• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sd 14 - bald for free?

Ich hab heute um 10.30 bei uns (Goslar) im Mediamarkt angerufen, um mir eine SD14 zu reservieren. Es war alles schon weg. Ich bekomm morgen bescheid, ob sie mir noch eine besorgen können. Vor einem Jahr kostete alleine das Suppenzoom noch fast 288€ und ich wollt schon immer mal ein solches haben.
 
Aber knapp 300 Euro sind ja objektiv betrachtet auch nicht geschenkt oder?

Sicher nicht, aber irgendwie unverständlich bleibt es trotzdem. Entweder kosten die Dinger in Wirklichkeit in der Produktion nur wenige Euro oder der Hersteller hat am Markt vorbei produziert, wenn er solche Angebote macht. Nur wäre es da nicht besser die Überproduktion einzustampfen? Denn mit diesem Billigangebot verbaut man sich doch die zukünftigen Gewinne. Der Kunde erwartet dann auch günstige Preise für ein Nachfolgemodell und wird dann keine 1000.-Euro mehr über den Ladentisch schieben. Es sei denn der Nachfolger bietet ganz neue Möglichkeiten und liefert nicht "nur" Fotos. :evil:

Gruss
Mario
 
im Mediamarkt angerufen, um mir eine SD14 zu reservieren. Es war alles schon weg.

Hartnäckig bleiben und Fristen setzen! Dies ist kein Tagesangebot und steht auch so im Prospekt.
"Keine Mitnahmegarantie. Sofern nicht vorhanden, gleich bestellen"
 
Hallo,

da ich mich seit ein paar Tagen damit beschäftige mir eine DSLR zuzulegen, bin ich auf euer tolles Forum gestoßen.
Das neue MM-Prospekt hat meine Aufmerksamkeit auf die Sigma DS14 gelenkt, so wie es hier ja auch schon vermutet wurde. ;)
Der Preis spielt für mich schon eine große Rolle, da als Neueinsteiger nicht voraussagen kann, wie lange und wie intensiv mich dieses Hobby fesselt.

Ich bin absoluter Neuling beim Thema DSLR und möchte eigentlich nur ein paar schöne Aufnahmen damit hinbekommen. Sei es nun Portrait, Indoor oder Outdoor, aber wirklich nichts wildes.
Meint ihr das man auch als Anfänger mit der DS14 glücklich werden kann? Ich bin gerne bereit mich in die Materie einzuarbeiten, ein "Foto-Studium" möchte ich jedoch nicht extra machen, um an schöne Bilder zu kommen.

Ich hoffe ich bin hier mit meinen Fragen im richtigen Thread gelandet und das ihr mir, zumindest ein wenig, weiterhelfen könnt.

Servus Andre,

ich habe mir die SD14 diese Woche zugelegt, aber es ist halt ned meine erste SLR. Ich hatte zu Analogzeiten eine Minolta, von Canon die EOS 500N,EOS 50E und EOS 5, als DSLR kam dann die Nikon D50 und paar kleine Knipsen hatte ich auch immer nebenbei. Die Sigma SD14 verfolge ich schon ziemlich lange. Insgesamt weiss ich also, auf welches Abenteuer ich mich hier einlasse :)
Es ist meiner Meinung nach eine gute Lernkamera, weil ich finde, dass Automatikprogramme viel schneller zu entäuschenden Ergebnissen führen, als wie wenn man sich in die Welt der Blenden und Verschlusszeiten einarbeitet und dann weiss, was die Kamera tut.
Aber ich würde mir gut überlegen, ob ich mich an Deiner Stelle auf ein System einlasse, das in der Auswahl an Zubehör (vor allem von Third-Party-Herstellern) eingeschränkt ist.
Ich würde mal zu Saturn oder MM gehen, wo Du die Kamera anfassen und ausprobiern kannst. Vielleicht ist Dir die SD14 zu schwer und zu klobig, oder halt auch nicht ;)

Viele Grüße
Andi
 
Mein Vater hat die sd14. Ich eine E-510.
Solange man NUR mit ISO 100 fotografieren möchte,einem die Offenblende von 6.5 am Brennweitenende,der Fakt das man innerhalb von 30 Sekunden NUR 6 Fotos schiessen kann nicht stört und man mit Fotos leben kann die in der Mitte scharf und zum Rand hin unscharf werden, DANN sollte man sich eine SD14 mit BIDSTABILISIERTEM (!!!) Objektiv a la dem 18-200 OS zulegen.
ANSONSTEN rate ICH von dem Kauf ab!

(ein Blitz für NICHT-super Lichtverhältnisse ist sehr empfehlenswert)
 
@Andi
Vielen Dank für deinen objektiven Beitrag! :top:
Werde mir das Geräte heute erstmal anschauen, sofern noch im MM vorhanden und dann spontan entscheiden.


Das die SD14 nicht DIE Allround-Kamera ist habe ich ja mittlerweile rausgelesen. Aber bei mir geht es um einen Einstieg die Welt der digitalen Fotografie, wer weiß was in einem Jahr ist...
Falls es doch nichts für mich ist, würde ich mich über eine fast doppelt so teure 450D oder 1000D vermutlich noch mehr ärgern.
Da die SD14 aber wohl eher zu den Exoten zählt, passt sie eigentlich sehr gut in meine "Sammlung" von elektronischen Geräten. ;)
 
Falls es doch nichts für mich ist, würde ich mich über eine fast doppelt so teure 450D oder 1000D vermutlich noch mehr ärgern.

Zumal es schade wäre für die 450D oder die 1000D auf die SD14 zu verzichten. Wenn du schon im Media Markt bis nimm auch mal die Canons in die Hand. Du wirst merken: Die SD14 ist da von der Qualität her eine andere Liga!
 
und man mit Fotos leben kann die in der Mitte scharf und zum Rand hin unscharf werden

(ein Blitz für NICHT-super Lichtverhältnisse ist sehr empfehlenswert)

Das liegt aber am Objektiv, nicht an der Kamera. Das die Sigma SD14 keine schnelle Bildverarbeitung hat das ist Fakt. Sie kann aber knapp 3 Bilder Pro Sekunde aufnehmen. Dann allerdings braucht die SD14 eine längere Pause. Es gab bisher leider keinen anständigen schnellen Bildprozessor welcher auf die SD`s optimiert war. Zudem hat die Sigma wohl einiges mehr an Daten zu verarbeiten als übliche Kameras. Der Punkt der langsamen Bildverarbeitung soll wohl mit der SD15 der Vergangenheit angehören.

Gruß Sven
 
..................auf ein System einlasse, das in der Auswahl an Zubehör (vor allem von Third-Party-Herstellern) eingeschränkt ist.



Da sehe ich auch Probleme für Käufer, die neben das 18-200 andere Objektiven gebraucht/neu anschaffen wollen.
Ausser Sigma gibt es doch gar kein anderer Hersteller für Objektive mit Sigma-Fassung?

Wie sieht der Markt für Sigma-Fassung gebraucht/neu eigentlich aus?
Welche Einfluss wäre nach eine Markt-Überschemmung mit neue SD14's zu erwarten?

Ich wäre sehr vorsichtig diese Cam anzuschaffen, egal zu welchen Preis. Es wird ein echte "Liebhaber-Exot" bleiben.



gruß
 
Ich habe durch Zufall diesen Thread gesehen. Dieses Angebot hat mich glatt vom Bürostuhl gehauen. Nachdem mich meine Sekretärin reanimiert hatte, bin ich gleich zum nächsten MM, und jetzt ist sie mein.
Wer sich auch nur annähernd für das Teil interessiert und immer noch mosert statt zu kaufen, ist auch für Media Markt zu blöd.
Gruss
Chris
 
Naja, es hat auch Vorteile, wenn die Auswahl eingeschränkt ist. Dann hört sich das ständige Vergleichen von Nikon vs. Tamron vs. Sigma vs. Tokina vs. Flaschenboden endlich auf :ugly:
Außerdem hat Sigma eine Super Range an Linsen, ich vermisse da nix. Und dann kommt noch die Möglichkeit, alte M42-Objektive per Adapter an der Sigma zu bertreiben. Was brauche ich mehr? Zu meinem 18-200 Suppenhuhn wünsch ich mir erstmal eine Lichtstarke FB. Entweder das 30 1,4 von Sigma oder irgendwas aus dem M42-Lager. Mehr brauch ich erstmal nicht!

so long
Big M
 
Nun ja,

das 18-200 non OS ist ab ca.180€ neu zu bekommen!
Wer also schon immer scharf auf den Body war, kann ja das Objektiv für knapp unter 100€ verkaufen und hat dann einen spottbilligen Body neu bekommen!

Mfg greybeard
 
kennst du denn die objektivauswahl von sigma? die haben doch so gut wie alles im programm.

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcat=15


Lesen ---> verstehen ---> emotionen abbauen ---> rationell antworten !!

Der Sigma HP ist mir selbstverständlich bekannt. Dein Link beantwortet trotzdem keine meine Fragen.
Zwischen verfügbarkeit im Laden und der Hersteller-HP klafft manchmal eine Lücke (siehe Pentax/Sony-Fassung z.b.).
Wie sieht es bezüglich Sigma-Fassung aus?
Verkaufen alle Händler überhaupt Sigma-Fassung Ware, vor allem Internet-Shops?

Über der Gebrauchtmarkt könntest du gerne auch einige Wörter verlieren.

Ich würde mich über einige brauchbare Info's freuen.



gruß
 
Lesen ---> verstehen ---> emotionen abbauen ---> rationell antworten !!

Der Sigma HP ist mir selbstverständlich bekannt. Dein Link beantwortet trotzdem keine meine Fragen.
Zwischen verfügbarkeit im Laden und der Hersteller-HP klafft manchmal eine Lücke (siehe Pentax/Sony-Fassung z.b.).
Wie sieht es bezüglich Sigma-Fassung aus?
Verkaufen alle Händler überhaupt Sigma-Fassung Ware, vor allem Internet-Shops?

Über der Gebrauchtmarkt könntest du gerne auch einige Wörter verlieren.

Ich würde mich über einige brauchbare Info's freuen.



gruß

Dann mach ich es mal. Der Gabrauchtmarkt ist in letzter Zeit recht leergefegt. Allerdings wird duch die steigene Zahl an Sigmabenutzer die Auswahl der Objektive langfristig steigen. Sigmaobjektive bekommt man im Mediamarkt nicht einfach so. Beim Onlinehändler oder Fotohändler ist es besser. Zumindest die Standardobjektive sind auf Lager. Canon oder Nikonliebhaber haben es aber sicherlich leichter.

Gruß Sven
 
@dutchdeutsch
> Wie sieht es bezüglich Sigma-Fassung aus?
> Verkaufen alle Händler überhaupt Sigma-Fassung Ware, vor allem Internet-
> Shops?

keine ahnung. ich hab noch nicht viele objektive gekauft. aber die, die ich haben wollte, hab ich eigentlich immer recht zügig bekommen.


> Über der Gebrauchtmarkt könntest du gerne auch einige Wörter verlieren.

kann ich mangels erfahrung nicht. ich hab erst einmal ein gebrauchtes objektiv bei ebay gekauft.


wobei ich das im allgemeinen sowieso nicht überbewerten würde, man kauft sich ja schließlich nicht jede woche ein neues objektiv...

achja, ps.: "Lesen ---> verstehen ---> emotionen abbauen ---> rationell antworten !!" <- war der teil jetzt wirklich ernst gemeint? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute im Mediamarkt Prospekt
288€
SD14 incl 18-200

Bin gerade mal bei Tageslicht und trübem Wetter mit Iso 100 mit meiner Kamera bei Blende 3.5 durch den Garten gelaufen. Bei 18mm bräuchte man ohne OS etwa 1/30 Sekunde um nicht zu verwackeln, und da bleiben nicht mehr viele Ecken vom Garten übrig, wo es hell genug ist......

Wer also das Set kauft, wird sehr schnell in zusätzliche lichtstarke Optiken investieren müssen - meiner Meinung nach.

VG
Kawa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten