• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Objektive SD1 (Merrill) - welche Objektive?

Ich habe keine SD1m (aber schon mal selbst getestet). Ein Kumpel mit SD1m will sich allerdings auch das 18-35mm holen aber auch das 10-20mm F3.5.
 
Das ist natürlich eine Geschmackssache, aber das Bild der Sonnenblume ist echt sehr gut gelungen.

Wenn solche Bilder angepeilt werden, dann ist ein Objektiv mit diesen oder ähnlichen Eigenschaften eine Option.
 
Im Moment gibt es relativ günstig die Kombination der SD1 Merrill mit dem 24-105er DG Art Objektiv.

Hat jemand von Euch praktische Erfahrungen mit dieser Kombination ?
 
Hallo,

habe das 24-105 ART letzte Woche gehabt und bin noch zwiespältig. Einerseits machte ich damit gute bis sehr gute Fotos (Bildschärfe usw), andererseits war es leicht "verzogen". Im 24 mm Bereich musste ich per USB-Dock bis an den Rand des Einstellbereiches einen Back-Fokus nachdrehen, bei 105 mm war es korrekt justiert. Bei 50 und bei 70 mm hatte ich je nach Entfernung Front- oder Back-Focus.

Da ich nicht bereit bin das zu akzeptieren, ein wenig verstellen ist ja noch OK, ging es erst mal wieder zurück. Es handelt sich aber um eine unglaublich angenehme Brennweiten-Kombi ich werde es ein zweites mal bestellen um zu sehen ob es dann besser montiert ist. Es kann durchaus ein "Immerdrauf" Objektiv sein.

Hier ein Beispielfoto bei 24 mm f8

17810679216_259e710221_c.jpg

Originalgröße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten