• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwere Entscheidung...

karellen

Themenersteller
Hiho zusammen,

ich habe mich entschieden, vor meinem Urlaub endgültig auf DSLR umzusatteln... derzeit habe ich noch eine solide F501 und eine digitale Kompaktkamera.

Und genau da fangen meine Probleme an... welche nehmen? :confused:

  • D50 - Bildqualität fast identisch zur D70s und am günstigsten, aber mir schon fast zu klein
  • D70s - neigt eher zu Moire als die D50, aber handlicher. Allerdings durch die D80 eigentlich eher als Auslaufmodell zu sehen
  • D80 - nett, aber von der Größe wie die D50 und bis zu meinem Abflug mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht verfügbar
  • D200 - Grösse stimmt, Haptik stimmt... leisten kann ich sie mir auch, obwohl ein ordentlicher Mehrpreis zur D80... aber: ich fotografiere auch mal monatelang nicht! Ich hab da ein bissl die Befürchtung, das ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen und durch die aberfaltigen Möglichkeiten der Kamera bin ich, obwohl kein absoluter Laie, aber vielleicht doch eher gestresst als unterstützt (weil ich die Einstellungen die ich brauche in Menüs suchen muss, die ich zumindest am Anfang nicht verwenden werde)
Derzeit tendiere ich so ein bissl zu "erst mal die D50 kaufen und später eventuell auf D80 umsatteln"... damn, eine D80 im D70s Gehäuse und rechtzeitig verfügbar, das wär es... :wall:

Ich weiß, mir kann man's echt nicht recht machen... :grumble:

Beim Objektiv geht es gerade weiter: am liebsten hätte ich das Nikkor AF-S 18-200 IF VR, aber wegen chronischer nicht-Verfügbarkeit muss es dann doch wohl das Sigma DC 18-200 als Reisezoom werden. Allerdings überlege ich, mir zusätzlich auch noch das Sigma 28-70/2.8 gleich mit zu holen, um noch ein Objektiv mit besserer Auflösung und Lichtstärke zu haben... macht das aus Eurer Sicht Sinn?

Liebe (verzweifelte) Grüsse, Rainer
 
hai rainer,

herzlich willkommen hier im forum.

wieviel kohle willst du denn investieren und wann ist denn dein urlaub?

gruss jörschi
 
karellen schrieb:
...und bis zu meinem Abflug mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht verfügbar
Haha, ja, das wäre ganz eventuell möglich! Aber es könnte natürlich auch sein, daß Du erst Deinen Urlaub nächsten Sommer meinst.... :lol:
Nein, geh' mal davon aus, daß die D80 im September (oder wann genau?) vorgestellt wird, und Du frühestens einen Monat später die ersten zu sehen bekommen wirst...
Ist es wie bei der D200 oder dem VR18-200, wirst Du vielleicht mal eins sehen, Dich wohl auch auf eine Bestellliste setzen können, aber bis Du dann DEINE hast, wird noch eine geraume Zeit vergehen! :o

Insofern (den Rat gibt's immer wieder!): guck' was Dir jetzt am besten paßt / gefällt und such' Dir das aus!

MIR würde nach Deinen Kriterien ("reichlich Geld" :p ) die D200 am besten gefallen (hab' selbst eine D70), aber das wäre in der Tat vermutlich erst mal mit Kanonen auf Spatzen geschossen!
Z.Zt. ist immer noch der Body eine ziemlich teure Anschaffung, aber im Gegensatz zu guten Optiken hast Du beim Body einen rapiden Wertverfall! Eine gute Linse hast Du "ewig"! ;)

Okay, hilft Dir das erst mal?
 
Wenn die D70 für dich von der Größe und der Haptik her passt, dann nimm die. Die Bildqualität wird weniger durch die Kamera beschränkt werden, als durch ein 18-200er Zoom, mit dem du an einer D200 sicher auch nicht glücklicher wärst. Investiere lieber in bessere Objektive, als in den Body!

Sonst hätte ich jetzt hier wegen des günstigeren Preises zur D50 geraten, aber wenn die zu klein ist... Mich würden da ein paar andere Sachen eher an der D50 im Vergleich zur D70 stören. Und eine D200 würde ich mir sicher nicht leisten wollen, um sie monatelang im Schrank liegen zu haben. Die D80 ist noch nicht verfügbar.

Gruß
Udo
 
schau mal ins biete-forum, da is grad eine d200 samt zusatzakku für einen recht guten preis drin...
so hab ich meine ja auch gekriegt ;)
 
Also, ich würde dir dann die D200 ans Herz legen. Klar kostet die eine Stange Geld, hat dafür dann aber wirklich alles drin, was man sich jemals wünschen dürfte als Hobbyfotograf.

Ich hab übrigens ne D50 und wünsch mir ne SVA und die Möglichkeit, meine alten AI-Nikkore besser nutzen zu können ;)

Aber ich hab halt das Geld nicht, und sehe nicht den Sinn, mich für ein Hobby zu verschulden. Daher war die logische Alternative die D50, zumal die für mich auch nicht zu klein war. Die Entscheidung, ob das Geld für dich vertretbar ist, musst du selber wissen. Der Spaßfaktor ist schon da, mit der D200. Aber ob du die Features alle wirklich benutzt? Ansonsten jetzt vllt. den Einstieg mit ner D50, und dann zum nächsten Sommer auf D80 oder D200 wechseln. Kostet dann halt ca. 300€ "Lehrgeld".

Ansonsten vielleicht doch 30D? (muss mir schnell den Mund auswaschen jetzt)
 
Also erst mal danke für die schnellen Antworten und die nette Begrüssung... :)

Jörschi, ich fliege am 25.09. ab und möchte für die Erstausrüstung nicht mehr als 2500? ausgeben. Da ich aber für den Anfang keinen Blitz etc. brauche, ist da selbst eine D200 mit den beiden genannten Objektiven drin...

stingray77, genau das war meine Vermutung. Bis zu dem Tag hätte ich alles, bloss keine D80 im Handgepäck... :D

Insofern sieht es derzeit wirklich am ehesten nach D50 oder D70s aus und später vielleicht etwas grösseres. Andererseits sag ich mir, wenn ich das dann doch mache, dann kann ich es auch gleich tun... dann sind Zwischenlösungen auch nur rausgeworfenes Geld... :(

Dass spätestens eine D200 mit dem Reisezoom geringfügig unterfordert ist, schon klar. Deshalb liebäugele ich ja auch mit dem 2.8/28-70... das sollte schon etwas mehr bieten. Und später kann man sich dann noch schon 1-2 Festbrennweiten und ein 4/70-200 oder gar 2.8/70-200 dazulegen. Dennoch möchte ich eigentlich ein Reisezoom dabei haben, um für "simple Knipserei" nicht das Objektiv wechseln zu müssen, da entgeht einem sonst der ein oder andere Schnappschuss. Udo, welche Objektive wären denn aus Deiner Sicht eine Alternative?

Alte Objektive spielen für die Kaufentscheidung übrigens keine Rolle. Die besseren haben M42 und da sind auch noch Body's vorhanden, die der F501 sind nicht hochwertig genug, um in Betracht gezogen werden zu müssen.

Liebe Grüsse, Rainer
 
die d200 ist schon nen gutes teil. hatte auch erst die d50, aber das wars dann doch nicht. muss du halt abwägen, wenn du mal länger nicht knipst!? auf der anderen seite macht die d200 schon mächtig spass, so das man, ist zumindest bei mir so, öfter knipst, als man vor hat.
das nikon 18-70 war mal mein immerdrauf und habe es dann verkauft. bin aber grad wieder am suchen, das sagt schon einiges. es ist günstig und wie ich finde einfach gut. vielleicht nicht sehr gut, aber gut. ist halt hintenraus nen bisschen wenig.
ich würde, wenn ich jetzt vor dieser entscheidung stünde, ne d200+ das nikon 18-200 nehmen. das 18-200 bekommst du bei ebay für ca. 900 ?. und wenns dir nicht zusagt, kannst du es immer noch gut bei ebay wieder loswerden. durch die knappheit des teils, ist der preis recht hoch. das 18-200 sichma hat mein schwager. habs mir angeschaut und muss sagen, ich wollts nicht. das 28-70 von tokina mit f2.6-2.8 soll sehr gut sein. ist grad bei ebay eins drin. ojeh, was eh vielfalt.

gruss jörschi
 
wenn Du aufgrund neuester Entwicklungen überhaupt noch Handgepäck hast. Passt hier zwar nicht ganz zum Thema. Aber das sollte man vorher bedenken, das man seine Ausrüstung ordentlich im Koffer verpackt, nicht dass diese amerikanische Order plötzlich überall ausgeführt und man seine Kameratasche ohne weiteren Schutz den Frachtverpackern am Flughafen anvertrauen darf....

xx21
 
Kauf jetzt die D50 für den Urlaub. Vielleicht hast Du Glück und bekommst irgendwo ein 18-200VR dazu. (Da Du sowieso Geld wie Heu ;) hast, muß es ja nicht das billigste Angebot sein. Zum entsprechenden Preis ist es sicher zu bekommen und dann unterm Strich günstiger als ein Übergangs-Sigma, das Du mit Verlust verkaufen müßtest.) Z. B. hier für 899 € oder hier mit D70s-Vorführmodell für 1495 €
Wenn Dir die D50 zu klein ist, kauf noch den Polengriff dazu, dann hat Deine Pratze mehr Griffläche als an einer nackten D70.
Bis zum nächsten Urlaub wird die D80 lieferbar sein und Du kannst in Ruhe entscheiden, ob sich ein Upgrade für Dich lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
vom 28-70/2.8 würde ich abraten, wenn du im Urlaub auch Weitwinkel-Aufnahmen machen willst (ausser du hast noch was für den Bereich 17-28 in der Hinterhand).

An der digitalen braucht es wg. kleinerem Sensor "mehr" Weitwinkel für den gleichen Bildausschnitt (Crop).

Das nur als Hinweis, wenn dir Normal-leichtes Tele (ca. 42-135mm Kleinbild-Äquivalent) reichen, ist das Objektiv natürlich OK.

Nach dem 18-70 komm IMO erst wieder das 17-55 für ca. 1200€.

Das 18-200 ist nicht viel schlechter als das 18-70, Vignettiert aber im WW deutlicher und verzerrt glaube ich auch noch ne Spur mehr. Ist halt ein Superzoom. Allerdings mit Abstand das beste seiner Art.

Für den Urlaub würde ich dir also auch das 18-200 empfehlen, evtl. einfach noch ein 50/1.8 FB für 150€ mitkaufen, dann hast du was Lichtstarkes für die Abendstunden (wird sich absolut lohnen!)

edit: diese Empfehlungen gelten völlig unabhängig davon, ob du eine D50 oder D200 nimmst! :)
 
Ich kann mich meinem Vorposter nur anschließen.

Unabhängig von der Kamera ist das Nikon 18-200 ein optimales Reiseobjektiv. Ich habe es selbst und bin genau für dieses Anwendung sehr zufrieden damit.
Alles weitere (50mm, oder Super-WW usw.) ist dann vielleicht nach dem Urlaub eher ein Thema. Nur ein SB800 würde ich mir noch vorher überlegen.

Jede der beiden Kameras würde ich mir Ende August kaufen, um damit noch vertraut zu werden und bis dahin mein Augenmerk auf den Versuchen legen, das 18-200 zu bekommen. Wenn man manche Posts dazu liest, lohnt es sich wohl, hierzu viel zu telefonieren. Online-Versand ist wohl noch mehr Glücksspiel.
Eine D50 oder D200 kriegt man überall, vielleicht mit weiter fallenden Preisen für die D200 in den nächsten Wochen.
 
Die D70s wird also mit der D80 zum Auslaufmodel, die Firmware stellt also automatisch von guter auf schlechte Qualität...

Also meiner Meinung nach macht die D70 (immer noch) gute Bilder, 6MP reichen und meiner Meinung nach sind 10MP bei ca mehr als 100 Urlaubsbildern pro Tag schwerer zu verarbeiten. Ich würd lieber in Objektive investieren, AUßER du brauchst wirklich die Funktionen, die eine D200 dir zusätzlich bietet.


P.S.: Mir gefällt das 2. Einstellrad bei der D70 besser. Ein Grund, weshalb die D50 mir schlecht gefällt.
 
Hallihallo,

bin neu im Forum und möchte mich auch mal zum Thema äußern.

Ich kann die Überlegungen von karellen gut nachvollziehen.

Ich persönlich bin ein wenig von der mit viel Spannung erwarteten D80 enttäuscht.
Mich stört das kleine Gehäuse und die SD-Karten (habe halt schon ein paar CF-Karten, eigentlich eher subjektive Gründe).
Aber was soll es. Die D80 wird bis zum Urlaub wahrscheinlich nicht verfügbar sein. Die D200 ist wirklich toll, aber 1700? (UVP) sind ein Wort, auch im Vergleich zu den 970? (UVP) für die D80.
Mein Vorschlag: D70s (oder gar eine D70), vielleicht gebraucht und dazu das Kit-Objektiv von Nikon 18-70 (oder wenn mehr Geld ausgeben werden soll das 17-55). Später dann ein Telezoom von Nikon (2,8 70-200) Für den Urlaub tut es vielleicht auch ein Zoom von der analogen Nikon.
Von dem 28-70 würde ich die Finger lassen (zu wenig WW bei Digital). Wenn schon 18-200, dann nur das von Nikon
Oder ´ne Fuji S3, falls du mit einer etwas langsameren Kamera leben kannst.

Wünsche eine gute Entscheidung
Frieder
 
Für den Urlaub kann er dann doch auch ne D50 nehmen, oder welches Hammerfeature der D70(s) sollte ihm da noch wirklich was "mehr" bringen? :confused:
 
scavenger schrieb:
abblendtaste und zweites einstellrad?!

Abblendtaste braucht man an der DSLR ungefähr so nötig wie eine Filmkurbel. Wenn Tiefenschärfe kritisch zu überprüfen ist, würde ich nicht den kleinen Sucher nehmen, sondern das Display und eventuell eine zweite Aufnahme machen. Zweites [E]instellrad ist sicher nett, aber auch eher eine Frage der Gewöhnung.

Zum OP: wenn du ernstlich ein Superzoom 18-200 verwenden willst, ist schon eine D50 Overkill. Die Bildqualität der Kamera ist exzellent. Ich benutze meine inzwischen mehr als meine D70. Auch in der Haptik finde ich die Unterschiede nicht wirklich relevant. Mein Tipp: D50 kaufen und glücklich werden! Für den Fall, dass man später Überschallflugzeuge im freien Fall fotografieren will, kann man immer noch auf eine D200 aufrüsten (oder die D80, wenn verfügbar, dann kann man auch die SD-Karten weiterverwenden). Das gesparte Geld in gute Objektive investieren - das macht wirklich einen Unterschied im Gegensatz zu Pseudo-Features, die in der Praxis kaum relevant sind.

Grüße

Arndt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten