• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör SD 14 Alternativ-Akku ...

Wird am Anfang des threads schon erwähnt.
War eigentlich das Ausgangsthema.
 
NP-400 kann man mit dem Sigma Ladegerät aufladen. Das funktioniert einwandfrei.

Ich selber habe 3 St. NP-400 von dem "guten Geschäft" (Händler in der Bucht)gekauft. Aber mit einem Akku konnte ich nur maximal 100 Fotos machen. Ich würden den Noname Akku daher nicht wieder kaufen. Vielleicht NP-400 von Ansmann ist auch ein Alternativ. (kostet beim M... 15 Euro)

Lee
 
Also ich habe mir 3 NP-400 7,4V 2.800 mAh besorgt, der Originalakku hat nur 1.500 mAh

Die Biester knipsen und knipsen und knipsen ......
Mit 80-400 OS drauf hab ich schon locker einen 4 GB MicroDrive voll gemacht, ein Ende war nicht in Sicht

Aus der Bucht, mit Versand unter 30 Teuronen
 
Hallo,
...es ist zum verzweifeln!
Jetzt sind alle meine drei Akkus scheinbar Schrott, nach nur dreimaligem aufladen.
Der Originalakku der SD14 und die NP400/2800mAh ebenso.
Werde jetzt wohl alle nebst Ladegerät reklamieren.
Aber wie sieht die Zukunft aus? Welchem Anbieter kann man noch vertrauen?
Die NP400/2800mAh Akkus aus der Bucht hatten nach dem dreimaligen Laden nicht einmal die Kapazität ders 1500mAh Sigmaakkus.

Ich benötige daher dringend die positiven Erfahrungen der Sigma-User, damit die Testphasen endlich ein Ende haben.

Danke und Gruß Milan

Anhang anzeigen 406720
 
Also diese hier taugen keinen Schuß Pulver

Wurden vielleicht 10mal geladen und sind mittlerweilen so schwach, dass nach 10 Bildern die Akkuanzeige schon auf die hälfte geht.
 
seltsam, seltsam

bist Du sicher das Dein Ladegerät richtig arbeitet ? Kann mir nicht vorstellen das der Sigma und die Fremdakkus nach so kurzer Zeit Ihren Geist aufgeben ?!
 
Hallo,
...es ist zum verzweifeln!
Jetzt sind alle meine drei Akkus scheinbar Schrott, nach nur dreimaligem aufladen. ...
...ist eigentlich sehr unwahrscheinlich. Prüfe doch mal Dein Ladegerät. Meine Akkus, Original, wie auch die von diesem Laden hier bringen jetzt (ca. 4 Ladezyklen) erst mal ihre volle Leistung.

Gruß,

RedFox.
 
ach ja,
die doofen Schrott-Akkus. Könnte ich ein Lied von singen. Bei all den ebay-Billiggurken, die so schnell verreckt sind.
Aber um`s auf den Punkt zu bringen:
Die Ansmänner (auch für meine beiden EOS 5Ds mit IS-Betrieb) haben mich bislang wenigstens noch nicht enttäuscht.
Und das nach langer Odyssee.

Gut Licht

otti
 
Hallo

Ich habe jetzt mal in Ermangelung des Netzteils mein DPS-9000 versucht.

Das ist ein Li-Ion Akku 7,2 V 2200 mAh.
Wird mit verschiedenen Adapterkabeln geliefert.

Das Teil funktioniert einwandfrei mit und ohne eingelegtem Akku an der SD14.
Interner Akku und externer Anschluss sind wohl über Dioden entkoppelt.

Über die Laufzeit kann ich noch nichts sagen.

Das ganze habe ich mir gedacht als Alternative zum Batteriegriff oder dem AC-Adapter, um eine stabile Stromversorgung zu haben für einen Update auf die neue Firmware 1.06.

Ich traue mich bloss noch nicht.:o


Gruss

Georges
 
Die Stromversorgung scheint eh keine große Rolle zu spielen.

Zerschossene Kameras gab es mit Originalakkus, Zubehörakkus, nur Netzteilversorgung und Netzteil+Akku.
 
Ich habe mit den Hähnel HL-KM 400 Akkus gute Erfahrungen gemacht.

Sie haben: Überladungsschutz, Kurzschlussschutz, Überhitzungsschutz
und sind japanische Qualitätszellen mit Sicherheitsventil!

Die chinesischen Produkte sind oft bei Anlieferung schon defekt, haben
keine vergoldeten Kontakte usw. ...

Z.Z. bei AMAZONE >> Preis: EUR 26,98 Kostenlose Lieferung.

Einwandfreie Ladung mit dem Sigma Ladegerät.


Gruß - rago
 
Gibts schon neue Informationen zu SD-14 Alternativ Akkus?

Brauche dringend 2 Stück und hab ehrlich gesagt keine Lust drauf unnötig Geld raus zu schmeißen...;)
 
wer Qualität will sollte Panasonic nehmen. Das scheint offensichtlich auch der Lieferant der Original-Akku zu sein. Ich hab leider deren Typenbezeichnung nicht mehr. Ich nutze 2x original und 2x NoName. Unterschiede sind mir nicht aufgefallen, bis darauf, dass die Ladeleuchte sehr schnell bei den NoName auf grün geht. Ich nehme den Akku raus, neu rein und lade ein zweites Mal. Warm werden die Alternativen beim Laden auch nicht, was bedeutet, dass keine Überladung statt findet.
 
wer Qualität will sollte Panasonic nehmen. Das scheint offensichtlich auch der Lieferant der Original-Akku zu sein. Ich hab leider deren Typenbezeichnung nicht mehr.

Sind es die da?
http://www.enjoyyourcamera.com/Mino...ge-A1-A2-NP-400-powered-by-Panasonic::30.html

Auf noName hab ich irgendwie keine Lust mehr. Schlechte Erfahrungen mit den bisherigen NP-400 sowie mit diversen Handyakkus und normalen Mignons.

Hab mir schon die Ansmann NP-400 angekuckt, hat die jemand im Dauertest?
 
Hallo Jolli,

Sind es die da?
http://www.enjoyyourcamera.com/Minol...sonic::30.html

jopp das sind die.

Ich schein viel Glück zu haben. Bei der SD 9 gibt mit den China-Mennern (billig) keine Probleme und bei der SD 14 sind auch 2 China- Menner im Einsatz. Ich nutze alle, Originale bei der SD 14 und Unomat (=Originalqualität) bei der SD 9 gleichwertig durcheinander. Ja - dieser Satz hilft keinem - aber sowas gibt es halt, das alles funzt.. Und die SD 9 AKku haben nun mindestens 2-3 Jahre Einsatz hinter sich.
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten