• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD10, "Kit"-Objektiv im Vergleich

Wolfgang2

Themenersteller
Die Motivation für diesen Thread ist, zu zeigen, was Objektive an der SD10 leisten, um anderen Usern evtl. eine Entscheidungshilfe zu geben.
Gerade zum Sigma 20-40/2.8 erhielt ich eine Anfrage via PN, andererseits gab es heute ein abschreckendes Bildbeispiel in einem anderen Thread.

Folgender Vergleich:
Bild 1: 18-50/3.5-5.6 @26mm, Komplettansicht
Bild 2: 100%-Crop zu (1)
Bild 3: 20-40/2.8 @28mm

Einstellungen: Blende 4.0, s=1/250
EBV: Schärfe + 0.5 (sonst nichts)

Anmerkung: Mit beiden Objektiven wurden mehrere Aufnahmen mit manueller Fokusierung (!) gemacht und die besten herausgesucht. [Die AF-Bilder waren allesamt etwas schlechter, da die Kamera etwas zu nah einstellt (Frontfokus)]

Gruß
Wolfgang
 
Wolfgang,
vergleiche selber mal Fotos von anderen Kameras. Ich bin mir sicher, daß Du dann auch nicht mehr so mit der Sigma zufrieden bist.
Auch Deine oben eingestellten Fotos überzeugen mich nicht.
Das hat auch nichts mit schlechtmachen zu tun.
Frank
 
mythos schrieb:
@Drachen:
Langsam wirds albern.
Dies ist schon der dritte thread, in dem Du ungefragt und ohne Bezug auf das Thema des thread die Sigma-DSLR (in einem Sigma Unterforum) runtermachst. Was soll das?

Nochmal:
Werde mit Deiner 20D glücklich. Es ist (ganz ohne Ironie) eine phantastische Kamera. Aber nerv´ hier nicht sinnlos rum.
Du langweilst mich. Schreibe lieber was zu den Kameras oder zu den Bildern, aber spiele dich hier nicht als Lehrmeister auf.
Frank
 
Drachen schrieb:
Wolfgang,
vergleiche selber mal Fotos von anderen Kameras. Ich bin mir sicher, daß Du dann auch nicht mehr so mit der Sigma zufrieden bist.
Auch Deine oben eingestellten Fotos überzeugen mich nicht.
Das hat auch nichts mit schlechtmachen zu tun.
Frank

Frank, das hätte ich dann doch gerne genauer gewußt. Meiner Ansicht nach ist das Bild 3 schärfemäßig in Ordnung - und auch detailreich. (Siehe auch die Details der Gardienen); und das immerhin bei einem Abstand von ca. 30 Metern.
EDIT: Und nicht vergessen: Das sind 100%-Crops !!

Am besten, Du nimmst Deine Canon 20D + 17-40/4, machst ebenfalls mal bei Regenwetter ein Bild von einem entfernten Motiv bei Blende 4 (also Offenblende), dann schauen wir weiter.

Anmerkung: Ich bin hier und da auch nicht 100% zufrieden mit der SD10. Das hat aber andere Gründe, die ich (a) größtenteils auch vor dem Kauf wußte und (b) mit den Einsatzzwecken zu tun haben.

Gruß
Wolfgang
 
Wolfgang, ich werde heute abend später noch antworten. Du hast dir auch Mühe gegeben, mir zu helfen. Danke dafür, aber einige Leute hier werden doch sehr unsachlich.
Deshalb bin ich erstmal weg. Doch die Fotos meiner 20D wirst du dann morgen zu sehen bekommen.
Frank
 
Der Forentroll (Trollus internettus meschuggis)

Allgemein auffällig durch selbstherrliches arrogantes bis ignorantes Gebaren. Seinen Mangel an Fachwissen überspielt er in der Hoffnung, sein herrisches Auftreten bewahre ihn vor kritischen Fragen oder gar Widerworten gegen seine Meinung.
Der typische Forentroll lässt keine Meinung ausser der eigenen zu, jeder der was anderes schreibt als er und wagt, ihm zu widersprechen, wird glattweg für ahnungslos, ignorant und arrogant erklärt.

Das Aussehen:
Wie Forentrolle so aussehen weiß niemand so genau, da sie sich nur selten aus ihrer verrauchten, dunklen 40m² Wohnhöhle trauen und soziale Kontakte aus Furcht vor einer anderen Wahrheit als der eigenen aufs schärfste meiden.

Das Medium:
Das bevorzugte Kontaktmedium des gemeinen Forentrolls ist und bleibt das Internet, nirgends sonst kann er so herrlich anonym seinen geistigen Ergüssen die er für die Krönung aller Dinge hält freien Lauf lassen und bei Widerspruch braucht er hier ja nicht mehr zu antworten.

Die Art und Weise der Standardreaktion:
Selbst auf Ironie oder schlichten Humor reagiert der gemeine Forentroll äußerst empfindlich, könnte sich doch in jedem spaßig gemeinten Beitrag ein persönlicher Angriff gegen ihn befinden.
Ebenso der "nicht ganz ernst gemeinte" Beitrag wird vom gemeinen Forentroll aufs schärfste Kritisiert. Das alles sei ja schließlich todernst.

Reaktion auf ihn widerlegende Argumente: Der gemeine Forentroll reagiert auf Argumente, die nicht seinem verquasten Weltbild und seinen ebensolchen Idealen entsprechen, massiv negativ.
Positive oder gar demütige Argumente , die nicht zu 101% perfekt übereinstimmen, sind immer ein Fall für die Rundablage und der veröffentlichende in den Augen des Forentrolles "Seiner Gegenwart nicht Würdig".
Wobei das den Forentroll nicht im geringsten daran hindert, seine eigenen Werke zum Vergleich zu stellen.
 
ich danke dir, mythos :D
2151.gif
 
Die letzten beiden Schreiber sind bestimmt die schlausten hier. Die können bestimmt auch schreiben, warum eine SD10 nur noch unter 600,00 Euro kostet.
Vielleicht, weil die Kamera so gut ist?

Ihr scheint es nicht zu begreifen, daß ich nur eine halbwegs vernünftige Zweitkamera zu einem guten Preis haben wollte. So, dann lobt mal weiter eure SD10 und die unscharfen Bilder.
 
Drachen schrieb:
....Die können bestimmt auch schreiben, warum eine SD10 nur noch unter 600,00 Euro kostet.
Vielleicht, weil die Kamera so gut ist?

Ihr scheint es nicht zu begreifen, daß ich nur eine halbwegs vernünftige Zweitkamera zu einem guten Preis haben wollte. So, dann lobt mal weiter eure SD10 und die unscharfen Bilder.

Also mal ehrlich, eigentlich lasse ich mich ja nicht auf so einen unsachlichen Quatsch ein.

1) Wie jede DSLR und kompakte Digicam unterliegt auch die SD10 einem enormen Preisverfall - auch Canon Kameras. Die SD10 ist schließlich über 1,5 Jahre alt. Dies sagt jedoch nichts über die Qualität einer Kamera aus. Lediglich über die Aktualität und - zugegebener Maßen - die Nachfrage. Da haben es Nischenfirmen, ob technisch innovativer oder nicht, bekanntlich noch schwerer. Weil ja alle dem vermeintlichen Standard hinterher hecheln.

2) Es kann doch wohl nicht Deine ernsthafte Überlegung sein, sich eine systemfremde Kamera als Zweitkamera zu kaufen!!!!
Dafür kann es eigentlich nur den Grund der Unzufriedenheit mit der bisherigen Kamera geben. Das kann Ich mir bei der 20D jedoch nicht vorstellen. Also muß Ich mich über Dich sehr wundern!?! :confused:

3) Die Art, wie Du dich in diesen thread einmischt ist äußerst unsachlich!
Zugegebener Maßen ist dieser Objektivvergleich nicht sehr geglückt, jedoch bietet er keinen Aufhänger für Deine Kommentare! :mad:

Schöne Grüße paulchen :)
 
paulchen schrieb:
...
Zugegebener Maßen ist dieser Objektivvergleich nicht sehr geglückt, jedoch bietet er keinen Aufhänger für Deine Kommentare! :mad:

Schöne Grüße paulchen :)

O.k. Mehr war "ad hoc" vom Balkon aus nicht zu machen. Ich wollte das Thema möglichst zeitnah starten, zu dem heutigen Thread, bei dem zum 20-40/2.8 ein Bild gezeigt wurde, das deutliche technische Mängel aufweist.
Ich denke die Botschaft ist, die Grisu beschriben hat mit:

Grisu schrieb:
Der zweite Crop (vom 20-40) schaut gut aus, tolle Pixelschärfe (was man von der SD10 ja gewohnt ist)!


Man erkennt , hoffe ich, daß

a) das 20-40/2.8 eine deutlich bessere Schärfe liefert (bei Blende 4) als das Kit-Objektiv

b) das Kit-Objektiv akzeptabel ist, solange es man nicht mit annähernd 100%-Crops zu tun hat.

Drachen schrieb:
...
Die letzten beiden Schreiber sind bestimmt die schlausten hier. Die können bestimmt auch schreiben, warum eine SD10 nur noch unter 600,00 Euro kostet.
Vielleicht, weil die Kamera so gut ist?

Das heißt nicht, daß die SD10 global schlecht ist, oder daß man bei guten Bedingungen keine ordentlichen Bilder machen könne.
Es gibt aber ein paar Eigenschaften, die nicht mehr zeitgemäß sind, z.B.

a) Eingeschränkte Eignung bei höheren ISOs
b) niedrige Serienbildgeschwindigkeit
c) kein optionales JPG-Format
d) kein Einbaublitz

Wer mit (a) bis (d) leben kann, hat eine prima Kamera für gute Lichtbedingungen.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe mir vor einer Woche meine erste digitale Spiegelreflexkamera gekauft, die Wahl fiel tatsächlich auf die SD10! ;) Ich habe zuvor noch nie mit einer Spiegelreflexkamera fotografiert, aber nach einigem probieren erziele ich ganz akzeptable Ergebnisse, denke ich zumindest. Anbei ein paar Bilder, die ich mit dem Kit-Objektiv gemacht habe.

PS: Sollte ich mit einer anderen Kamera aber wirklich in eine bisher "ungeahnte" Fotodimension vorstoßen können, bitte melden! :)

Gruß Axl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten