• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schwenkdisplay - "wofür?" oder "unersätzlich!"

surferbay

Themenersteller
Hallo Leute,

mich interessiert eure Meinung und Erfahrungen bezüglich Schwenk- bzw. Klappdisplays.

Da ich mir eine neue Kamera anschaffen möchte (alte hatte kein Schwenkdisplay), und eins meiner Kriterien "Schwenkdisplay" ist, frage ich mich jetzt, ob ich das wirklich häufig einsetzen werde, oder es nur der Wunsch nach dem was man jetzt nicht hat ist.

Ich schwanke zwischen der Canon 60D, die ja ein Schwenkdisplay hat und der Sony A580, die nur ein Klappdisplay hat. Benötigt man das "Schwenk"-Feature oder reicht es, wenn man das Display klappen kann?

Gruß
 
Wie soll man das jetzt aus der Ferne beantworten? Klappdisplay reicht eigentlich, wenn man Makro o.ä. macht.

Ich erkenn jetzt nicht mal den Unterschied haha keine Ahnung was du willst.
 
Weder noch! ;)

Es mag sein, daß in manchen Situationen, zum Beispiel bei Makrofotografie, ein Schwenkdisplay praktisch sein könnte. Aber in über 20 Jahren Fotografie habe ich es nie vermisst.

NPS
 
Ich schwanke zwischen der Canon 60D, die ja ein Schwenkdisplay hat und der Sony A580, die nur ein Klappdisplay hat. Benötigt man das "Schwenk"-Feature oder reicht es, wenn man das Display klappen kann?

Ich finde es ist beides kein must have.
Aber wenn schon, dann gleich das Schwenkdisplay der EOS 60D. Da stecken einfach mehr Möglichkeiten drinnen.
 
"Herr Doktor, wie geht es mir?"
"Anscheinend gut"
"Danke, ich fühl mich auch schon deutlich besser"

Was ändert sich an deinen Kriterien, wenn ich dir sage, dass ich bisher weder ein Schwenk-, noch ein Klappdisplay ernsthaft vermisst habe?
 
Klapp- oder Schwenkdisplay ist praktisch, wenn ich bei Makros nicht umbedingt auf dem Boden liegen will oder bei Events über die Köpf anderer hinweg die Band fotografieren will, dafür wollte ich es nicht mehr missen.
 
Nur weil man etwas seit 20 Jahren nicht vermisst, bedeutet nicht, dass es einem seine Arbeit deutlich erleichtern kann ;)

Imo ist sowas sehr praktisch und ich würde dazu nicht nein sagen.
 
Vor meiner DSLR ohne Schwenk oder Klappdisplay hatte ich eine F-717 Bridge von Sony. da konnte man das ganze Objektiv hochdrehen, bzw. den ganzen body... Fand ich damals sehr angenehm grad bei Schüssen aus der Hüfte oder auch am Stativ, wenn es nur auf Bachnabelhöhe sein sollte...

Vermissen tue ich es schon das ein oder andere mal...
 
Für mich kann ein Schwenkdisplay (in manchen, aber nicht allen Situationen) einen Winkelsucher ersetzen.

Spart also u.U. Geld an anderer Stelle.
 
Ich hatte knapp 3 Jahre lang das Schwenkdisplay der Olympus E-3. Da ich es aber so gut wie nie verwendet habe vermisse ich es überhaupt nicht bei meiner jetzigen Nikon D3.

Ach ja, das Schwenkdisplay war das einzige was an der Kamera kaputt ging, ich durch den Service natürlich kostenlos respariert bekam. Allerdings ist dieses Feature seit dem meiner Meinung nach eine Schwachstelle.
 
Unersätzlich ist es sicherlich genau so wenig, wie unnötig. Kommt halt auf die Anwendung an.

Ich finde es gut, dass ich eines habe. Gerade bei Überkopf- und Makroaufnahmen hatte ich es schon häufiger vermisst. Mit der 60D hab ich es nun und bin froh drum. Extrem häufig benutzen tue ich es trotzdem nicht.

Ein weiterer Vorteil ist aber, dass man das Display der 60D komplett einklappen kann. Das dient zum Einen zum Schutz, zum Anderen verhindert es aber auch beim Blick durch den Sucher das permanente Verschmutzen durch Hautfette oder Nasensekrete. Und das finde ich dann ganz angenehm, wenn ich mir mal unterwegs ein paar gemachte Bilder anschauen will. Da ist so ein sauberes Display durchaus von Vorteil.

Weiterhin kann man das Klappdisplay der 60D auch gut als elektronischen Spiegel einsetzen, der auch bei Selbstportraits nicht unvorteilhaft ist.

Canon setzt Klappdisplays in einigen seiner PowerShot-Modelle nun schon seit gut 10 Jahren ein. Und die Dinger arbeiten absolut zuverlässig. Von Ausfällen hört man extrem wenig. Da die 60D den gleichen Klappmechanismus verwendet, würde ich mir hier keine allzu großen Gedanken über die Langlebigkeit machen.

Also ich möchte daher auf das Klappdisplay nicht mehr verzichten.

Hätte man vor 30 Jahren gefragt, ob jemand in seinem Auto eine Servorlenkung vermisst, hätten vermutlich auch die Mehrheit der Autofahrer gesagt, dass man so etwas ja nicht bräuchte. Heute würde fast niemand mehr ohne fahren wollen. Bei Handies verhält es sich nicht viel anders. Kann man sich kaum noch wegdenken, diese Dinger. Aber Anfang der 80er war es ein Millionärsspielzeug, das kaum jemand haben wollte. So ändern sich die Zeiten.

Gruß,

Thorsten
 
Macht viele Sachen sehr angenehm so ein Display, das stimmt. Kommt eben darauf an was man hauptsächlich fotografiert. Bei einer Produktorgie möchte ich nicht jedes mal mich zum Sucher bücken ;)
Wir in der Sonyecke haben ja schon länger die Sache zum klappen, was auch wunderbar funktioniert. Mit dem Schwenkdingern (a55) ist das so eine Sache... Bild anpeilen um die Ecke ist etwas ganz anderes und funktioniert... o.k. sagen wir es geht.
Mit dem seitlichen Anschlag der Canon bin ich auch nicht richtig warm geworden... ist aber bestimmt Gewohnheitssache.
 
Also wenn ich es zusätzlich zum normalen Sucher bekomme, finde ich es gut. Es mag zwar eine potentielle Fehlerquelle sein aber ich finde es erhöht den kreativen Spielraum. Ich werde mir bald die 60D kaufen weil sie ein Schwenkdisplay hat und bin gespannt auf die Dinge die mir damit einfallen werden. Außerdem gibt es einen Pluspunkt für rückenschonendes photographieren!!:top:
Ob ich es viel nutzen werde weiß ich nicht aber es gab schon Situationen wo ich gerne ein Schwenkdisplay gehabt hätte. Die Kupplung wird wahrscheinlich ein Schwachpunkt sein....
wie gesagt, ich bin gespannt!!
 
Hallo,

bei meiner Sony nutze ich das Klappdisplay hauptsächlich im Makrobereich.
Aber auch bei Fotos in Bauchhöhe mit dem Stativ ist es eine feine Sache.

Dann noch das über Kopf fotogfrafieren ist wirklich erleichternd.

Allerdings nutze ich überwiegend den optischen Sucher.

Fotografierst du viel mit dem Display bzw. im Liveview Modus, so sei gesagt, das die Sony den schnelleren Autofokus hat.

Ein Vorteil der Canon ist das Einklappen bzw. das Schwenken nach vorne.
Damit gelingen auch gute Selbstportrais.

Beide Kameras sind wohl gleich stark.

Probiere sie aus und entscheide dich was dir wichtiger erscheint.

Ein schneller Autofokus im Liveview oder eben das Schwenken.

Mir persöhnlich wäre es vieleicht zu umständlich immer das Display auszuschwenken.
Aber das ist subjektiv.

LG Jörg
 
Ein Schwenkdisplay ist kein Kriterium für mich. Ich hatte nie eins und hab auch nicht das Gefühl, eins zu brauchen. Gleich wie Live View.
 
Hallo,
ich habe mit der A500 meine erste DSLR und konnte mit dem Klappdisplay schon viel "arbeiten"! So konnte ich zB die Kamera ziemlich tief über den Boden halten, um ein Motiv bodennah abzulichten, und durch das Klappdisplay immer noch ordentlich Fokussieren und die Bildzusammenstellung durchführen. Hinlegen war in diesem Moment nicht möglich, daher empfand ich das Klappdisplay als sehr hilfreich! Nur meine Meinung dazu.
:top:
 
Ich sehe schon Hund läuft auf dich zu du hast das Display geklappt...KNACK... S C H... Service...

Für Makro Aufnahmen mag das was sein, wenn man unendlich Zeit hat den LV mit 400% Vergrößerung nutzt auch mal für das ein oder andere Studiobild aber sonst sobald ein schneller AF Pflicht ist, wird LV zu Frace únd ebenso das Klappdisplay.

Somit limitierter Einsatz, völlig überflüssig nein unersätzlich bei den AF Leistungen sicherlich auch nicht. ;)

Zudem muß/sollte man die Sollbruchstelle bedenken...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten