Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hast Du schon mal mit dem Netzteil getestet?
Habe ich leider keinsWenn Du eine Messgerät besitzt, messe doch mal das Batteriefach der Akkus durch ob an den beiden Kontakten die Spannung überhaupt anliegt.
Mit meinem ungeschulten Blick kann ich da nichts ungewöhnliches erkennen. Gibt's etwas spezielles auf das ich achten muss?Schau mal mit einer Taschenlampe in den Batterieschacht der Kamera ob Du an den Kontaktstellen Korrosion entdecken kannst oder ob etwas abgebrochen ist.
Das kann ich fast sicher ausschließen: Ich habe es mit zwei Akku-Paaren ausprobiert, von denen eines fast neu ist.Es kann aber trotzdem sein, das die Akkus eben doch nicht mehr so fit sind.
Mit Netzteil funktioniert's! Schonmal ein gutes Zeichen, dann scheint es mit dem Batteriefach/der Stromzufuhr über Batterie zu tun zu haben.Hast Du schon mal mit dem Netzteil getestet?
Hallo,
meine SD10 geht einfach nicht mehr anNichtmal das kleine Batteriesymbol im Display ist sichtbar. Akkus (CR-V3) sind voll aufgeladen. Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem beseitigen könnte?
Grüße,
Michael
Soweit ich mich erinnere ja. Im Batteriefach selbst hast Du auch noch Kontaktflächen. Denn ganauen Aufbau habe ich nicht mehr im Kopf. Als weiteres wäre der Kontakt vom Fach zur Kamera noch ein Knackpunkt. Nur ohne Kamera aufschrauben sieht man das nicht. Deshalb ist es auch wichtig zu wissen, dass die Spannung an den Kontakten vom Batteriefach auch anliegt. Einfach um den Fehler eingrenzen zu können. Vieleicht kennst du jemanden der das machen kann, also das Batteriefach durchmessen kann.
hallo michael,kauf dir vier eneloop bat.dann geht sie wieder,schreib mir ob es geklappt hat roli
Ne, Eneloops habe ich schon ausprobiert - die liefern in meiner SD10 ungefähr vier Fotos lang genug Spannung![]()
Jetzt aktuell ausprobiert? Nur zur Fehlereingrenzung.
Ist schon länger her. Ich habe meine Eneloops gerade nicht da, aber heute Abend, wenn ich zuhause bin, kann ich's mal ausprobieren.
Also doch die Akkus wie schon zu Anfang vermutet. Ja die SD10 braucht schon etwas Spannung. Ich glaube das Netzteil lieferte 7,5 volt. Mit den Eneloop Akkus hat es gerade 4,8V. Es gab hier jemand im Forum, der hatte sich den zusätzlichen Batteriegriff umgebaut so das 6 Akkus gleichzeitig benutzt wurden.
Uff, es muss an den Akkus liegen. Mit den Eneloops funktioniert's ein paar Bilder lang.Hallo Michael,
m.M.nach liegt Dein Problem nicht bei den Akkus, sondern eher beim Ladegerät. Das von DSRL_ALIEN empfohlene LG IPC-1 von Conrad kann auch ich nur empfehlen ! Hatte auch mal so ein ähnliches Problem mit einem ungeeigneten LG (meine "Ansmänner" wurden mit diesem Sch....LG buchstäblich verbraten). Mit dem IPC-1 und den Eneloops ist seitdem Ruhe.
Gruß
Robert_R
[
m.M.nach liegt Dein Problem nicht bei den Akkus, sondern eher beim Ladegerät. Das von DSRL_ALIEN empfohlene LG IPC-1 von Conrad kann auch ich nur empfehlen ! Hatte auch mal so ein ähnliches Problem mit einem ungeeigneten LG (meine "Ansmänner" wurden mit diesem Sch....LG buchstäblich verbraten). Mit dem IPC-1 und den Eneloops ist seitdem Ruhe.
Gruß
Robert_R