• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD Karten in D80

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Eigentlich wurde alles schon gesagt... ich will aber auch mal :D

Es gibt Journalisten, welche mit einer D70 Sportbilder machen, sich dabei über Geschwindigkeit der Karte auslassen und andere, welche sich sich über einen Systemwechsel eines Zubehörteils sooo aufregen dass es ganze Seiten füllt....:confused: :rolleyes:

Naja, meine bescheidene Erfahrung machte ich erst kürzlich mit meinem Imagetank und meinen CF's und den SD's meiner Frau in den Ferien:

CF birgt hohes Risiko beim 'reinstecken in den Tank (wie ja schon erwähnt wurde), da die Karte meist zu 2/3teln aus dem Tank rausragt. Die Gefahr dabei ein Pin abzubiegen besteht nun mal, da die Führungsnippel nie so ausgelgt sind wie in der Kamera selbst. Bei der SD-Karte sind diese Probs von vornherein ausgeschlossen - Punkt für SD!

Die geringere Grösse der SD's ist wohl auch zu vernachlässigen da ich niemand kenne, der seine CF's ohne Schutzhülle in den Rucksack schmeisst. Die selben Schutzhüllen (mit den gleichen Aussen-Abmessungen) sind bei den SD's aber auch dabei (jedenfalls bei meinen SanDisk's) somit spielt die Grösse in Bezug auf's "Auffinden" auch keine Rolle... Notabene können Fusel und Staub bei der CF in die Kontaktöffnungen eindringen und somit wäre eine Schutzhülle sowieso angebracht...;) ) - Gleichstand

Geschwindigkeit - ebenfalls Gleichstand

Preis - Punkt für SD

Seichergrösse - spielt wohl für 95% aller Forennutzer kaum eine Rolle und SD's kommen bald auch mit 8 und mehr GB...

Ich selbst nutze noch die D70 und wollte eigentlich die D200... als ambitionierter Hobby-Fotograf ist - nach Erscheinen der D80 - aber die D200 nicht mehr soooo interessant. Was ich mit meinen CF's mache? Kein Problem - die verkauf ich mit meiner D70 oder meine Frau bekommt sie mit der Kamera... wo ist da ein Problem???

Seit meinen Erfahrungen mit dem Imagetank begrüsse ich auf jeden Fall die SD-Karte. Ich sehe absolut keinen "Hinderungsgrund" und keinen Nachteil gegenüber der CF - eher andersrum...;)

... und auch wenn die D200 SD hätte - ich würd' mich freuen!:D

Grüssle
Mark

edit: Ach ja: wieso eigentlich mehr als 2 x2GB Karten? Eine Imagetank mit 40GB kostet weniger als eine SanDisk mit 4GB. Selbst als Raw-Fotograf mit einer D80/200 krieg' ich über 130 Bilder auf eine 2GB-Karte... früher musste ich nach 36 Bildern den Film welchseln... nur einfach 'draufhalten um mir nachher den ganzen Datenmüll aussortieren zu müssen - das ist nich mein Ding und kostet mich zu viel Zeit - doch da stehe ich wohl bald alleine da...:D (Als Fotoprofi im Studio oder beim Sport - da siehts natürlich etwas anders aus...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Arcuos schrieb:
Eigentlich wurde alles schon gesagt... ich will aber auch mal :D
ja dann gibts auch noch ne Antwort drauf :)
CF birgt hohes Risiko beim 'reinstecken in den Tank (wie ja schon erwähnt wurde), da die Karte meist zu 2/3teln aus dem Tank rausragt. Die Gefahr dabei ein Pin abzubiegen besteht nun mal, da die Führungsnippel nie so ausgelgt sind wie in der Kamera selbst. Bei der SD-Karte sind diese Probs von vornherein ausgeschlossen - Punkt für SD!
Bei meinem Tank (P2000) guckt da gar nix raus. Die CF Karte wird bis komplett reingeschoben. Zum rausholen gibts wie bei den PCCard im PC einen entsprechenden Druckhebel, den man rausholt. Also kein Unterschied :)
Die geringere Grösse der SD's ist wohl auch zu vernachlässigen da ich niemand kenne, der seine CF's ohne Schutzhülle in den Rucksack schmeisst.
Ich schmeiss die Dinger ohne Schutzhülle in den Rucksack, respektive habe dann noch ein Täschen um die Dinger am Gurt zu tragen aus dem Lowepro S&F System.
Notabene können Fusel und Staub bei der CF in die Kontaktöffnungen eindringen und somit wäre eine Schutzhülle sowieso angebracht...;) ) - Gleichstand
naja, das ist was für paranoiker... Wenn ich schaue, wie viele Leute mit ihren CDs oder früher Floppys umspringen wunderts mich eh, dass da nicht viel mehr kaputt ging. Da sind die Steckleisten der CF bei weitem nicht so riskant.
Preis - Punkt für SD
Warum? Die Dinger sind praktisch gleich teuer, ausser du vergleichst ungleiche Geschwindigkeiten. Also wohl doch eher Gleichstand.
Seit meinen Erfahrungen mit dem Imagetank begrüsse ich auf jeden Fall die SD-Karte. Ich sehe absolut keinen "Hinderungsgrund" und keinen Nachteil gegenüber der CF - eher andersrum...;).
Ich sehe weder Vor- noch Nachteile. Die von dir diskutierten Vor- und Nachteile sind für mich Peanuts. Genauso wie es mir egal ist, ob in der D80 SD oder CF drin ist. Mir wäre lieber überall nur eins und da hätte ich lieber CF. Mir ist die Grösse lieber zum Karten wechseln und man kann sie auch vernünftig beschriften. Aber wenn jetzt überall SD drin wäre, wär mir das auch egal.
edit: Ach ja: wieso eigentlich mehr als 2 x2GB Karten? Eine Imagetank mit 40GB kostet weniger als eine SanDisk mit 4GB. Selbst als Raw-Fotograf mit einer D80/200 krieg' ich über 130 Bilder auf eine 2GB-Karte... früher musste ich nach 36 Bildern den Film welchseln... nur einfach 'draufhalten um mir nachher den ganzen Datenmüll aussortieren zu müssen - das ist nich mein Ding und kostet mich zu viel Zeit - doch da stehe ich wohl bald alleine da...:D (Als Fotoprofi im Studio oder beim Sport - da siehts natürlich etwas anders aus...)
Warum immer aus dem eigenen Fotografierverhalten auf alle anderen schliessen? Es gibt noch weit mehr Anwendungen, als Sport wo ichs mir vorstellen kann, dass es grosse Karten oder auch viele Karten sein müssen, weils schnell gehen muss. Beispiele? Hundedressour oder andere Tiersachen wie Falken beim jagen, Flugshows, etc. oder es ist sicher auch praktischer, wenn man während dem Gleitschirmfliegen keine Karten wechseln muss. Für Spezialanwendungen gabs ja früher auch schon Magazine um mal 200 Fotos durchzujagen. Dass mit der digitalen Technik dies auch dem Hobbynutzer zu günstigen Konditionen zur Verfügung steht muss man ja nicht verteufeln.
Also jedem wies ihm gefällt :)
 
nac schrieb:
Ich schmeiss die Dinger ohne Schutzhülle in den Rucksack, respektive habe dann noch ein Täschen um die Dinger am Gurt zu tragen aus dem Lowepro S&F System.
Hab' ich auch mal gemacht. Die Karte hatte dann in den kleinen Löchern überall Schokolade. Irgendwie lag da wohl noch was im Rucksack rum. :o
j.
 
jenne schrieb:
Hab' ich auch mal gemacht. Die Karte hatte dann in den kleinen Löchern überall Schokolade. Irgendwie lag da wohl noch was im Rucksack rum. :o
j.
Also eine Chocolate Flash :lol:
Hast dus dann wieder rausbekommen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten