• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

Absolut fantastisch, die Stimmung ist traumhaft schön und dramatisch zugleich:top:
 
ich lerne das wohl nie mit der Bearbeitung, das einzige, was immer besser wird, ist die Verschlimmbesserung :ugly:
daher nun der nächste Versuch frei nach Vorgabe von Alex... allerdings weiss ich nicht recht, ob deine Zahlenangaben 3 bis 5 auch für ACR gelten, auf meinem Monitor tut sich da nix :o
ich denke, jetzt ist es besser mit dem Weissabgleich, aber irgendwie sieht es nicht mehr schön aus, nach dem ich es verkleinert habe :o gibt es da auch einen Trick für :confused: ich tue immer speichern fürs web, dadurch wirkt es immer sehr überschärft, aber den Weichzeichner auf 30 zu stellen ist ja wohl auch kein Mittel :confused: im Tiff sind die Bäume zumindest nicht so matschig...

R0006398.jpg
 
Aus Mangel von neuem zeigbarem Bildmaterial hab ich nochmals eines meiner Lieblingsbilder neu bearbeitet. In 4 1/2 Jahren hat man ja doch einiges an Bildbearbeitung dazugelernt. :rolleyes:

Phantastisches Bild, Aaron! Die Wolken scheinen ja richtig mit dem Berg zu konkurrenzieren. Bilder nach ein paar Jahren wieder mal neu bearbeiten ist wirklich manchmal sehr aufschlussreich, wie sich der eigene Geschmack und Fähigkeiten verändert haben im Laufe der Zeit.
 
Absolut fantastisch, die Stimmung ist traumhaft schön und dramatisch zugleich:top:

Phantastisches Bild, Aaron! Die Wolken scheinen ja richtig mit dem Berg zu konkurrenzieren. Bilder nach ein paar Jahren wieder mal neu bearbeiten ist wirklich manchmal sehr aufschlussreich, wie sich der eigene Geschmack und Fähigkeiten verändert haben im Laufe der Zeit.

Danke vielmals für die netten Worte.
Das war sozusagen mein erstes gutes Bild. :D


@kleene74
Die geupdatede Version von deinem Bild in Post 1163 gefällt mir vom Weissabgleich her gesehen jetzt gut. Der Beschnitt fand ich aber bei der ursprünglichen Version besser, ich hätte den Gipfel rechts nicht abgeschnitten.

Von den drei neuen finde ich das zweite am besten. Beschnitt und Farben passen. Zudem hilft die Person die Stimmung zu transportieren.

@zuppi
Das Bild gefällt mir ebenfalls. Mir kommt direkt Star Wars in den Sinn. Der Todesstern geht über dem Pilatus auf. :lol:
 
danke Aaron, das zweite ist in anderes Bild, aber ich gebe dir recht, der Bildausschnitt vom ersten Versuch ist wirklich besser ...
Gruss Kleene
 
Gefällt mir trotz nicht mehr perfektem Licht, besonders durch den Übergang von grün zu weiß und dann zu blauem Himmel. Die beiden Zacken sehen auch sehr interessant aus da oben!
 
Gestern haben wir noch unsere ältere Tochter auf die Gamchi zu ihrem Ferienjob gebracht.
Anschliessend machten meine Frau und ich wiedermal eine Wanderung ohne Kinder, da die Jüngere mit den Groseltern auf dem Schiff war.
Ziel war wieder mal nach dem Gamchigletscher zu sehen.
Zum Gamchigletscher, Blick zurück zur Gamchi by Andreas Schaffer, auf Flickr
Es tut weh zu sehen wie klein er seit dem letzten mal geworden ist, zudem ist viel Geröll heruntergegangen und es ist kaum noch zu erkennen wo noch überall Eis wäre.
Gamchigletscher, über die Gletschermoräne-1 by Andreas Schaffer, auf Flickr
 
also so sieht das da hinten aus :eek: den Gletscher erkennt man wirklich kaum, hättest du es nicht erwähnt :o

dein Bild von der Wildi Frau und Morgenhorn gefällt mir sehr, schön eingerahmt, vielleicht am abend, wenn es schön angeleuchtet wird, stelle ich mir das auch nett vor...
 
ich habe auch mal wieder eins, Touristenatraktion Nr. xy im BE-Oberland... konnte von einem Kollegen mal die Sony ausborgen, ist evtl. nicht ganz scharf (freihand :rolleyes:)
leider am Bürorechner entwickelt, ggf. etwas zu hell?
ich wollte eigentlich die hellen Flanken und das Zickzack-Geländer irgendwie hervorheben und den Rest verschwinden lassen, aber iwi ist es nicht ganz gelungen... vorallem nach dem Verkleinern sieht es nicht mehr ganz so schön aus, etwas rauschig ist es auch noch (aber das passt ja iwi zu dem Ort :D)...

Aareschlucht

_DSC2816-3.jpg
 
soho, weil es grad so Spass macht :D etwas rosa oben drauf :o
leider war er sehr diesig in der Ferne, daher ist nicht so gestochen scharf, aber ich fande den rosa Qualm auf dem Gantrisch so schön :o

IMGP0546-1.jpg
 
.....
dein Bild von der Wildi Frau und Morgenhorn gefällt mir sehr, schön eingerahmt, vielleicht am abend, wenn es schön angeleuchtet wird, stelle ich mir das auch nett vor...
Danke dir, das Licht beim Wandern ist halt immer so eine Sache....
....da ist man halt dort wenn man gad dort ist.
Aber würde sich wohl wirklich mal lohnen Abends ein Fotobesuch zu machen.

Ich finde die Landschaft dort hinten etwas vom intressantesten was wir hier in der Nähe haben, bin immer wieder überwältigt.

Schön deine Gürbentalübersichten, gefalle mir.

Hier noch mal ein Blick auf die Gamchi während des steilen Abstiegs von der Bundalp.
Gamchi-1 by Andreas Schaffer, auf Flickr
Und noch mal die Wildi Frau in Schwarzweiss
wilde Frau-1-2 by Andreas Schaffer, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das die Gspaltenhornhütte, die man da unten sieht :confused:
ich wollte im August eine Wanderung über die Sefinenfurga machen, aber leider waren schon im Mai alle Hütten ausgebucht :grumble: aber nun geht es eben aufs Grathütli :D

(mein Bilder zeigen nicht das Gürbetal. ist schon Sensegraben und Schwarzenburgerland...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten