• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD1 Sensor: Was wird er leisten und wie steht er im Vergleich zur Konkurrenz da?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wow! top
Echt irre! cool
Was soll denn da nun so echt irre top cool sein?

Rytterfalk sagt mit keinem Wort, WAS er da überhaupt vorführt, eine SD1, eine Simulation, zusammengestitchte Bilder, reingezoomt, irgendwas ganz anderes ...

Dass die von ihm verwendete Kamera verpixelt ist, ist auch völliger Blödsinn. Wie eine SD1 aussieht, weiß man seit der Photokina. Wenn es also eine ist, muss man nichts verbergen. Wenn es keine ist, muss man nicht über SD1 reden.

Seriöse Berichterstattung sieht anders aus.
 
Man, ihr lasst euch aber leicht auf den Arm nehmen. Er schreibt doch "The teddy shot is truly impossible" und sagt mit welchem Objektiv er das Foto macht, aber nicht, mit welcher Kamera. DAs ist einfach totaler Fake.
Grüße
PS: Auch in den Tags des Blogeintrags steht übrigens fake.
 
Ich weiß nicht, wo du die Fake-Tags siehst. Offenbar sind sie gut versteckt - ich sehe sie nicht. Ich sehe nur:

50mm 2.8, Adobe Lightroom, ISO50, Movie, Sigma Photo Pro, Sigma SD1 and Sigma SD14

Das verlinkte Youtube-Video ist getaggt mit:

Sigma foveon lightroom sd1 sd2 sd14 sd15 sd9 sd10 dp1 dp2 medium format detail massive

Außer Verwirrung kann ich daraus nichts ersehen. Auch Rytterfalks Kommentar "Using a Sigma SD something" trägt nicht zum Verständnis bei.
 
Ich weiß nicht, wo du die Fake-Tags siehst. Offenbar sind sie gut versteckt - ich sehe sie nicht.

So gut versteckt, dass man sie durch einfaches anklicken des Blog Eintrags sehen kann.

Gruß,

Ric3200
 
So gut versteckt, dass man sie durch einfaches anklicken des Blog Eintrags sehen kann.

Nee mein Lieber. Rytterfalk hat 2 Meldungen mit zugehörigen Videos in seinen Blog gestellt, beide ohne Fake-Tag. Dazu gibt es zwei Diskussionen, davon hat eine den ominösen Fake-Tag.

Also insgesamt 4 Einträge zum gleichen Thema, davon einer mit Fake-Tag. Und dann verweist er noch auf ein NDA, in das er erstmal sehen muss. NDA für SD15? Was soll man davon nun halten???
 
Ich weiß nicht, wo du die Fake-Tags siehst. Offenbar sind sie gut versteckt - ich sehe sie nicht. Ich sehe nur:

50mm 2.8, Adobe Lightroom, ISO50, Movie, Sigma Photo Pro, Sigma SD1 and Sigma SD14

Das verlinkte Youtube-Video ist getaggt mit:

Sigma foveon lightroom sd1 sd2 sd14 sd15 sd9 sd10 dp1 dp2 medium format detail massive

Außer Verwirrung kann ich daraus nichts ersehen. Auch Rytterfalks Kommentar "Using a Sigma SD something" trägt nicht zum Verständnis bei.
:cool::evil::ugly:

schönen Gruß
Pitt
 
Nee mein Lieber. Rytterfalk hat 2 Meldungen mit zugehörigen Videos in seinen Blog gestellt, beide ohne Fake-Tag. Dazu gibt es zwei Diskussionen, davon hat eine den ominösen Fake-Tag.

Also insgesamt 4 Einträge zum gleichen Thema, davon einer mit Fake-Tag. Und dann verweist er noch auf ein NDA, in das er erstmal sehen muss. NDA für SD15? Was soll man davon nun halten???

Ja und jetzt? Das ändert aber an der Tatsache nicht, das der betreffende Eintrag ganz unöminös als Fake und Wish getagt ist. Das ganze ist imho ein Joke. Man kann jetzt natürlich wieder alles mögliche in diesen Blog-Eintrag hineininterpretieren oder das übliche Sigma-Bashing betreiben, gebündelt mit einer Priese knallhartem Enthüllungsjournalismus. Vielleicht möchte der liebe Carl auch nur ganz unspektakulär seine Ungeduld in Erwartung der SD1 zum Ausdruck bringen.

Gruß,

Ric3200

P.S.: Dein Lieber möchte ich aber trotzdem nicht sein.

P.S.S.: Den Blog-Eintrag habe ich nochmal angehängt. Sollte man nicht so bierernst nehmen. Es wahr ja Gott sei Dank eine lange Zeit angenehm ruhig hier im Sigma Bereich. Das sollten wir beibehalten.
 
P.S.S.: Den Blog-Eintrag habe ich nochmal angehängt. Sollte man nicht so bierernst nehmen. Es wahr ja Gott sei Dank eine lange Zeit angenehm ruhig hier im Sigma Bereich. Das sollten wir beibehalten.

Hehe, vermisst du nicht die Welterklärer, die dir regelmäßig nahebringen, warum mit Sigmas eigentlich nicht zu fotographieren ist und was an den Kameras alles Mist ist, weshalb es Sigma als Firma eigentlich schon nicht mehr gibt (noch toter als Oly :D) und das dies alles bei dem miesen Service doch kein Wunder ist? ;)

Ich freue mich jedenfalls auf die SD1 und dann darf hier auch gerne wieder mehr los sein :)
 
Tja, da hat nun einer im Rytterfalk-Blog aufgepasst, nachgerechnet und 100% sicher nachgewiesen, dass die Fotos mit einer SD1 gemacht wurden. Zitat:

Keron
December 3, 2010 at 2:00 pm
...
I can say it’s SD1.

because:


und dann zeigt er uns einen interessanten 1:1 - Ausschnitt aus dem Rytterfalkschen Video. Noch Fragen?
 
Nee mein Lieber. Rytterfalk hat 2 Meldungen mit zugehörigen Videos in seinen Blog gestellt, beide ohne Fake-Tag. Dazu gibt es zwei Diskussionen, davon hat eine den ominösen Fake-Tag.

Also insgesamt 4 Einträge zum gleichen Thema, davon einer mit Fake-Tag. Und dann verweist er noch auf ein NDA, in das er erstmal sehen muss. NDA für SD15? Was soll man davon nun halten???


Übrigens hat er heute noch ein Video eingestellt, in dem er seine Familie beschreiben lässt wie er das Ding gefaket hat:D
 
Er sagt doch am Ende vom "Even more impossible detail revealed!"-Video "I wonder what's really possible! Sigma, please hurry!". Das hatte ich auch als Spaß aufgefasst.
 
Dafür erhellt uns Rytterfalk nun mit neuen Informationen über die SD1:

"... the overall color will look much different if I used a SD1 – The Sigma SD1 has a much improved sensor technology with less noise, purer color information which will give us much more real images ..."

Ist das jetzt auch ein missglückter Scherz?

Vielleicht sollte er auf Schwedisch schreiben und Englisch meiden. Ironie und Satire auf Englisch will ihm nicht so recht gelingen. Da muss er noch viel lernen. Und auf Videos sollte er besser verzichten und sich ganz auf seine Kunst als Fotograf beschränken.

Bisher galt Rytterfalk ja irgendwie als seriöser Promoter der Sigma-Technologie. Nun hat er sich in die Riege der Sigma-Fanboys eingereiht, die weltweit der neuen Hyper-Giga-Super-Kamera entgegenbibbern.
 
Bisher galt Rytterfalk ja irgendwie als seriöser Promoter der Sigma-Technologie. Nun hat er sich in die Riege der Sigma-Fanboys eingereiht, die weltweit der neuen Hyper-Giga-Super-Kamera entgegenbibbern.

Ja, sehr schade das er nicht deine mehr als abgeklärte Sicht der Dinge teilt. Blöd wärs, wenn die SD1 wirklich eine Hyper-Giga-Super-Kamera wird.
 
Ja, sehr schade das er nicht deine mehr als abgeklärte Sicht der Dinge teilt.
Ja, allerdings. Von einem seriösen Promoter und Berufsfotografen erwarte ich eine abgeklärte Sicht der Dinge. Von anderen kenne ich das so. Da hab' ich ihn wohl falsch eingeschätzt, ist wohl doch nur ein Hobby-Begeisterter.

Und im Übrigen warten wir auf die technischen Daten und (erste) Erfahrungsberichte. Nur das zählt - zusammen mit ernsthaften Daten von Objektiven. Die Hersteller geben in der Regel MTF-Kurven für 30 bis 40 LP/mm an (Sigma: 30 LP/mm bei Offenblende). Damit wird man bei SD1 nicht viel ausrichten können.
 
Ja, allerdings. Von einem seriösen Promoter und Berufsfotografen erwarte ich eine abgeklärte Sicht der Dinge. Von anderen kenne ich das so. Da hab' ich ihn wohl falsch eingeschätzt, ist wohl doch nur ein Hobby-Begeisterter.

Und im Übrigen warten wir auf die technischen Daten und (erste) Erfahrungsberichte. Nur das zählt - zusammen mit ernsthaften Daten von Objektiven. Die Hersteller geben in der Regel MTF-Kurven für 30 bis 40 LP/mm an (Sigma: 30 LP/mm bei Offenblende). Damit wird man bei SD1 nicht viel ausrichten können.

Es gibt Menschen, welche das Leben nicht immer so erst nehmen, wie Du es scheinbar machst. Der Carl hat einfach Spaß am Leben und das zeigen auch seine Bilder. Wer die Schweden ein wenig kennt, weiß ihre Lebensweise zu schätzen. Das Zauberwort heißt Toleranz. Was ist so schlimm daran, dass man sich auch über etwas freuen kann?

Gruß Sven
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten