• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör SD 14 Alternativ-Akku ...

Hallo,

@ LuxorN: Hallo, hab' die im web nirgends gefunden. Kannst Du bitte eine Adresse o.ä. nennen?

Danke
Tschüß
der Michael
 
@mischel
Die gibt/gab es beide bei ebay, ich suche nachher mal die Auktionen raus.

Ich habe mich übrigens für die Unomat-Akkus entschieden, für 17€ im Doppelpack.
Scheinen bislang identisch zum originalen zu sein.

Gruß, Jens

/edit:
Unomat: 110331534331
Rudienergy: 300283350830
MaxxPower finde ich bei ebay nicht mehr, Amazon: http://www.amazon.de/Kamera-Baugleich-MINOLTA-DIGITAL-DYNAX7D/dp/B0010JRHZ6
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke für die Antwort.

Maxpower hatte ich schonmal probiert. Da ich für den RC-Modellbau recht gutes Ladeequipment zur Verfügung habe, hab ich die Maxpower-Akkus mal vermessen, denn ungefähr sollte schon drin sein, was auch drauf steht.

Das Ergebis war ernüchternd, nach 7maligem Laden/Entladen war die entnehmbare Kapazität zwischen 1200 und 1300 (!!!) mAh, während meine Original-Sigma-Akkus, (ich hab' nur zwei) beide knapp 1700 mAh aufweisen.

Der Händler hat die Akkus aber anstandslos zurückgenommen und mir das Geld zurückerstattet.

Servus
der Michael
 
Hallo Zusammen,

bin auch auf der Suche nach ordentlichem Kraftfutter für die SD 14.

Für die SD 10 habe ich mittlerweile mehrere Unomat Doppellader und entsprechende CR-V3 Akkus. Damit bin ich sehr zufrieden. Daher überlege ich mir für die SD 14 ebenfalls Akkus der Firma Unomat einzukaufen.

Wie sind Eure Erfahrungen mit diesen Akkus?

Gibt es dazu auch irgendwelche Doppellader?

Vielen Dank, Stift

@mischel
Die gibt/gab es beide bei ebay, ich suche nachher mal die Auktionen raus.

Ich habe mich übrigens für die Unomat-Akkus entschieden, für 17€ im Doppelpack.
Scheinen bislang identisch zum originalen zu sein.

Gruß, Jens

/edit:
Unomat: 110331534331
Rudienergy: 300283350830
MaxxPower finde ich bei ebay nicht mehr, Amazon: http://www.amazon.de/Kamera-Baugleich-MINOLTA-DIGITAL-DYNAX7D/dp/B0010JRHZ6
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
vorsicht bei den alternativ-akkus fuer sd14.
hab einen erwischt, der zwar wunderbar elektrisch kompatibel ist, aber nen halben mm dicker ist, als das originalakku.
ich hab 30 minuten gebraucht, um das ding wieder rauszunehmen.
 
Hi,

welcher war das (Fabrikat)? Wenn Du das bitte mitteilen könntest, dann könnten wir uns ähnliche Erfahrungen ersparen.

Meine Alternativen haben zwar von den Abmessungen her allesamt problemlos gepaßt, nur die elektrische Leistung war nix.

Danke und Servus
der Michael
 
hatte änliches Problem mit dem "Hähnel HL-KM400". Musste mir kurzfristig einen dritten Akku zulegen, weil ich Angst hatte, dass mir eventuell der Strom ausgeht. War aber unnötig.
Er klemmte etwas. Ich hab ihn dann auf feinen Sandpapier ringsherum etwas abgeschliffen, dann passte er.
 
Ebenso... hab mir einen Akku mit der NP400 bezeichnung in der Bucht gekauft. Geht problemlos.

Einfach mal bei Ebay AKKU SD14 eingeben. Da gibts soviele so saubillige Angebote... 5Euro im Schnitt pro Akku.

Vergleicht man das mit den 70Euro für den Originalakku darf der auch etwas schwächer sein als das Original... oder?
 
Tja so richtig schlau wird man aus den mA angaben eh nicht. Habe auch Billig-Akkus mit 3800 mA Angabe... die halten definitiv NICHT länger durch als Ansmann 2700er.
 
Hallo Zusammen!

Habe nach lesen des Threads und Suche im Internet letztlich die bereits empfohlenen Quenox-Akkus gekauft.

http://www.enjoyyourcamera.com/Minol...sonic::30.html

Bei mir hielt ein Akku einen Nachmittag durch. Also mehrere Akkus scheint es zu brauchen. Der Preis lag allerdings bei über 20Euro. (Da ich die Dinger von der Schweiz aus bestellt habe, kamen nochmal zehn Franken Zoll dazu. Warum auch immer. :grumble:)

Was habt Ihr denn für günstige Alternativen im Gebrauch?

Gruss, Stift
 
Zuletzt bearbeitet:
...die da : http://www.digitalland.de/xanario_p...P-400&sessID=e724e5a0d19454c5b3b9049c01cb4d5e

Funktionieren genau so lang wie die original Sigma Akkus (300 - 400 Bilder kein Problem).

Gruss,

Browny.

Hallo Browny,

wie lange hast Du die denn schon im Einsatz?

Und Frage an Alle:

Welche Ladegeräte könnt Ihr empfehlen für diese Sigma/NP-400 Akkus?
(Mir gefällt das Sigma-Ladegerät nicht so gut, im Vergleich zu den Unomat Doppelladern für die SD10-Akkus.)

Mit bestem Gruss, Stift
 
...seit fast einem Jahr.

Ladegerät ist das original Sigma, aber bei dem Laden bekommst Du sicher auch eines für die Akkus.

Gruss,

Browny.
 
(Da ich die Dinger von der Schweiz aus bestellt habe, kamen nochmal zehn Franken Zoll dazu. Warum auch immer. :grumble:)

Gruss, Stift

Hallo Stift

Da die Post das Paket beim Schweizer Zoll vorzeigen muss (meistens wenns vom Versender falsch oder überhauptnicht deklariert wurd), und Sie das nicht gratis tut, erhebt die Schweizer Post die sogenannte Vorzeigegebühr von 10.-! Falls der Betrag höher als 10 Franken ist, hat der Versender nur die Portokosten bis zur Grenze bezahlt. Die Vorzeigegebühr und das Porto von der Grenze bis zu dir, musst du dann vor dem überreichen des Paketes Bar bezahlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten