Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da hänge ich mich ran; mehr tut nicht Not.man geile Bilder
Auch dir danke für dein Lob!
Als ich auf dem Susten war gab es einen plötzlichen Wetterumschwung und kurz nachdem die Aufnahmen entstanden ging das Gewitter los. Wer schon mal ein Gewitter in den Bergen erlebt hat, der weiss, was das bedeutet. Ein Krachen und Tosen und dazu eine Lichtstimmung, die den nahenden Weltuntergang anzukündigen schien. Fürs Fotografieren sind das natürlich spannende Bedingungen, für die Gesundheit eher weniger. Ich fand zum Glück Unterschlupf unter einem riesigen Felsen. Ansonsten wäre es sehr ungemütlich geworden.
Du weißt doch, der Poet muss bei seiner Arbeit Schmerzen verspüren. Warum soll es da beim fotografieren anders sein.
Nun, je aufwändiger und sauberer man vor Ort arbeitet, umso weniger Nachbearbeitung ist nötig. Richtig angewendete gute Filter (z.B. von Lee) und von jedem Motiv eine Belichtungsreihe sind die Voraussetzungen für einen minimalen Workflow am Computer. Da kann man dann auch nochmals optimieren, zum Beispiel mit selbstdefinierten „Aktionen“ in Photoshop, die beispielsweise auf Knopfdruck Einstellungsebenen mit Standardeinstellungen anlegen oder das Bild fürs Web verkleinern, nachschärfen und ein Wasserzeichen hinzufügen. Aber welche Werte bei einem Bild genau verwendet werden sollen oder Masken, die erstellt werden müssen muss man halt trotzdem noch je nach Genauigkeit aufwändig bei jedem Foto "von Hand“ erstellen. Und natürlich kann man Bilder noch weit ausgefallener und aufwändiger je nach persönlichem Stil bearbeiten. Ich taste mich da langsam ran ☺Oha, ist ja doch einiges an Aufwand.
Hier mal ein Landschaftsbild mit etwas mehr Brennweite.
Den momentanen Supermond konnte ich gestern Abend beim Mondaufgang über dem Mürtschenstock festhalten.
Heute wirds wohl nichts mehr mit dem Mond...![]()