Es gab vor Jahren gehäuft in diesem Forum Berichte über Defekte an der USB-Buchse der K100 Reihe, dabei haben die Benutzer die Buchse, von der internen Platine, vermutlich durch zu hohe Kraftanwendung abgeschert.
Trotzdem gehöre ich zur Fraktion der USB-Kabel Benutzer (K10+K7) und das seit Jahren ohne Probleme. Ich benetze dünn die Metallhülse des USB-Steckers, ca. vierteljährlich, mit einem Kontaktpflegemittel. Dadurch habe ich einen deutlich geringeren Reibungswiderstand.
Trotzdem gehöre ich zur Fraktion der USB-Kabel Benutzer (K10+K7) und das seit Jahren ohne Probleme. Ich benetze dünn die Metallhülse des USB-Steckers, ca. vierteljährlich, mit einem Kontaktpflegemittel. Dadurch habe ich einen deutlich geringeren Reibungswiderstand.