• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD Card welche Marke Favorit

  • Themenersteller Themenersteller Mueller_zwo
  • Erstellt am Erstellt am

Mueller_zwo

Guest
Hallo zusammen,
will euch ja nicht auf den Geist gehen! Aber bitte noch 2 kurze Fragen:
Welche SD Card würdet ihr mir für die K100 raten ?
Wie gut kann man manuell scharfstellen, also wie sieht der Sucher aus (wenn kein AF Objektiv dran), geht das gut zum sehen, oder ist das ein Ratespiel?

Besten Dank nochmal für eure Geduld :o :o :o
 
Das Scharfstellen ist natürlich weniger komfortabel als an einer Vollformat Spiegelreflex, da du einen kleineren Sucher hast und auch keine Schnittbildscheibe.
Die Elektronik gibt dir jedoch Bescheid, wenn erfolgreich fokussiert wurde (kleines grünes Viereck unten im Sucher). Es geht also ganz gut. Im Notfall gibt es ja noch die Sucherlupe. Die soll auch ganz gut dafür sein.
Als Marke wird ja SanDisk sehr gelobt. Ich habe die 2GB Ultra II und bin sehr zufrieden. Aber dazu findest du mit ein bisschen stöbern in diesem Forum auch genügend Informationen. Einfach mal suchen.
 
Hallo,

ich empfehle Sandisk oder Kingston, Finger weg von Noname-Karten.
Die Bilder nur von der Kamera auf den PC ziehen, kein Löschen, kein Bearbeiten von Windows direkt auf der Karte, sonst geht sie dann nicht mehr mit der Kamera, Windows fuscht nämlich auf der Karte herum.

Grüße.
 
meine empfehlung ist ebenfalls sandisk. du solltest aber mindestens eine ultra II nehmen, ansonsten dauert das abspeichern der bilddaten einfach zu lange.

Hallo,
Die Bilder nur von der Kamera auf den PC ziehen, kein Löschen, kein Bearbeiten von Windows direkt auf der Karte, sonst geht sie dann nicht mehr mit der Kamera, Windows fuscht nämlich auf der Karte herum.

was macht windows?
ich mache immer strg-x mit den daten auf der karte. bis jetzt ohne probleme.
 
Hi,
danke für die schnellen Antworten, denke auch, das Sandisk die Karte der Wahl ist, habe selbige auch bei meiner Bridge und bin Hoch zufrieden.



was macht windows? ich mache immer strg-x mit den daten auf der karte. bis jetzt ohne probleme.
Windoof benutzt ein anderes Dateisystem als die Kameras. In der Regel ist es damit getan die Bilder von der Karte auf den Rechner zu ziehen, das ist okay.
Ich vermute mal eher, dass Miller davor warnt, mit den Windows Anwendungen auf die Karte zu zu greifen, um dort direkt Fotos zu bearbeiten. Das könnte das Dateisystem schädigen, zum Verlust von Bildern führen, schlimmstenfalls ließe sich die Karte von der Cam nicht mehr erkennen oder formatieren.
 
mit einer Markenkarte sollten keine Probleme auftreten, egal welche Marke grade im Angebot ist.

Bisher hatte ich noch nie Probleme beim Zugriff auf Speicherkarten via externem Kartenleser oder dem PCMCIA Kartenleser im Läppi
 
Hallo Leutz,

hier mal mein Senf zu dieser Sache:
Ich benutze in meiner K10D eine Transcend SD 4GB 150x.
Das Ding ist super!
Speichern und Zugriff (z.B. Durchblätten der gemachten Fotos) funzen ohne merklichen Zeitverzug.
Die Karte ist zwar nicht von einem sooooooo bekannten Hersteller wie SanDisk, aber soll laut einigen Tests sogar besser sein als die Extreme III.

Grüße,
André
 
Das löschen von einzelnen Bilddateien macht keine Probleme.
Es kann aber zu Schwierigkeiten kommen, wenn man die Karte im Windows-PC formatiert.
Sinnvoll ist es auch, die Karte hin und wieder in der Kamera zu formatieren anstatt nur die Bilder zu löschen.
Mit der Zeit leidet nämlich die Geschwindigkeit der Schreib- und Lesezugriffe ähnlich wie beim PC, wenn man die Platte nicht defragmentiert.

Als Kartentyp nehme ich seit langem Ultron Highspeed-Karten, bisher hatte ich mit keiner Kamera Probleme.
 
google mal nach 'HP usb formatter'
mit dem Tool die Karten formatieren und nie mehr Probs unter Windows, leider ist die windowseigene Formatierung manchmal unzuverlässig
 
Hallo Leutz,

hier mal mein Senf zu dieser Sache:
Ich benutze in meiner K10D eine Transcend SD 4GB 150x.
Das Ding ist super!
Speichern und Zugriff (z.B. Durchblätten der gemachten Fotos) funzen ohne merklichen Zeitverzug.
Die Karte ist zwar nicht von einem sooooooo bekannten Hersteller wie SanDisk, aber soll laut einigen Tests sogar besser sein als die Extreme III.

Grüße,
André

Die Karte habe ich seit heute auch. Ist laut CT mit die schnellste SD Karte. Grade beim schreiben ist sie sehr flott. Ich schau morgen nochmal die genauen Werte, ich meine beim Lesen 20MB/s und beim Schreiben 15 o.16MB/s.

Ich schau morgen nochmal wie die Sandisks sich geschlagen haben :)

CU

Stefan
 
Hallo Leutz,

hier mal mein Senf zu dieser Sache:
Ich benutze in meiner K10D eine Transcend SD 4GB 150x.
Das Ding ist super!
Speichern und Zugriff (z.B. Durchblätten der gemachten Fotos) funzen ohne merklichen Zeitverzug.
Die Karte ist zwar nicht von einem sooooooo bekannten Hersteller wie SanDisk, aber soll laut einigen Tests sogar besser sein als die Extreme III.

Grüße,
André


Ich habe die 2 GB Version. Von der Leistung her finde ich sie klasse. Ich habe aber jetzt gemerkt, dass sie beim rausholen ein wenig klemmt. Die SanDisk "flutscht" besser. Ist jetzt aber nicht schlimm, da ich die Karte im Prinzip immer in der Kamera lasse.
 
sandisk extreme III für meine samsung gx 1L... keine probleme, im gegensatz zu einem "ebay-schnäppchen", welches eine fälschung war... folge: anzeige, geld zurück, ende...
 
Ich habe die 2 GB Version. Von der Leistung her finde ich sie klasse. Ich habe aber jetzt gemerkt, dass sie beim rausholen ein wenig klemmt. Die SanDisk "flutscht" besser. Ist jetzt aber nicht schlimm, da ich die Karte im Prinzip immer in der Kamera lasse.
Ist bei meiner Transcend 150x 2GB genau gleich, die Kingston Elite Pro die ich noch habe ist etwas langsamer, merkt man aber nur beim Übertragen der Bilder auf den PC.
 
Bei mir sind vorerst San Disk Ultra II 2GB SD-Karten im Einsatz. Die paar Euro Aufpreis für die schnelleren Extreme III; ob´s das bringt?

Sind eigentlich die neuen SD-HC Karten schneller als die Ultra II/Extreme III?

Ein wenig irreführend ist das schon, weil auf der Hersteller-HP steht geschrieben, dass die neuen SD-HC Karten "bis zu" 9/10 MB/Sek schreiben/lesen können, während die normalen SD-Karten "mindestens" 9/10 MB/Sek schreiben/lesen können.

Interessant wäre das dann ja nur, weil man pro Karte eine höhere Speicherkapazität hat. Ich hätte erwartet, dass sie schneller gewesen wären.

Ob sich das lohnt da eine zu kaufen, nur wegen der grösseren Speicherkapazität? Weiss nicht so recht:confused:

Gruss
Denny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten