DerGärtner11
Themenersteller
Hallo Leute,
bei mir hat sich in letzter Zeit immer mehr die Lust am Fotografieren geweckt und deswegen spiele ich mit dem Gedanken mir meine erste eigene DSLR/SLT zu kaufen. Nur leider bin ich am verzweifeln für welche ich mich nun endgültig entscheiden soll. Ich war auch schon in zwei Fotofachgeschäften (Foto Koch / Leistenschneider) und habe mich mal etwas informiert, aber wie es so häufig ist haben mir die beiden Verkäufer ziemlich unterschiedliche (oder vielleicht doch ähnliche?) Empfehlungen gegeben...
Bei Foto Koch wurden mir die Canon 550D und die Sony Alpha 55 empfohlen. Der Verkäufer hat mir gesagt, dass wenn ich wert auf Filmen lege zur letzteren greifen soll und wenn nicht halt die Canon nehmen soll.
Der Verkäufer bei Leistenschneider hat mir hingegen eine Kamera aus nem anderen Lager Empfohlen: die Nikon D3100. Und von Sony gerade hielt er überhaupt nichts.
Zuvor habe ich mich auch schon etwas im Internet informiert und bei mir in der engeren Auswahl standen bereits die Canon und die Sony. Die Nikon hat mir irgendwie nicht so zugesagt.
Aber nun zu meinem eigentlichen Problem:
ich kann mich nicht wirklich entscheiden, welche der beiden Kameras ich mir kaufen soll. Wie gesagt ich hatte beide schon einmal in der Hand und fand sie von der Haptik doch sehr Vergleichbar. Zu den Menüs kann ich jetzt nicht wirklich was sagen, weil ich ja wie gesagt zu vor noch keine DSLR/SLT besaß.
Von den Funktionen her würde ich aber eigentlich die Sony bevorzugen, auch wenn der Zubehör Preis angeblich schon etwas höher liegt, als bei den Canons.
Was ich halt toll finde an der Sony sind:
-der EVF zum direkten kontrollieren der Einstellungen.
-das Klappdisplay um das Filmen zu erleichtern und zwischen durch mal einen Schnappschuss von mir und meiner Freundin zu machen
-der Bildstabilisator direkt im Gehäuse, was recht praktisch bei Festbrennweiten sein sollte
-und sonst halt die ganzen Möglichkeiten wie Schneller AF besonders beim Film, die schnellen 10 Bilder pro Sekunde etc.
So gesehen wäre die Sony für mich die perfekte SLT für mich, wie ich finde, nur stören mich 3 kleine "Mängel".
1. Und was mich glaube ich am meisten stören wird, ist das Blitz-Problem. Ich hatte nicht vor irgendwelche Sportevents in einer Halle zu Fotografieren, aber ich bin noch Jung und viel Unterwegs und wenn es dann mal dazu kommt, dass ich Fotos für einen Freund auf seinem Geburtstag mache,habe ich keine Lust am Ende des Abends nur mit schwarzen Bilder rumzustehen. Ist das möglich mit der Sony? Natürlich würde ich mir, wenn es dazu kommt mir vorher auch noch einen ordentlichen Blitz zulegen.
2. Stört mich, dass sich die Kamera sich angeblich schon nach 5min Filmen auf Grund der Überhitzung des Stabis abschaltet.
3. hat man im Vergleich zur Canon 550D nur irgendwie sehr wenig Einstellungsmöglichkeiten beim Filmen (kein ISO, Belichtungszeit, Blende). Wie würdet ihr die Einschränkungen beim Filmen bewerten. Weil Einerseits finde ich es recht Angenehm wenn, man mal schnell ein paar Scharfe aufnahmen machen kann, wie bei der Sony, aber andererseits möchte ich auch mal die komplette Kontrolle haben. Wie gesagt habe ich bisher noch keine Ahnung mit DSLRs, aber ich möchte auch nur ungern später Enttäuscht sein und mir denken mit der Canon hätte ich mehr Möglichkeiten gehabt.
Weiterhin würde ich mir wahrscheinlich, wenn mir das Fotografieren zusagt, mir noch eine Festbrennweite kaufen, weil es schein ja schon eine deutliche Bereicherung zu sein von 3,5 auf 1.8 Lichtstärke (was ich da gesehen habe kosten die 50cm 1.8F ja nicht die Welt bei Sony und Canon)
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt 700-800€, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 550D, Sony Alpha 55, Nikon D3100
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): die Sony Alpha 55 mit Einschränkungen
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] beides
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
bei mir hat sich in letzter Zeit immer mehr die Lust am Fotografieren geweckt und deswegen spiele ich mit dem Gedanken mir meine erste eigene DSLR/SLT zu kaufen. Nur leider bin ich am verzweifeln für welche ich mich nun endgültig entscheiden soll. Ich war auch schon in zwei Fotofachgeschäften (Foto Koch / Leistenschneider) und habe mich mal etwas informiert, aber wie es so häufig ist haben mir die beiden Verkäufer ziemlich unterschiedliche (oder vielleicht doch ähnliche?) Empfehlungen gegeben...
Bei Foto Koch wurden mir die Canon 550D und die Sony Alpha 55 empfohlen. Der Verkäufer hat mir gesagt, dass wenn ich wert auf Filmen lege zur letzteren greifen soll und wenn nicht halt die Canon nehmen soll.
Der Verkäufer bei Leistenschneider hat mir hingegen eine Kamera aus nem anderen Lager Empfohlen: die Nikon D3100. Und von Sony gerade hielt er überhaupt nichts.
Zuvor habe ich mich auch schon etwas im Internet informiert und bei mir in der engeren Auswahl standen bereits die Canon und die Sony. Die Nikon hat mir irgendwie nicht so zugesagt.
Aber nun zu meinem eigentlichen Problem:
ich kann mich nicht wirklich entscheiden, welche der beiden Kameras ich mir kaufen soll. Wie gesagt ich hatte beide schon einmal in der Hand und fand sie von der Haptik doch sehr Vergleichbar. Zu den Menüs kann ich jetzt nicht wirklich was sagen, weil ich ja wie gesagt zu vor noch keine DSLR/SLT besaß.
Von den Funktionen her würde ich aber eigentlich die Sony bevorzugen, auch wenn der Zubehör Preis angeblich schon etwas höher liegt, als bei den Canons.
Was ich halt toll finde an der Sony sind:
-der EVF zum direkten kontrollieren der Einstellungen.
-das Klappdisplay um das Filmen zu erleichtern und zwischen durch mal einen Schnappschuss von mir und meiner Freundin zu machen
-der Bildstabilisator direkt im Gehäuse, was recht praktisch bei Festbrennweiten sein sollte
-und sonst halt die ganzen Möglichkeiten wie Schneller AF besonders beim Film, die schnellen 10 Bilder pro Sekunde etc.
So gesehen wäre die Sony für mich die perfekte SLT für mich, wie ich finde, nur stören mich 3 kleine "Mängel".
1. Und was mich glaube ich am meisten stören wird, ist das Blitz-Problem. Ich hatte nicht vor irgendwelche Sportevents in einer Halle zu Fotografieren, aber ich bin noch Jung und viel Unterwegs und wenn es dann mal dazu kommt, dass ich Fotos für einen Freund auf seinem Geburtstag mache,habe ich keine Lust am Ende des Abends nur mit schwarzen Bilder rumzustehen. Ist das möglich mit der Sony? Natürlich würde ich mir, wenn es dazu kommt mir vorher auch noch einen ordentlichen Blitz zulegen.
2. Stört mich, dass sich die Kamera sich angeblich schon nach 5min Filmen auf Grund der Überhitzung des Stabis abschaltet.
3. hat man im Vergleich zur Canon 550D nur irgendwie sehr wenig Einstellungsmöglichkeiten beim Filmen (kein ISO, Belichtungszeit, Blende). Wie würdet ihr die Einschränkungen beim Filmen bewerten. Weil Einerseits finde ich es recht Angenehm wenn, man mal schnell ein paar Scharfe aufnahmen machen kann, wie bei der Sony, aber andererseits möchte ich auch mal die komplette Kontrolle haben. Wie gesagt habe ich bisher noch keine Ahnung mit DSLRs, aber ich möchte auch nur ungern später Enttäuscht sein und mir denken mit der Canon hätte ich mehr Möglichkeiten gehabt.
Weiterhin würde ich mir wahrscheinlich, wenn mir das Fotografieren zusagt, mir noch eine Festbrennweite kaufen, weil es schein ja schon eine deutliche Bereicherung zu sein von 3,5 auf 1.8 Lichtstärke (was ich da gesehen habe kosten die 50cm 1.8F ja nicht die Welt bei Sony und Canon)
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt 700-800€, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 550D, Sony Alpha 55, Nikon D3100
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): die Sony Alpha 55 mit Einschränkungen
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] beides
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig