• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD-Karten-Schreibleistung in K-5

...in der Liste ist sie um einiges langsamer eingestuft :confused:

Wenn Du in der Liste eine Transcend 16 GB Karte findest... ;)

Ich werd's nachtragen.
 
@ alle: Es wäre nett, wenn jeder zumindest künftig jeweils die konkrete Artikelnummer des Herstellers angibt, denn die Dinger sind teilweise schwer zu unterscheiden.

Die Nümmerchen siehst man z.B. hier:
http://www.heise.de/preisvergleich/?fs=sandisk+extreme&x=0&y=0&in=

Beispiel:
Code:
SanDisk Extreme HD Video SDHC 16GB, Class 6 ([B]SDSDX-016G-X46[/B])
 
Ich finde die Idee dieses Threads ja ganz gut, aber um es noch komplizierter zu machen ;) .....................

Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass wohl die Hersteller ab und an die verbauten Speicherchips von ein und demselben Modell wechseln. Es wurden die Geschwindigkeiten mehrerer Karten des gleichen Typs getestet. Der Unterschied war nur, dass die Kaufzeitpunkte mehrere Monate auseinander lagen. Es gab teilweise Geschwindigkeitsunterschiede, da der Hersteller mittlerweile den Speicherlieferanten gewechselt hatte.
Aus wirtschaftlichen Gründen kann man das gut nachvollziehen und solange die Karte die versprochenen Spezifikationen erreicht...............

Demnach ist nicht garantiert, dass eine wie in meinem Beispeil Transcend SDHC 16GB Class10 Karte die man jetzt kauft auch genau die Werte erreicht, wie eine gleiche Karte, die sagen wir mal 1 Jahr alt ist, oder eine die sich jemand in einem halben Jahr kauft :ugly:

Wenn ich den Artikel wieder finde kann ich den Link ja mal posten.


@Beholder3: Die Artikelnummer der Transcend SDHC 16GB Class10 lautet: TS16GSDHC10 und sie ist mittlerweile für 9,72€ zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Einwurf ist wahrscheinlich richtig, aber:

  1. Dann könnte man pauschal gar keinen Rat mehr geben zu dem Thema
  2. Da es sowieso nur um eine qualitative Einstufungsliste geht, ist mir persönlich das Risiko, dass da das eine oder andere nicht passt akzeptabel. Es tauschen ja nicht alle in dem Zeitraum und zwar mit Effekt auf die Gruppierung. Immerhin reden wir ja auch nur von geringen Unterschieden und kleinen Geldbeträgen.
 
Es ist ja zum Glück für 90% der Anwendungen eh wurscht ob 14,5 oder 17,6 MB/s ... :evil:
 
@ alle: Es wäre nett, wenn jeder zumindest künftig jeweils die konkrete Artikelnummer des Herstellers angibt, denn die Dinger sind teilweise schwer zu unterscheiden.

Das ist vorrausschauend. Darum hatte ich das schon so umgesetzt.
Leider hast du die Liste noch nicht mit allen Werten aktualisiert (Panasonic Gold Pro z.B.).
 
Jetzt darf ich den Spiess umdrehen. ;)

Schau mal in die 5. Zeile von oben.

Du meinst #65? Das ist eine Schwäche von Marken, die hauptsächlich labeln.
Hama, Akkuhersteller und andere, die am Geschäft der Speicherkarten mitmischen wollen, sind so. Da wird immer der jeweils billigste Lieferant ausgewählt.

Für absolut representative Ergebnisse müsste ja jede Karte in regelmäßigen Abständen neu direkt vom Hersteller bezogen werden.
Kaufdatum und Produktionsdatum sind zwei unterschiedliche Werte, da kann schonmal Ware mit mehreren Monaten Lagerdauer von Zwischenhändlern geliefert werden.

Spieß wird übrigens trotz reformierter Rechtschreibreform mit scharfem S geschrieben. Ich wundere mich auch immer wieder über Grüsse und Strassen...
 
Ich komme hier:

Sandisk Extreme Pro vs. Lexar Professional 400x/600x @ Pentax K-5 & Olympus OM-D E-M5

zu folgenden Ergebnissen:

Karte / SDHC Class / UHS Class / t3 = Zeit Puffer-Leerung (s) / s = Schreibrate (MB/s) / p = Puffergröße (MB) / t1 = Dauer max. Bildrate (s)

Pentax K-5 (7 fps; ~ 20 MB / RAW)
SanDisk Extreme Pro 95 MB/s 32 GB / 10 / UHS-I / 29 / 20 / 531 / k.a.
SanDisk Extreme Pro 95 MB/s 16 GB / 10 / UHS-I / 29 / 20 / 530 / k.a.
Lexar Professional 600x Speed 32 GB / 10 / UHS-I / 29 / 19 / 531 / k.a.
Lexar Professional 400x Speed 32 GB / 10 / UHS-I / 29 / 19 / 531 / k.a.
Patriot Memory Class 6 SDHC 16 GB / 6 / -- / 60 / 9 / 529 / k.a.
Kingston Class 4 MicroSD 4 GB via Adapter / 4 / -- / 86 / 6 / 531 / k.a.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten