• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schwenkdisplay - "wofür?" oder "unersätzlich!"

Mich hatte bei meinen analogen MF-Kameras immer die obige Mattscheibe gereizt, in der man die Bildwirkung besser beurteilen konnte als durch den Sucher, weil man das Bild bereits vorher sah.
Freilich kommt der Live-View nicht an die Mattscheibe einer analogen MF heran, kann aber bei entsprechender Justierung bei arrangierten Aufnahmen ähnlich eingesetzt werden.
Auch kann man mit einem gelenkigen Display unauffälliger verdeckt spontane natürliche Szenen mit Menschen aufnehmen, die bei hoch gezücktem Objektiv sofort aus ihrem Rhythmus gerissen werden würden.

Rainer
 
Für Makro Aufnahmen mag das was sein, wenn man unendlich Zeit hat den LV mit 400% Vergrößerung nutzt auch mal für das ein oder andere Studiobild aber sonst sobald ein schneller AF Pflicht ist, wird LV zu Frace únd ebenso das Klappdisplay.

Somit limitierter Einsatz, völlig überflüssig nein unersätzlich bei den AF Leistungen sicherlich auch nicht. ;)

Dieses "Problem" haben Sonys nicht. Deren wesentliche Stärke liegt ja im LV und somit auch im brauchbaren Klappmonitor.
 
Also ich finde das Schwenkdisplay super! Ein großer Vorteil ist, das gilt eigtl. nur für die weiblichen User, dass die Schminke von der Nase nicht mehr auf dem Display zu sehen ist :D. Ob das ein Vorteil ist? :rolleyes: ...für mich schon! :angel: Außerdem ist der Transport leichter, bzgl. des Tragens um den Hals (Knöpfe, Ketten)
 
Kleinkindfotografie ohne Klapp&Schwenkdisplay - da bin ich zu groß und zu ungelenkig für.
Das Klapp&Schwenkdisplay bringt mich auch mehr dazu, nicht nur aus Augenhöhe zu fotografieren und somit neue Blickwinkel umzusetzen.
Schutz vor Nasenfett und Kratzern in der Tasche ist auch noch geschenkt.

Das "Schwenk" von Klapp&Schwenk ist für Hochformat-Aufnahmen nötig - ist etwas gewöhnungsbedürftig, so die Kamera auszurichten, aber das geht durchaus mit etwas Übung.

Ich hab's an meiner Panasonic FZ30 geliebt, es war ausschlaggebend für die Wahl der Sony A33 - und Ausfälle habe ich noch nicht gehabt. So empfindlich sind die Dinger schließlich nicht gebaut.

Klapp&Schwenkdisplay gibt dem Fotografen einfach mehr Freiheit beim Ausrichten der Kamera.

Gruß,
Marcel
 
Am Einfachsten zum Fotografieren ist ein Display, das man nur hoch/runterschwenken kann und das auch mittig hinter dem Objektiv ist. Solcherart tut man sich leichter, wenn man etwas kleineres fotografiert und die Kamera genau mittig ausrichten will. Man gewöhnt sich aber auch an ein seitlich ausschwenkbares Display. Das hat halt den Vorteil, dass man das Sucherbild auch von vorne sehen kann, was für Selbstportraits günstig ist.

Egal nach welcher Methode, finde ich Schwenk- oder Klappdisplays sehr praktisch weil man damit Fotos aus Vogel- oder Froschperspektive sehr viel einfacher machen kann.
 
Schwenkdisplay hab ich seit kurzem an der Kamera und nutze es für:
- Makroaufnahmen nah am Boden,
- Bei der Durchforstung der Menüs nach bestimmten Einstellungen, wenn auf dem Tisch daneben ein aufgeschlagenes Buch oder die Anleitung liegt,
- manchmal auch bewusst als "Null-Display". Es wird dann zum Kamerakörper hin geklappt und von außen ist nur ne (unempfindliche) schwarze Fläche sichtbar. Da wird die Kamera dann schon mal für ne analoge gehalten.

Ansonsten brauch ich nicht wirklich.
 
Ob schwenken oder klappen, ich stehe auf so was und legte mir extra einen Winkelsucher zu, der aber so ein Display nicht ersetzen kann. Schade, weder die 5d noch 7d hat so etwas. Bei mir ist noch kein Schwenkdisplay kaputt gegangen (Kompaktkameras) und benutzte ihn oft bzw. ständig. Auch meine G11 hat eines.
Manche legen sich auf den Bauch, manche benutzen das Klapp- bzw. Schwenkdisplay. Ersteres hatte ich noch nie, Hauptsache wäre mir, dass es schwenkt oder klappt.
 
Ab und an mache ich Produktfotos mit Stativ. Egal ob über Sucher oder LV, das geht ohne Klappdisplay bei mir nur mit Verrenkungen.
Und Videos ohne sind auch umständlich. Letztens hatte ich mal eine Cam mit Klappdisplay zum Filmen - das ging recht stressfrei.

Natürlich kam ich analog für 20J. auch ohne (Klapp-)Display zurecht - doch warum soll man deshalb nun mögliche Fortschritte ignorieren, wenn es doch der Sache dient.

Früher ging auch alles "ohne" - Fax, Computer, Internet, Mobiltelefon, digitale Fotografie, Servolenkung und Bremskraftverstärker im Auto, Plasma-Display, Heimkino, etc. ... wenn man diese "Neuerungen" zu moderaten Preisen zu genießen weiß ohne sich gleich abhängig zu machen, dann spricht m.E. nichts dagegen.
 
Die Antworten, die die Frage wiederspiegeln, scheinen den Fragesteller verunsichert, oder seine Sprache verschlagen zu haben^^. Und das schon seit etwa 10 Monaten :-)


<-- hat bis jetzt auch so ein Display nicht vermisst, liegt wahrscheinlich an meinen Motiven. Is schwer von hier aus das Nutzungsverhalten von Unbekannten bewerten zu wollen^^.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten