• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

wie den gibts noch? Dachte der wäre schon abgeschmolzen. Mal ne frage wie weit geht denn die Gletscherzunge? Sieht man sie noch von der Hängebrücke aus?
 

Ah, Moment, wir sprechen nicht vom gleichen Triftgletscher.
Meine Bilder zeigen den Triftgletscher an der Westseite des Weissmies bei Hohsaas, du hingegen meinst den Triftgletscher im Grimselgebiet.


IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pius

Die beiden Bilder vom Niedersee gefallen mir gut. Sie zeigen die Innerschweiz so wie ich sie kenne.
Mir scheint aber, dass das erste Bild ein wenig nach rechts kippt.

Lg Aaron
 
Hoi Aaron

Danke für deine Bemerkung!

Wenn ich das Bild nun anschaue, finde ich auch, dass es kippt. Schon komisch, zuvor wäre mir das nicht aufgefallen :confused:.
 
Na, wir wollen doch nicht, dass dieser Thread einschläft!

Blick vom "Brüggler":
ah-2013-1-271.jpg


Gruss Andi
 
@sumi41: Zwei sehr schön Bilder, gefallen mir beide sehr gut! Im Engadin müsste man wohnen... ;) Ich komme in diesem Herbst einfach zu wenig dazu die schönen Farben einzufangen.

@laese: Wie dir schon gesagt, gefällt mir dein Bild auch sehr gut!

@batistaxd: Naja die Tour geht eigentlich ziemlich gut. Von Näfels aus kann man bis zum Parkplatz Schattenstafel hochfahren. Von dort aus sind es dann noch ca. 500 Höhenmeter bis zum Brüggler. Je nachdem wohl so in 1.5h machbar. Der Weg ist unter dem Gipfel recht steil und war ziemlich rutschig. Eine kurze Passage muss man sogar etwas klettern, aber wenn man sich dafür etwas Zeit nimmt geht das schon.

Hier noch ein Bild vom Gipfel:

ah-2013-1-272.jpg


Gruss Andi
 
Dan will ich doch mal wider ein Bild zeigen.

Creux-du-Van, am Morgen ca. 0700 Uhr.
16409195xk.jpg


Canon EOS 6D, 35mm, f/8.0, 40sec, 2 Cokin-Verlaufsfilter.
 
Der Thred war ja sehr weit hinten. Darum gibt es wieder einmal ein Bild. :rolleyes:




Gezeigt wird das Château Mercier in Sierre/Siders beim ersten Schnee (ok unten im Tal ist der Schnee schon wieder weg :grumble:) in diesem Winter.

Lg Aaron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten