• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

Griessgletscher im Sonnenaufgang :)

schöne Aufnahme; sag mal, Bubo, hast du deine 1-er EOS bis zum Griesgletscher geschleppt - oder sogar noch weiter bis zum Griespaß?

Dort ist die Landschaft ja top.

Gruß Hans
 
schöne Aufnahme; sag mal, Bubo, hast du deine 1-er EOS bis zum Griesgletscher geschleppt - oder sogar noch weiter bis zum Griespaß?

Hallo Hans,

ich trage, je nachdem was ich vorhabe, entweder die 1Ds mk III oder die 5D III mit den jeweiligen FB's, mit denen ich vorhabe, etwas zu machen ;) Das Endgewicht ist mir relativ egal dabei, ob es nun sechs oder neun Kilo sind :)

Bei der Gelegenheit, hier ein Foto aus meiner näheren Umgebung mit Blick auf die Alpenkette. Ich hoffe, es gefällt.

VG
Sandra
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, es gefällt.

Ja! Tut es. Bis auf die Streifen im Himmel. Dafür kannst du aber nichts.
 
Hallo Hans,

ich trage, je nachdem was ich vorhabe, entweder die 1Ds mk III oder die 5D III mit den jeweiligen FB's, mit denen ich vorhabe, etwas zu machen ;) Das Endgewicht ist mir relativ egal dabei, ob es nun sechs oder neun Kilo sind :)

Bei der Gelegenheit, hier ein Foto aus meiner näheren Umgebung mit Blick auf die Alpenkette. Ich hoffe, es gefällt.

VG
Sandra

:top: Mir gefällt es auch. Eine schöne Stimmung die du eingefangen hast. Die Streifen oben im Himmel sind schon doof aber was soll man (Frau?) machen.

Zu welcher Tageszeit ist es entstanden? Ich gehe mal davon aus das es ein Sonnenuntergang ist,oder?
Gruß
Rukiber
 
Die Streifen stören mich nicht - die Flugzeuge sind halt da und hinterlassen je nach Luftdruck grössere oder kleinere Spuren ;) Bringt auch etwas Schwung in den Himmel. Wenn er zu monoton ist, mag ich es nicht sooo sehr (kleiner Albtraum "blauer Himmel" :p )

Lästiger ist das schon Nachts, da kann man erst ab ein oder zwei Uhr fotografieren, wenn man keine / weniger Flugzeugspuren im Nachthimmel haben will :mad:

Ja, das war nach Sonnenuntergang.

VG
Sandra
 
Schweiz, Kanton Bern, 2160 x 1200
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz offensichtlich eines meiner Lieblingsmotive, 1920 x 1200
 
Zuletzt bearbeitet:
Am letzten Donnerstag habe ich eine Nacht beim Guraletschsee verbracht. Das Wetter sollte eigentlich gut werden, aber gerade das Gegenteil war der Fall.

Trotzdem konnte ich das ein oder andere Bild machen.

Die Ebene hinter dem Guraletschsee
ah-2013-1-140.jpg


Felsformationen
ah-2013-3.jpg


Ein kleiner Bergsee zur blauen Stunde
ah-2013-5.jpg
 
@buruu: Die Felsformation gefällt mir ausgezeichnet!


Bei Sonnenaufgang auf Bundläger, Kanton Bern





 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke!

Bei allen drei Aufnahmen habe ich jeweils zwei Aufnahmen mit unterschiedlicher Belichtung zusammengefügt (1x auf Vordergrund belichtet / 1x auf Berge/Himmel), das Panorama ist zusätzlich aus drei Aufnahmen zusammengefügt. Anschliessend Belichtung optimiert (Tiefen/Lichter in Lightroom angepasst), den Lokalkontrast etwas erhöht (Klarheit +20 in LR), Farben etwas lebendiger gemacht (Dynamik +10/15 in LR) und noch den Himmel etwas abgedunkelt (Sättigung und Luminanz im Blaukanal in LR). Da und dort habe ich in den Felsen der Berge noch zusätzlich lokal den Kontrast erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten