• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

Die ersten beiden Wagen diese Zuges irritieren mich etwas, denn es sind Wagen, die von der Wagenlänge und den Radien nicht für die Berninabahn gebaut wurden. Es sind Stmmnetzfahrzeuge.
Gruß Klaus
 
Die Stammnetzwagen sind aber nicht aus Nostalgie im Zug, sondern weil der erste von den beiden ein "Fahrradwagen ist. Mit 18,26m LüP ist der für die Berninastrecke wegen der engeren Kurven eigentlich zu lang. Der zweite ist einer der schweren Stahlmitteleinstiegswagen, der mit 17,63m eigentlich auch noch zu lang ist.
Die Berninawagen sind normal alle max.16,5m lang.

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eins aus dem (letzten) Winter:

 
was für ein grausamer Schnee, der ist wirklich nur auf dem Foto schick, habt hoffentlich in der Abfahrt etwas Powder gefunden :D
wo ist das denn? mit so freier Sicht auf die Blüemlisalp von der Richtung bin ich gerade etwas überfordert.., ist das vom selben Aufstieg wie das Jaunpass-Foto? nee, oder? da passt der Hang nicht..
 
Wir waren letztes Wochenende im Toggenburg und suchten die Sonne.
Der Hochnebel war sehr zäh. Darum gings hoch auf den Chäserrugg. Oben angekommen erwartete uns zuerst eine graue Nebelsuppe bis sich dann der Nebel ein paar wenige Meter senkte und uns diese mystische Stimmung offenbarte... :top:

Foto.jpg
 
merci Oskar, ich finde die Szene eben auch so schön, der Nebel ist jedoch extrem schnell aufgestiegen, ich hatte nicht mal Zeit, um das Stativ aufzubauen, alles aus der Hand fotografiert, hatte Glück, dass wenigsten ein Bild einigermassen scharf geworden ist :o


und ja. der ganze Gäntu ist schon sehr fotogen, hier nochmal die ganze Reihe v.l.n.r
Fädi, Nünenen, Gantrisch

[url=https://flic.kr/p/2obHa5L]Gantrisch by Kleene74, auf Flickr[/URL]
 
sorry, dass es immer der selbe Hoger ist, aber der ist nun mal am nächsten zu mir :o
Solange es so ein schöner Hoger ist, kein Problem :)



Gantrisch habe ich auch was, schon etwas älter:

So um Mitternacht bei Vollmond



Und am nächsten Morgen im ersten Sonnenlicht:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das muss ein Traum sein über die Almwiesen mit Tourenski zu laufen. Muß ja nicht Hochalpin oder bis in die Zwischen-Pässe hoch sein, alleine die sanften Hänge, risikoarm auch bzgl. Lawinen so von der Ferne?
 
Ich finde beide Aufnahmen klasse. :top:

Danke euch beiden!

Das muss ein Traum sein über die Almwiesen mit Tourenski zu laufen. Muß ja nicht Hochalpin oder bis in die Zwischen-Pässe hoch sein, alleine die sanften Hänge, risikoarm auch bzgl. Lawinen so von der Ferne?

Wir waren mit Schneeschuhen unterwegs. Je näher man den Bergen kommt hats schon einiges an lawinengefährdeten Hängen dort. Wos flacher ist muss man auch schauen, ob es allenfalls Wildruhezone o.ä. hat. Sich vor der Tour da gut zu informieren gehört immer dazu! Wir sind im Dunklen aufgestiegen, da siehst halt von der Gegend leider noch nicht so viel. Mir sind vor allem die ersten warmen Sonnenstrahlen in Erinnerung geblieben mit diesem magische Licht.
 
Das muss ein Traum sein über die Almwiesen mit Tourenski zu laufen. Muß ja nicht Hochalpin oder bis in die Zwischen-Pässe hoch sein, alleine die sanften Hänge, risikoarm auch bzgl. Lawinen so von der Ferne?

hochalpin ist es ja nicht dort, aber leider nur wenig Hänge, die mehr oder weniger risikoarm sind.. dafür kann man vom Fädi bis zum Lifteinstieg fahren, spart man sich das nochmal hochlaufen :ugly:
man muss auf jeden Fall früh dran sein, es ist das absolute Langlauf-Mekka und auch Touren- und Schneeschuh-Gebiet der Berner, es sieht nur auf den Bildern von Pius so schön unberührt aus :o

hier noch ein paar uralte Bilder von Traumschnee auf der Bürgle, fast 12 Jahre her :grumble:

[url=https://flic.kr/p/QXUSEX]Drop In by Kleene74, auf Flickr[/URL]

[url=https://flic.kr/p/2ip2TVX]Gantrischchummli by Kleene74, auf Flickr[/URL]

[url=https://flic.kr/p/24gh4Rw]Bürgle2-0412 by Kleene74, auf Flickr[/URL]
 
man muss auf jeden Fall früh dran sein, es ist das absolute Langlauf-Mekka und auch Touren- und Schneeschuh-Gebiet der Berner, es sieht nur auf den Bildern von Pius so schön unberührt aus :o

Und gar nix gestempelt oder so... Es war wirklich eine traumhaft verschneite Gegend an diesem Abend/Morgen. Ich kann mich erinnern, dass da am Morgen ein kleiner Bus vorfuhr mit einigen Leuten mit Kameras. Wir witzelten, dass es wohl ein Instameeting sei. J
edenfalls haben die an einer Stelle komplett mit den Spuren den Vordergrund zertrampelt. Ich stelle mir vor, wenn man etwas von der Strasse wegläuft, wird's besser mit unberührter Gegend.
 
ja natürlich, wie so oft, etwas ab vom Schuss und man ist alleine :rolleyes:

aber ich konnte meine Lichtspurenfotos auch nur machen, weil ein paar Jungs Drohnen-Filme vom Weihnachtsmann im Audi gemacht haben ... klassische win-win-Situtation :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten