische Verzerrung. Ich verstehe nicht, wie die primär besondere Eigenschaft des Foveon-Sensors, nämlich das Fehlen der Bayer-Interpolation, die Darstellung von Tiefe besonders positiv beeinflussen kann, und leider gibt mir auch Deine Erklärung keinen Aufschluß darüber. Kann es nicht vielleicht doch sein, daß es sich dabei nur um einen Hype handelt, der sich von Forum zu Forum verbreitet?
 
hmuenx schrieb:
Hi,
Ich verstehe nicht, wie die primär besondere Eigenschaft des Foveon-Sensors, nämlich das Fehlen der Bayer-Interpolation, die Darstellung von Tiefe besonders positiv beeinflussen kann, und leider gibt mir auch Deine Erklärung keinen Aufschluß darüber. Kann es nicht vielleicht doch sein, daß es sich dabei nur um einen Hype handelt, der sich von Forum zu Forum verbreitet?

gibt es diesen hype ??? wenn ja, dann ist es fauler voodoo der sachlicher Betrachtung nicht standhält. gruß
vegasvic

www.alfafoto.de
 
hmuenx schrieb:
Hi,



danke für Deine für dieses Unterforum unerwartet sachliche Antwort!

Hi Holger, ich bin der Meinung, daß es hier im Sigmaforum nicht unsachlicher zugeht als in den anderen Foren und finde den Dialog mit den Anderen hier sehr konstruktiv. :D

hmuenx schrieb:
Kann es nicht vielleicht doch sein, daß es sich dabei nur um einen Hype handelt, der sich von Forum zu Forum verbreitet?

Ich habe den beschriebenen Eindruck schon vor meiner aktiveren Teilnahme am Forum gewonnen. Für Hype bin ich nicht besonders anfällig und ich übernehme normalerweise keine Meinungen von anderen. Zumal es Einsteiger-DSLRs gibt, um die wesentlich mehr Hype gemacht wird. Die werden dann solange perfektgeredet, bis sogar die Stiftung Warentest mitmacht. :eek:

Viele Grüße
Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten