• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

Die Churfirsten, von der Alpe "Selamatt" aufgenommen
Churfirsten.jpg
 
Nochmals etwas aus dem Osten: Hier die Südfront der am weitesten nach Norden ragenden Alpen der Schweiz - der Alpstein mit Säntis, Schafberg und Altmann (von links nach rechts) Gruß Hans

Alpstein.jpg
 
ich hatte mir schon länger nochmals die mythenregion vorgenommen und hatte mir eine gewisse situation im kopf zurechtgelegt (erstes licht, tannen mit schnee...). nun nach nochmaligem wenig neuschnee und guter prognosen konnte ich es mir einrichten und wollte mein glück versuchen.

so also um vier uhr raus aus den federn und los gezogen, eine stunde autofahrt, knappe stunde anmarschweg, spot suchen, einrichten und aufs licht warten. nachdem die fotos gemacht waren habe ich mir ein frühstück im schnee in der morgensonne mit selbstgemachten sandwich und heissem tee gegönnt und die szenerie sowie den wunderschönen moment genossen - herrlich! als die ersten "frühaufsteher" mit der ersten fahrt des skiliftes sich den berg hochziehen liessen, bin ich ihnen bereits mit breitem grinsen im gesicht entgegengekommen :D

ob sich das ganze aus der sicht aufs endprodukt gelohnt hat, muss/kann jeder betrachter für sich selbst entscheiden... für die persönliche erfahrung und das erlebnis hat es das aber auf jeden fall!

Mythen - silent awakening

8L2A1662-df.jpg
 
Schön ein Bild vom Berg meiner Heimat hier zu sehen, Lars. Das Foto mit der Gegend im sanften Morgenlicht gefällt mir gut. Da hat sich dein Einsatz gelohnt.
 
Hallo zusammen!

Ich möchte euch wieder einmal ein Bild zeigen. Es ist schon ein bisschen ein älteres Bild. Mir gefällt es je länger je besser.
Da ich im 2015 noch nicht so richtig zum fotografieren gekommen bin, muss ich mich an meinen älteren Bildern freuen. :rolleyes:

_K3_1000 by Aaron Studer, on Flickr

Das Bild ist an der Raspille bei Miège entstanden.

Lg Aaron
 
Salut,
diese Bilder sind beide kürzlich im Raum Davos Graubünden entstanden.
Beides sind Morgenstimmungen - schnell vor der Arbeit geknipst;)

Gruss-olli
 

Anhänge

  • D75_1092-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    D75_1092-Bearbeitet.jpg
    325,2 KB · Aufrufe: 62
  • morgenstimmung-fe3bf4d8-7107-4ffa-92c8-c570077b9aca.jpg
    Exif-Daten
    morgenstimmung-fe3bf4d8-7107-4ffa-92c8-c570077b9aca.jpg
    219,1 KB · Aufrufe: 55
ol-inclusive deine beiden Bilder finde ich schön. Besonders die Lichtstimmung im zweiten finde ich bezaubernd.

Von mir gibt es nochmals ein Bild vom letzten Sonntag.

_K3_5828 by Aaron Studer, on Flickr

Falls sich jemand wundert, die weissen Flecken sind Schneeflocken. :)

Lg Aaron
 
laese und ich waren heute auf dem Belchenflue.
Der Himmel war nicht optimal für einen tollen Sonnenaufgang, es hat sich aber trotzdem gelohnt. Der Spot hat eine Menge Potential. :)


20150524-9L9A0242-4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gegend sieht fotografisch interessant aus, in der Tat :-) Schade, dass es mit dem optimalen Wetter für den Sonnenaufgang nicht geklappt hat.
 
@overlkill
Ich denke auch, dass der Spot ein grosses Potential hat. Auch ohne den mega Sonnenaufgang, spricht mich dein Bild an. Die Strasse fängt meinen Blick immer wieder.

@maicone
Mich stört der Steg in deinem Bild doch ein wenig. Er ist mir viel zu dominant, er teilt für mich das Bild. Oben die Landschaft und unten der Steg. Beide Elemente gehen von mir ausgesehen nicht in einander über.

Bevor der Thred wieder in der Versenkung verschwindet, zeig ich auch noch schnell zwei Bilder. :D

_IGP22196 by Aaron Studer, on Flickr

_IGP22207 by Aaron Studer, on Flickr

Lg Aaron
 
Wieder was von letztem Wochenende auf dem Kinzigpass mit reframing. Wieder war das Wetter zu Sonnenaufgang geschweige denn von Sonnenuntergang nicht optimal.
Toll wars trotzdem.



Chinzig Chulm 2015-0270-2.jpg
.
.
.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten