• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften


ja, schön, das Appenzellerland. Hier etwas mit 200mm:

der Alpstein mit Altmann und Säntis; Gruss Hans
30a.jpg
 
Satte Farben. Aber da zeigt sich wieder das Polfilter-Problem am Weitwinkel...

Ciao Thomas

Ja, das gute alte Polfilter-Problem. Am 17-40mm ist es noch extremer, aber was will man machen... :confused:
 
so, dann zeige ich hier auch mal ein bild - um den thread über die schöne schweiz wieder etwas nach vorne zu bringen :D

ist zwar nicht gerade *wahnsinn* & *knaller*... trotzdem allenfalls gefällts dem einen oder anderen oder es möchte mir noch jemand ein feedback/anregung/kritik/tipp dazu geben - würde mich freuen!

entstanden am vergangenen wochenende am wägitalersee.

IMG_8646-1-2.jpg
 
nachdem mir die zweifelhafte ehre zugekommen ist, diesen thread mit meinem beitrag vor über 3 monaten zum einschlafen zu bringen, unternehme ich hiermit einen ersten aufweckversuch :lol:

aufgenommen am schönen zürichsee ;) manchmal lohnt es sich, sich von zwischenzeitlichem regenfall an der location nicht vom vorhanben abbringen zu lassen und durchzuhalten.. die sonne hatte prompt für ein paar kurze sekunden genau eines der kleinen wolkenfenster getroffen! kurz darauf war's dann auch schon vorbei und die sonne liess sich nicht mehr blicken für den abend...

IMG_9514-1-3.jpg
 
Ich habe mich dazu entschlossen diesen Thred wieder einmal aus der Versenkung zu hohlen. :D

Ist denn wircklich niemand in der Schweiz unterwegs, der hier einige Bilder Zeigen möchte?

Ich habe 2:

Grande-Dixence:

_K3_2616 by Aaron Studer, on Flickr

Le Pichioc (Ich bin mir aber nicht sicher ob der Wasserfall oder der Ort so heisst):

_K3_3588 by Aaron Studer, on Flickr

Lg Aaron
 
..
Grande-Dixence..
OT: Grossvater mütterlicherseits hat beim erwähnten Stausee gearbeitet

..
Ist denn wirklich niemand in der Schweiz unterwegs, der hier einige Bilder Zeigen möchte?
Das sind bestimmt viele, nur beim Sichten der Bilder hier, schwindet der Mut,
die eigenen Bildchen sehen so anders aus..:eek:

Von einem 'Höhenweg' auf 1600m, zwischen Mürren (Berner Oberland) und der Grütschalp, Eiger Mönch, die Jungfrau und Kühe/Rinder
14626880522_f717932698_b.jpg


14597107415_735582c320_b.jpg
 
OT:

Das sind bestimmt viele, nur beim Sichten der Bilder hier, schwindet der Mut,
die eigenen Bildchen sehen so anders aus..:eek:

Das dürfte wohl auch am Wetter liegen, bei uns ist der Sommer dem Regen zu Opfer gefallen.

Ein Panorama vom Gleitschirm aus, links die Rigi, rechts davon der Zugersee. Flughöhe ca. 1900müm.

RAWE6247P.jpg
 
Viele stellen auch keine Bilder mehr rein weil sie so oder so kein Feedback bekommen. Ausser es sind die mit Bonbonfarben wo alle so drauf ab gehen.

Bild 1 und 2 von white_tiger hat was anorganisches.

Das Panorama finde ich ziemlich unscharf.
 
Viele stellen auch keine Bilder mehr rein weil sie so oder so kein Feedback bekommen. Ausser es sind die mit Bonbonfarben wo alle so drauf ab gehen.

Das stimmt leider.
Auch wenn ich selbst nicht viel kommentiere, finde ich es schön viele verschiedene Bilder zu sehen.

Zum anorganischen: das ist alles Gras :D

@Leitwinkel
Danke!

@Ralph
Besonders rund um den Gleitschirm fallen mir bildfehler auf.

Lg Aaron
 
@white_tiger: Das Zweite aus Beitrag 632 gefällt mir. Eine ungewöhnliche Landschaft für die Schweiz, wie ich finde.

@Mailer 82: Schönes Foto! Und der Aufnahmeort finde ich auch interessant. Liegt ja bei mir um die Ecke. Vielleicht schaffe ich es ja auch mal dorthin.


Dann will ich auch noch etwas zeigen:

Crap Alv Laiets / Kanton Graubünden, einmal "normal", einmal "bunt". Also für alle etwas :-)





(Bei der Schärfe hat es Flickr etwas gut gemeint :-) )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich lege nochmals zwei nach:

Chinzig Chulm / Kanton Uri


Rossstock und Fulen / Kanton Uri
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten