• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

Ich hatte gehofft, ich komme mit einer pauschalen Angabe davon.
Nagelt mich bitte nicht fest, es müsste das Wetterhorn sein.
ah ok, Rosenlaui hatte ich schon so chli im Verdacht, Wetterhorn ist ja auch nicht weit davon weg..
 
Kanton Uri

 
Oh man auch schon wieder über 5 Jahre her :eek: aber ja gefallen mir auch heute noch. Vielleicht sollten wir diesen Winter auch nochmal die 45min investieren :p

Die sehen toll aus. Und auf jede Fall sollten wir auch diesen Winter wieder die 45 Minuten investieren.

Spoiler: Wir waren als Kollektiv auf einer kleinen Tour. Gemäss unseres "Planers" hätte die Schneeschuhtour von der Seilbahnstation bis zum Zielpunkt 45 Minuten betragen. Das war etwas zu ambitiös. Nach 45 Minuten waren wir auf der Strecke verteilt, niemand am Ziel und wir mussten den Sonnenaufgang grad von dort fotografieren, wo wir hingeschafft hatten. Reichte aber trotzdem für das ein oder andere nette Bild.
 
was aus dem Sommer, ein Sonnenaufgang ganz ohne Morgenröte 🤷‍♀️
Der Blick von Oben und die zackigen Gipfel kommt auch ohne Morgenröte gut, so ne Stunde früher wäre aber für das Bergglühen aber auch nicht verkehrt gewesen :p

Ich habe gerade noch etwas von einem meiner zahlreichen Mobile Office Tagen am Susten bearbeitet, wird irgendwie nie langweilig andere Perspektiven zu suchen, auch wenn schon oft gesehen und fotografiert


Sunset
by Christian Müller, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten