• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD-Karte welche Größe???

Kleiner Tip: Bei der Frage ob SD oder SDHC sollte man auch die Lesegeräte berücksichtigen.

Beispielsweise habe ich mich für 2GB Sandisk ultraII entschieden, weil ich für längere Reisen/Urlaub etc. einen Imagetank mit 60GB-Festplatte besitze. Und das Teil wäre unnütz, wenn ich SDHC-Karten benutzen würde, da es die nicht lesen kann.
Auch benutzen viele zum Schonen der Kamera Kartenleser am PC statt die Kamera über USB anzuschließen. Auch vorteilhaft bei Kameras, die sich nicht als Wechselspeichergerät anmelden (wie zB. die Fuji F30) und daher das Installieren zusätzlicher Software verlangen.

Und, ach ja: wenn man nur mit einer Karte unterwegs ist, und die geht hopps - steht man ohne "Film" da. Und üblicherweise passieren solche Dinge immer nach Ladenschluß oder fernab jeglicher Zivilisation, und meist kommen dann die Motive im Minutentakt vorbei...:D
 
Genau aus Deinen Gründen werde ich mir auch in absehbarer Zeit keine SDHC kaufen, auch wenn ich erst drüber nachgedacht hatte, als mein USB-Stick den Geist aufgab.

Und wenn wir in Urlaub fahren, nehmen wir ein Notebook mit integriertem Leser mit, der kann auch kein SDHC.

Nachdem es momentan bei Aldi 2 GB Karten zu 12,90 gibt, habe ich mich da erstmal eingedeckt. Es sind übrigens Karten die zumindest in meiner Cam mit mindestens 133x arbeiten.
 
für die k110D ist als maximal 2 GB möglich , kann man keine grösseren nehmen?
Wer sagt denn sowas?
 
Ich habe bei meiner *istDL noch nie etwas geupdated (sollte ich vielleicht mal:lol: ) und eine 4GB funktioniert perfekt. Es gibt nur ein Problem. Die Restbildzahl-Anzeige kann nur bis 999 anzeigen:ugly:
 
Ich hab mich nur erschrocken, als ich die Karte reingesteckt hatte und angezeigt wurde, dass ich "nur" 999 Bilder machen kann.
Nach kurzem Überlegen war es mir dann auch klar.
Moinsen zusammen!

Aber sollte ja auch nicht soooo das Problem sein denke ich oder!? Ich mache selber innerhalb von wenigen Sekunden mehr als 1000 Bilder, sodass die Karte schneller voll ist als ich schauen kann :) Aber komisch ist das schon, muss ich dir recht geben.

Lg, Manuel
 
Ich hab mich nur erschrocken, als ich die Karte reingesteckt hatte und angezeigt wurde, dass ich "nur" 999 Bilder machen kann.
Nach kurzem Überlegen war es mir dann auch klar.

Die mögliche Anzahl von Dateien wird im Menü angezeigt, wenn man dort durch die JPEG-Stufen durchschaltet, dann gehts auch vierstellig.

Das FW-Update ist übrigens nicht für die außerhalb der Spezifikation laufenden 4 GB-SDCards gedacht, sondern um die K100/K110 SDHC-kompatibel zu machen.

Die SDHC-Karten gehen halt erst bei 4 GB los.

Normale 4GB-Karten können funktionieren, müssen aber nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten