• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

Aufgenommen am selben Tag wie das Bild aus dem vorherigen Post.
Einfach höher. Es windete grauenhaft, es war kalt, der Schnee war schlecht, bei jedem Schritt rutschte man wieder runter und in diesem moment fragte ich mich, "Was mache ich hier?" Um 2:30 aufstehen und sich solchen Bedingungen auszusetzen nennt sich Hobby. :ugly::D

_K325260.dslr-forum.jpg
 
Nein, nichts gefangen. Ist schwer bei so kaltem Wasser und dazu noch so ein glasklares Rinnsal.

Ja ich bin absolut zu frieden. War schon lange auf der Suche nach einer X100t/f der Preis war mir immer zu hoch.
Ich war mit der a6000 schon meist mit dem 24mm (35KB) unterwegs. Ich mag die Brennweite
Neben Der X-T20 jetzt eine superhantliche Kamera. Habe sie eigentlich immer dabei.
Habe aber lange gewartet bis ich sie zu einem guten Preis bekommen habe.
Ich mag die Fujis allgemein. Und die X100er Reihe hat ihren eigenen Charakter (ausser der V, da ist er durch das neue Objektiv etwas verloren gegangen.Dafür ist es jetzt Randscharf.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nichts gefangen. Ist schwer bei so kaltem Wasser und dazu noch so ein glasklares Rinnsal.

Ja ich bin absolut zu frieden. War schon lange auf der Suche nach einer X100t/f der Preis war mir immer zu hoch.
Ich war mit der a6000 schon meist mit dem 24mm (35KB) unterwegs. Ich mag die Brennweite
Neben Der X-T20 jetzt eine superhantliche Kamera. Habe sie eigentlich immer dabei.
Habe aber lange gewartet bis ich sie zu einem guten Preis bekommen habe.

Schade, hast aber dennoch etwas zum zmittag gehabt :angel::evil:

Mich interessiert die X100f auch, aber auch die Xt3
Und eigentlich brauche ich gar keine neue Kamera :angel:
 
Neuer Tag, neues Bild:
Ich bin ein wenig auf den Geschmack des 2:1 Formates gekommen. :)
Dieser kleine Gipfel steht übrigens auf meiner To-do list für diesen Sommer. :D

_K318391.dslr-forum.jpg
 
Ich bin ein wenig auf den Geschmack des 2:1 Formates gekommen. :)

Kann ich gut verstehen, finde das Format auch cool. Die Schwarz-Weiss.Umsetzung kommt hier gut mit dem Licht-Schatten-Spiel!


Ich steuere hier mal ein etwas älteres Bild aus dem letzten Sommer bei. Alex (Blood sugar) und ich waren da auf einer gemeinsamen Tour. Dazu gibts auch einen Blogeintrag auf meiner Webseite.

Alter Urner | Kanton Uri

 
Schönes Bild Pius! :)

Von mir gibt es wieder ein BW 2:1 Bild: Es ist irgendwie zum Standard geworden, für hier zumindest. :)
Ich weiss nicht, ob ich schwarz weiss für Landschaften passend finde, aber momentan hilft es mir einen halt zu finden. Und ich entdecke viele meiner Bilder neu. :top:

_K323513.dslr-forum.jpg
 
schön, dass hier endlich mal wieder was los ist :) ich hoffe, das liegt nicht nur an C-19 :rolleyes:
@Aaron, dein vorletztes und das vom Simplon finde ich klasse, das letzte ist evtl. einen kleinen Tick zu dunkel :confused:
@Pius, wie immer 1a
@Andy, das zweite hat ein schönes (kaltes :ugly:) Licht, es war sicher frisch an dem Morgen

@Aaron, du wirst doch der Pentax nicht untreu werden :grumble: ich habe ja parallel zu den diversen Pentaxen auch eine Fuji Pro am Start, also intuitive Bedienung ist ja was anderes :rolleyes: oder das ist es nichtmal wirklich, was mich immer wahnsinnig macht, sondern eben dieses Retro-Ding, tausend Knöpfe und immer komme ich an einen und verstelle mir irgendwas :eek: und ich habe wirklich kleine Hände ... aber tolle Bilder macht sie natürlich :D
 
nicht nur labern...
da etwas langweiliges Licht, habe ich eben etwas Kunstlicht-Experimente gemacht und dazu auch noch kräftig die Filter von PS bemüht :ugly:
nun ja, im Moment finde ich es nicht schlimm, morgen denke ich wahrscheinlich schon etwas anders darüber nach :o

Kunstlicht und Mondlicht gemischt ist noch tricky, daher habe gleich eine ganz andere Tonung gewählt :D (2:1 finde ich im übrigen auch interessant)
[url=https://flic.kr/p/2iN9BhU]Brünnig by Kleene74, auf Flickr[/URL]

[url=https://flic.kr/p/2iN9BsD]Brünnig by Kleene74, auf Flickr[/URL]
 
Dann möchte ich hier mal etwas aus 2005 zeigen: von der Wildstrubelhütte aus gegen Westen. Einmal am Abend (dramatisches Abendspektakel) und einmal am Morgen (mit klarer Sicht). Links ist das Wildhorn zu sehen.
 

Anhänge

nicht nur labern...
da etwas langweiliges Licht, habe ich eben etwas Kunstlicht-Experimente gemacht und dazu auch noch kräftig die Filter von PS bemüht :ugly:
nun ja, im Moment finde ich es nicht schlimm, morgen denke ich wahrscheinlich schon etwas anders darüber nach :o[/URL]
Die Lichtmischung finde ich auch nicht einfach, besonders dass da nichts "ausfrisst". Haste gut gemeistert. Die Gegend muss ich mir im Sommer auch mal anschauen. Ist ja bei mir quasi um die Ecke (Schreibt sich übrigens mit einem n ;-) )

Dann möchte ich hier mal etwas aus 2005 zeigen: von der Wildstrubelhütte aus gegen Westen. Einmal am Abend (dramatisches Abendspektakel) und einmal am Morgen (mit klarer Sicht). Links ist das Wildhorn zu sehen.
Schöne Aussicht!


Noch ein Bild von einem heftigen Sonnenuntergang. Ich hatte meinen Fotokrempel schon zusammengepackt und war auf dem Rückweg, als der Himmel ein bisschen Farbe bekam. Also bin ich schnell zurückgerannt und habe nochmals ein Bild gemacht.


Seerot | Kanton Bern

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Pius für deinen Kommentar, dein Bild ist natürlich absolut mega... orange :D

ui welcher Fauxpas :angel: mal schauen, ist der Link hier noch gültig, wenn ich den Bildnamen im Flickr korrigiere :confused:
 
Die alte Kirche von Lantsch/Lenz.

Aus einem einzigen RAW entwickelt, aber mit ziemlich heftigen Eingriffen. U.a. musste ich natürlich den Himmel sehr stark aufhellen.
 

Anhänge

Dieses Foto entstand gestern Morgen vor Sonnenaufgang am Bodensee in Altnau (TG).

Gerade diese minimalistische Bild-Komposition strahlt für mich eine entspannte Ruhe und Gelassenheit aus was wir nun sicher alle in dieser aussergewöhnlichen Zeit gut gebrauchen können.

Foto.jpg
 
Die alte Kirche von Lantsch/Lenz.

Aus einem einzigen RAW entwickelt, aber mit ziemlich heftigen Eingriffen. U.a. musste ich natürlich den Himmel sehr stark aufhellen.

Nacht aufnahmen sind ja meistens mit einigen bildbearbeiterischen Eingriffen verbunden. Entweder muss man die Szene mit mehreren Bildern lösen und dann zusammanebasteln oder man macht es wie du in einer Aufnahme (Was mir näher liegt) und schraubt dann an den Reglern. Sieht aber für mich gut aus, auch wenns halt an einigen Stellen schon noch sehr dunkel ist . Aber war ja Nacht :lol:

Wunderschön!! Aber Pius, wenn Du im Sammelthread Bilder zeigst, dann bist ja doch wieder hier aktiv - da könntest doch auch Deinen eigenen Strang wiederbeleben?!?

Danke dir, rikmanfredson! Meinen Strang habe ich abgeschlossen und ich denke, das war gut so. Ich habe vielleicht ab und zu sporadisch noch das eine oder andere Bild zum Zeigen, das würde ich dann hier machen. :) Im Moment sind noch zwei Bilder, die ich teilen möchte. Das eine wäre das Folgende:

Panta rhei | Kanton Graubünden

 
Nacht aufnahmen sind ja meistens mit einigen bildbearbeiterischen Eingriffen verbunden. Entweder muss man die Szene mit mehreren Bildern lösen und dann zusammanebasteln oder man macht es wie du in einer Aufnahme (Was mir näher liegt) und schraubt dann an den Reglern. Sieht aber für mich gut aus, auch wenns halt an einigen Stellen schon noch sehr dunkel ist . Aber war ja Nacht :lol:

Eher so?

Ich bin mal gepsannt, wie es den Sommer mit Fotografieren wird. Normalerweise mache ich hier im Sommer nicht viel, aber die schon gebuchte Reise nach Taiwan, die kann man wohl vergessen, auch wenn sie noch so weit in der Zukunft ist, dass man die Tickets jetzt noch nicht umbuchen kann.

Normalerweise ist meine Fotozeit in der Schweiz Herbst bis Schnee geht wieder weg. So Felsküsten wie im Nordosten von Taiwan haben wir hier ja nicht, hier sind tolle Motive, die von Farben leben, im Frühling und Sommer immer viel, viel Aufwand. Sobald es Hochnebel oder buntes Laub hat, oder Schnee, wird es hier auch viel einfacher.

Naja, wenn wir diesen Sommer nicht gross wegkommen, dann wird die Kamera ggf. halt was ruhen.

Anbei noch was mehr aus diesem Winter.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten