• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

Danke Franz.
Und ja Pius, obwohl schweizer Gene großmütterlichseits (Davos) in mir sind, ist das ganze eine viel zu weiße Landkarte für mich.

"Drive by" Aufnahme mit Birtenstock rechts hinten. Das Licht war halt gerade so, auch wenn der VG und Bildaufbau zu wünschen übrig lassen.
schweiz_20221009_Z016.jpg
 
habe mich schon gefragt, wann du endlich ein paar Fotos von deinem Ausflug zeigst :D den EMJ-shot finde ich ja ziemlich kitchig :D aber natürlich in bester Qualität. Warts du ach bei den Steinböcken?
Ich würde Uri wohl auch bevorzugen, im Beo ist einfach immer zu viel los.
 
Ja. Bei Steinbock, Schneehuhn und Auerhahn. Alle brav da gewesen :D
Vorher noch Rosenlaui Kitsch, der kommt gleich nach dem EMJ :lol:
Für dieses Bild bin ich über den Aufstiegsweg Vorderreifen, Windschutzscheibe auf das Aufstelldach meines Bullis geklettert, sonst wäre der VG nicht optimal.

schweiz_20221010_Z241-dslr.jpg

Den Abschluß gab ich mir mit Klein-Asien: Lauterbrunnen- und Grindelwaldtal. Allerdings nur jeweils für ein paar Minuten ;)
 
Mir gefallen beide Bilder ausgesprochen gut!!

VG Franz
 
uuh, Rosenlaui, seehr nais, wann bist du dort gewesen? Schon Anfang Oktober? oder später?
Habe letzes Wochenende auch dieses Haus mit den Bäumen fotografiert, jedoch ohne Blatt am Baum dafür mit dem ersten Schnee :D (Anfang November ist es definitiv zu spät für Herbstlaub). Dafür nur ein Insta-Päarchen vor dem Wetterhorn :rolleyes:

Ich hoffe, du hast nix dagegen, dass ich die Idee mit dem aufs Dach steigen mal adaptiere, wenn ich mal wieder dort bin, die Ansicht ist genau perfekt so :)
 
Danke Franz und pewi-1!
Schon Anfang Oktober? oder später?
Ja, 10.Oktober war das.
Ich hoffe, du hast nix dagegen, dass ich die Idee mit dem aufs Dach steigen mal adaptiere, wenn ich mal wieder dort bin, die Ansicht ist genau perfekt so :)
He,he. Aber keine Steigeisen tragen, das mag der Lack nicht :evil: (Hatte sogar die Schuhe ausgezogen).

so, bevor der Thread wieder ins unendliche abtriftet, hier mal aktuelles vom Wochenende, das Licht war gaaanz nett, hatte aber nur Zeit für schnell 5 Panormamaeinzelshots zu machen, daher evtl. nicht gerade der beste Bildaufbau und auch die Entwicklung könnte schöner sein, aber besser als nix denke ich.
Simplon kenne ich aus den Wintermeldungen nur als Begriff bzgl. gesperrter Pässe, musste erst mal Google Maps fragen wo das ist.
Der partielle Schnee bringt Struktur. Die Momente, wo das Licht kurz umschlägt und man krampfhaft nach einem Motiv sucht kenne ich nur zu gut.

Wir waren den ersten Morgen unseres Kurztrips auf dem Furka-Pass.
Nachts hatte es um die 3°C und es war stark bewölkt. Der Morgen versprach nur Grütze und fahles Licht. Aber für eine kurze Zeit kam die Sonne durch eine Lücke. Zum Glück war ich schon bereit. Ich fand die Ausbeute dann ganz ergiebig.
schweiz_20221010_Z054-dslr.jpg
 
lustig mit dem Simplon, ist es doch einer der wenigen Pässe, der auch im winter offen ist... das Hospiz ist übrigens eine prima Übernachtungsgelegenheit :)

Dein Furka-Bild hat wirklich eine schöne Stimmung, aber für deine Verhältnisse finde ich die Bearbeitung schon fast extrem, oder ist das nur mein Monitor? wirkt so wie auf Leinwand gemalt, fast schon wie bei Derek :eek:
 
lustig mit dem Simplon, ist es doch einer der wenigen Pässe, der auch im winter offen ist... das Hospiz ist übrigens eine prima Übernachtungsgelegenheit :)
Vlt. verwechlse ich das. Simplon-Tunnel? Bahnverladungsprobleme? Irgendwie habe ich Simplon immer irgendwelche Verkehrsmeldungen im Kopf...:cool:

Dein Furka-Bild hat wirklich eine schöne Stimmung, aber für deine Verhältnisse finde ich die Bearbeitung schon fast extrem, oder ist das nur mein Monitor? wirkt so wie auf Leinwand gemalt, fast schon wie bei Derek :eek:
Ich habe mit Tiefen und Lichtern in LR gespielt, sowie in PS per Maske im Zentrum mittels S-förmiger Gradiationskurve den Kontrast verstärkt. Unbearbeitetes Bild anbei.

EDIT flüsterte mir noch: Export von LR in 1200 Kantenlänge mit Einstellung "Schärfen für mattes Papier" ist absolut kontraproduktiv wenn man danach noch in PS irgendetwas anpassen will wie ich es tat. Dieses Schärfen verstärkt die Kontraste unangenehm wenn nicht explizit gewollt. Das fabd ich gerade bei einem anderen Bild heraus.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wir waren den ersten Morgen unseres Kurztrips auf dem Furka-Pass.

Da lohnt es sich auch mal etwas länger zu verweilen, hat einige interessante Orte in der Gegend:









so, bevor der Thread wieder ins unendliche abtriftet, hier mal aktuelles vom Wochenende, das Licht war gaaanz nett, hatte aber nur Zeit für schnell 5 Panormamaeinzelshots zu machen, daher evtl. nicht gerade der beste Bildaufbau und auch die Entwicklung könnte schöner sein, aber besser als nix denke ich.
Schön, da war ich noch nie. Sieht aber lohnenswert aus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du auch nicht? aber man kann wirklich das ganze Jahr hindurch dort hoch fahren, man hat also keine Ausrede :D

auf meinem Foto kommt es ggf. nicht so rüber, aber dieses Hospiz ist riesig :eek: wenn man davor steht und dann die noch grösseren Berge rundherum sieht, macht das auf mich mächtig Eindruck :evil: deswegen fahre ich wohl so gerne dorthin...

in der Ferne die Grossen sind auch nicht zu verachten (habe das Morgenrot leider überhaupt nicht hinbekommen in der Bearbeitung, daher mal in sw)

[url=https://flic.kr/p/2o2SCsv]Wallis by Kleene74, auf Flickr[/URL]
 
du auch nicht? aber man kann wirklich das ganze Jahr hindurch dort hoch fahren, man hat also keine Ausrede :D
Hmmm...., wie wärs mit "Ich kann gar nicht Autofahren?", genügt das als Ausrede? :)


in der Ferne die Grossen sind auch nicht zu verachten (habe das Morgenrot leider überhaupt nicht hinbekommen in der Bearbeitung, daher mal in sw)
Eindrückliche Hügel :lol::top:


Pius das letzte ist mega, so einen Wollgrasteppich habe ich auch noch ganz weit oben auf meiner Liste :o
Vielen Dank! Wichtig ist halt der richtige Zeitpunkt. Ich war schon einige Male an dem Ort, so richtig "weiss) wars nur einmal. Und von der Grösse her ists mehr ein Tümpel mit dem Gras drin. Überhaupt schon erstaunlich, dass in dieser Steinwüste noch Pflanzen gedeihen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf dem See war ich schon mit einem solarbetriebenen Modellboot unterwegs. und der Hochkantstein ist mir auch geläufig. Die Landschaft dort macht einfach süchtig.
Schöne Bilder.

VG
Klaus
 
Ja Pius, schöne Ecke dort. Ich war allerdings keinen Meter von der Strasse weg. Das hatte aber eigene Gründe. Das nächste Mal gehe ich da ein wenig scouten.

Zeit für einen Klassiker (ja gähn, aber ich musste das einfach haben):
schweiz_20221010_Z087-dslr.jpg
 
Es steht schon seid einigen Jahren wieder leer, nachdem es nach sehr lange Leerstandszeit für einge Jahre wieder genutzt wurde.

Gruß Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten