• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

Noch was aus der Gegend.

Das Bild entstand wohl grad, als ich hinter dir auf Murmeltierpirsch war :lol: Mich fasziniert die Gegend, auch wenn sie sich am vergangenen Wochenende nicht nur im besten (Fotografen-)Licht zeigte.



Bevor der Thred wieder in der Versenkung verschwindet, zeig ich auch noch schnell zwei Bilder. :D

Das zweite Bild sieht dramatisch aus. Gefällt mir. Hast du das auch in Farbe?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das zweite Bild sieht dramatisch aus. Gefällt mir. Hast du das auch in Farbe?

Habe ich es auch in Farbe? Ja und Nein.

Ich habe nicht geschafft es farbig so zu bearbeiten, dass es mich überzeugt.
Also habe ich mich dazu entschieden es BW zu machen und habe versucht die Lichtstrahlen zu betonen.

@overkill
Mir scheint, dass erste Bild welches du eingestellt hast, hat einen kleinen Blaustich.

Lg Aaron
 
Das Bild entstand wohl grad, als ich hinter dir auf Murmeltierpirsch war :lol: Mich fasziniert die Gegend, auch wenn sie sich am vergangenen Wochenende nicht nur im besten (Fotografen-)Licht zeigte.

Und weg war er... :D

@overkill
Mir scheint, dass erste Bild welches du eingestellt hast, hat einen kleinen Blaustich.

Hallo Aaron,
welches meinst du - die #753 oder #759?


Noch ein letztes Fotos aus der Gegend:


Chinzig Chulm 2015-0287-2.jpg
.
.
.
.
.
 
Ja, der Graufilter hat ein wenig die Farbtemperatur ungünstig verändert. Zur gleichen Zeit ohne Graufilter sah es so aus - gefällt mir von den Farben her besser.

Das es etwas mit einem Filter zu tun hat, habe ich mir schon fast gedacht.
Aber auch das ohne Graufilter ist für meinen Geschmack noch ziemlich blau.


Ich habe dann noch zwei Bilder von Donnerstag Morgen aus dem Vallon de Réchy. Ich finde, das Tal ist ein kleines Juwel mit sehr viel Potenzial.

Leider konnte ich nicht wie gewünscht bis zur Hocheben Ar du Tsan gehen. Der Weg wurde von Schutt verschüttet.
Und die Seilbahn war noch geschlossen.

Morgenstimmung:

_K3_6081 by Aaron Studer, on Flickr

Und noch der Bach La Rèche:

_K3_6083 by Aaron Studer, on Flickr

Ja, ich weiss dass der Himmel fast keine Zeichnungen hat. Die Helligkeitsunterschiede waren an diesem Tag sehr schwer zu bewältigen für mich. :angel:

Lg Aaron
 
@saian
Dein Bild finde ich eigentlich gut. Nur oben links endet der Bergkamm etwas abrupt.

@batistaxd
Das erste deiner beiden Bilder gefällt mir gut. Für die Wolken finde ich die Belichtungszeit sehr gut gelungen.
Das zweite finde ich von der Komposition her auch gut. Die Wolken sind mir aber viel zu lila/violett.

Ich stelle noch ein paar Bilder meines Ausfluges zur Grande Dixence rein.

Eigentlich wollte ich dem See entlang laufen bis zum Ausgang des Hauptsammelstollen, habe mich dann aber spontan entschieden ins Vallon de Prafleuri zur Cabane de Prafleuri zu gehen.
Im Spätherbst wenn der See voll ist, ist es eindeutig schöner da rauf zu gehen. :rolleyes:
Dort angekommen bin ich aber nicht. Die Steinböcke die sehr nahe an mich kamen waren mir dann doch nicht mehr geheuer. :lol:

Grande Dixence von oben.
_K3_6285 by Aaron Studer, on Flickr

_K3_6290 by Aaron Studer, on Flickr

Und noch zwei kleine Steinbockbilder.

_K3_6200 by Aaron Studer, on Flickr

_K3_6241 by Aaron Studer, on Flickr

Lg Aaron
 
Hallo,

kann man die alte Staumauer sehen, wenn der Wasserspiegel so weit abgesunken ist?
Und wenn ja, hast du dann zufällig ein Bild davon?

IGL
Günter

Theoretisch kann man die alte Staumauer schon sehen. Aber praktisch ist es schwierig. In den Monaten in denen die Strasse geöffnet ist, ist der Wasserspiegel über der alten Staumauer.
Ein besseres Bild konnte ich auf die schnelle nicht finden.

Ich war am 18. Juni oben (in der ersten oder zweiten Woche als die Strasse geöffnet war) und hatte auch ein bisschen gehofft, dass man die erste Dixence Staumauer sieht.

Lg Aaron
 
Endlich konnte ich in den letzten Tagen mal wieder einen kleinen Ausflug in die Berge unternehmen.

Dabei ist unter anderem folgendes Bild entstanden.

- SCHMALSTÖCKLI | SWITZERLAND -

8L2A8021-1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten