• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

Bei Pius Bildern bekomme ich die Kinnlade nicht mehr hoch.
Da ich ja kein echter Bergkraxler bin sondern auch nur Gelegenheitstourist werden mir solche Augenblicke verborgen bleiben. Eigentlich sind es weniger die Mühen, da halte ich mich für fit genug. Jederzeit würde ich im Biwaksack und Penntüte draussen bleiben.
Ich kann nur schwer die Berge und das Wetter einschätzen. Dazu kommt mein dauernder Fotodrang der mich dann in die Nacht oder unmögliche Passagen kommen lässt, einhergehend mit ziemlicher Risikobereitschaft. Und da beginnt bei mir dann die Angst vor dem eigenen (unvernünftigen) Handeln. Ich habe immer Respekt vor der Natur da draussen, weil mir die Erfahrung fehlt für alpines Gelände.
Daher ein dreifaches :top::top::top: für die Bilder und die Erlebnisse da oben.

Blick auf den Rhone-Gletscher
schweiz_20221010_Z082_dslr.jpg
 
Anbei eine meiner liebsten Erinnerung des vergangenen Sommers.

Hmm, ich glaube, in Farbe könnten sie mir besser gefallen, weil dann auch die Person besser erkennbar wäre.
 
Hmm, ich glaube, in Farbe könnten sie mir besser gefallen, weil dann auch die Person besser erkennbar wäre.

Richtig ... Sommer und Blumenwiese kommt meist in Farbe besser. :)


Hmmm, ich glaube ich verstehe was ihr meint, doch da ich das Bild in b/w bei mir aufgehängt habe, stimmt es so für mich. Obwohl es relativ früh am Morgen war, war das Licht schon sehr aggressiv, daher die Umwandlung in b/w.


Badewetter am Bielersee gestern. Das Wasser war ungefähr 8 Grad warm. Das Seeschwimmen war eine willkommene Abwechslung zur Aare.
9717.dslr-forum.jpg
 
Das ist ja mit das Faszinierende am Tessin: Nördlich des Ceneri ist es alpin, mit wilden Tälern und Bergen. Südlich des Ceneri ist es mediterran, da stehen auch mal Palmen am Strassenrand.
 
bei der Lampe wöllte ich aber nicht unten drunter stehen :eek: die fällt sicher gleich :ugly:

ist das Morcote-Bild eigentlich vom Ufer oder vom Boot aus gemacht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten